Falsche Vorzeichen bei der Saldenberechnung bei "benutzerdefinierter" Sortierung
Verfasst: Mo., 04. Aug 2025 13:50
Hallo,
ich schreibe aus dem Gedächtnis, deswegen bitte nicht alles wörtlich nehmen. Ich hab bei jemandem, der StarMoney benutzt, kürzlich folgendes beobachtet: Wenn man in der Umsatzliste von einem Girokonto auf den Spaltenkopf "Wertstellung" klickt, dann
- wechselt der Sortierungs-Dropdown auf "benutzerdefiniert",
- ändert sich die Reihenfolge der Buchungen (wie erwartet),
- ändern sich aber auch die Einträge in der Spalte "Saldo", und zwar wie folgt:
* Vor der Umsortierung ist alles korrekt: Nach einen Saldo von 100 und einem Geldeingang von 20 ist der nächste Saldo 120; und nach einem Geldausgang von 30 ist der nächste Saldo 90.
* Nach der Umsortierung scheinen alle Vorzeichen umgekehrt zu sein: nach einem Geldeingang von 20 ist nächste Saldo 80, und nach einem Geldausgang von 30 ist der nächste Saldo dann 110.
Das betrifft auch nicht nur Zwischenergebnisse, sondern auch den neusten (obersten) Saldoeintrag: Dieser ist bei einem Konto mit vielen Abbuchungen plötzlich größer als der über der Umsatzanzeige, typischerweise fett in grün dargestellte Kontostand.
Stellt man die Sortierung von "benutzerdefiniert" auf "nach Wertstellung", ist alles wieder richtig. Was kann das sein? Warum überhaupt gibt es diese "benutzerdefinierte" Sortierung?
Es scheint dazu schon andere Foreneinträge zu geben, die Google mir anzeigt, die ich aber nicht öffnen kann, zum Beispiel viewtopic.php?t=33073:
> Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
Viele Grüße
ich schreibe aus dem Gedächtnis, deswegen bitte nicht alles wörtlich nehmen. Ich hab bei jemandem, der StarMoney benutzt, kürzlich folgendes beobachtet: Wenn man in der Umsatzliste von einem Girokonto auf den Spaltenkopf "Wertstellung" klickt, dann
- wechselt der Sortierungs-Dropdown auf "benutzerdefiniert",
- ändert sich die Reihenfolge der Buchungen (wie erwartet),
- ändern sich aber auch die Einträge in der Spalte "Saldo", und zwar wie folgt:
* Vor der Umsortierung ist alles korrekt: Nach einen Saldo von 100 und einem Geldeingang von 20 ist der nächste Saldo 120; und nach einem Geldausgang von 30 ist der nächste Saldo 90.
* Nach der Umsortierung scheinen alle Vorzeichen umgekehrt zu sein: nach einem Geldeingang von 20 ist nächste Saldo 80, und nach einem Geldausgang von 30 ist der nächste Saldo dann 110.
Das betrifft auch nicht nur Zwischenergebnisse, sondern auch den neusten (obersten) Saldoeintrag: Dieser ist bei einem Konto mit vielen Abbuchungen plötzlich größer als der über der Umsatzanzeige, typischerweise fett in grün dargestellte Kontostand.
Stellt man die Sortierung von "benutzerdefiniert" auf "nach Wertstellung", ist alles wieder richtig. Was kann das sein? Warum überhaupt gibt es diese "benutzerdefinierte" Sortierung?
Es scheint dazu schon andere Foreneinträge zu geben, die Google mir anzeigt, die ich aber nicht öffnen kann, zum Beispiel viewtopic.php?t=33073:
> Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
Viele Grüße