Abfrage update Stand

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

pp724x
Beiträge: 28
Registriert: Do., 26. Aug 2021 15:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Abfrage update Stand

Beitrag von pp724x »

Ich würde gerne abfragen, welchen update-Stand mein Starmoney hat. Ich habe zwar automatische updates angehakt, kommen auch immer wieder, aber ich finde den Knopf nicht.

Hintergrund: Ich würde gerne die ADAC-Karte Online einrichten und nicht einfach in's Wasser springen. Zwei Aussagen von heute:

Code: Alles auswählen

Beitrag von StarMoney Team1 » Mo., 14. Okt 2024 14:35
StarMoney Online-Update 2663 am 12.10.2024
Solaris
* Unterstützung der ADAC-Kreditkarte mit der Bankleitzahl "99959987"

Code: Alles auswählen

ADAC Antwort heute 16.10.2024 (nach einiger Wartezeit):
Derzeit ist eine Einbindung der ADAC Kreditkarte über eine Open-Banking-Schnittstelle 
bzw. PSD2-Kontoschnittstelle nicht möglich. Wir arbeiten jedoch intensiv an einer Lösung,
 um Ihnen die Einbindung externer Banking-Software wie zum Beispiel Finanzblick, 
 StarMoney im Laufe des nächsten Jahres anbieten zu können.
Ich mag's nicht kommentieren, die ADAC/SOLARIS Truppe nervt nur noch .......
Wie kriege ich vor einer Bastelarbeit "neues Konto" raus, ob der update 2663 bei meinem Starmoney drin ist ??

Viele Grüße (sonst klappt alles -- wie immer mit Starmoney)
Zorro 01
Beiträge: 67
Registriert: So., 19. Jun 2011 19:41
Antispam-Protection: Confirm registration
Wohnort: Köln

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von Zorro 01 »

Hallo pp724x,

den Updatestand kannst Du unter "Einstellungen > Lizenzdaten" abfragen.
Gruß

Zorro 01
info
Beiträge: 4119
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von info »

nunja das basteln geht recht schnell, denn wird die BLZ erkannt?
nein = dann Update bzw. Programm schließen/starten
ja = dann Zugangsdaten eintragen und freuen

Des weiteren weiß ADAC/SOLARIS doch nicht was Dritte machen...
wenn SM und einige User mitteilen, es geht, dann funktioniert es doch auch
pp724x
Beiträge: 28
Registriert: Do., 26. Aug 2021 15:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von pp724x »

Danke für die beiden Rückmeldungen. Die morgendliche Koffeein-Infusion hat wohl noch nicht gewirkt. Hatte da zwar geklickt, aber glatt überlesen. 2663 steht drin und ich werde später Kto anlegen. Wollte ich bei der LBB auch, war aber nicht so wichtig, weil ich keine echtes Banking mit Visa mache, sondern nur bezahle. Habe den Wechsel abgewartet.

Zum Nachsatz: Des weiteren weiß ADAC/SOLARIS doch nicht was Dritte machen...
wenn SM und einige User mitteilen, es geht, dann funktioniert es doch auch


Ich war beruflich fast 40 Jahre im IT-Service seit der Lochkarte, habe unterrichtet (Mainframe) und gut 2/3 der Zeit speziell Banken und Versicherungen bei deren Neuentwicklungen betreut. Es ist einfach schwach von einer Kreditkartenbetreuung, so ein Aussage zu machen - zumal die Erreichbarkeit des ADAC-Kreditkartenservice unter aller Kanone ist. Bei der LBB wurde an's Telefon gegangen und kompetent geantwortet. Beim ADAC muß ich Formulare voll tippen und die Antwort kam erst nach einer kräftigen Beschwerde.

Zum zweiten Teil der Antwort: wenn der Programmentwickler/-Betreiber sagt "es funktioniert" und einzelne User sagen das auch, heißt das noch lange nicht, daß es bei allen Usern geht. Mit "eben nicht bei allen" habe ich meine Brötchen verdient und die Familie ernährt :-) . Bitte mit Humor richtig verstehen. Diese einfache Kontrolle des Updates wollte ich schon vorher machen, bevor ich anfange. Mir hat die Misere mit der Sparda 11/2023 bis Frühjahr gereicht. Ich möchte vor solchen Neu-Kto-Aktionen wenigsten den dazu passenden S/W-Stand haben, bevor ich dem SM-Team oder Solaris/ADAC auf den Keks gehe :-) .

Jedenfalls danke für die Tips und Info im Forum. Ich spucke schon (virtuell) in die Hände, dauert nur etwas, noch ander Baustellen. Ist etwas OT geworden - zum Verständnis meiner Beiträge.

Herzlich Grüße Peter
info
Beiträge: 4119
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von info »

dann schieben wir ein bißchen Off-T. hinter her :wink:
die Zeiten haben sich geändert, großteils nicht zum Guten, dh. die Informationsketten dauern immer länger, insbesondere wenn diese nicht direkt mit einander verbunden sind.

Des Weiteren muss man feststellen, dass wenn einem der Service/Angebot nicht gefällt, die Reklamationen egal wie leise/laut oder auf Augenhöhe bzw. hoch interessieren heute kaum einen, da gleichzeitig die identischen einprasseln bzw. noch zusätzliche. Hier muss der Kunde lernen "beweglicher" zu sein und mit den Füssen/Händen abzustimmen.
Ehemalige (3-4 Buchstaben) Direktbanken die früher TOP waren, sind heute Durchschnitt oder schlechter.
Es kommen neue Player auf den Markt oder ältere die den o.g. Vorgang durchgemacht haben und daraus gelernt.

kurz: wenn es nicht funktioniert, rechtzeitig nach Alternativen umschauen.
pp724x
Beiträge: 28
Registriert: Do., 26. Aug 2021 15:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von pp724x »

info hat geschrieben: Mi., 16. Okt 2024 18:23...... Hier muss der Kunde lernen "beweglicher" zu sein und mit den Füssen/Händen abzustimmen.....
Ja. Meine erste Bewegung ist auch mit den Füßen: den richtigen Leuten auf den richtigen Zeh treten. Weglaufen hat noch nie etwas gebracht.

Nur :-) ....... vorher schaue ich nach, ob "mein Haus" in Ordnung ist (update 2663). :-)
pp724x
Beiträge: 28
Registriert: Do., 26. Aug 2021 15:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von pp724x »

Nur als Abschluß hier: die Frage S/W Stand ist geklärt. Damit dieser Thread erledigt.

Zu Solaris<>Starmoney: erster Versuch war nix, aber .... ich bin froh, erst einmal überhaupt Online bei Solaris geschafft zu haben, war vorher bei LBB nicht für Online-Banking angemeldet. Die Daten waren dadurch wohl bei Solaris nicht vollständig, 60Min Hot-Line-Schleife, dann freundliche Hilfe. Ich muß bei Solaris bei jedem direkten Browser Login zusätzlich SMS/TAN beantworten. Möglicherweise gibt es Unterschiede zu Alt-/Neu Online-Kunden? Bei Starmoney war der erste Versuch "fehlende Authorisierung" nach Versuch via BLZ 99959987 und Name/PW --- es wurde auch keine SMS gesendet. Ich stelle das zurück und lasse erst mal alles sacken, die nächsten Versuche später mal. Erst mal Profil etc. in Ruhe durchsehen und dann evtl. auch mit der direkten IBAN nochmals probieren.

Gruß Peter, danke für bisherige Infos.
audiolet
Beiträge: 6410
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von audiolet »

pp724x hat geschrieben: Do., 17. Okt 2024 19:04 Bei Starmoney war der erste Versuch "fehlende Authorisierung" nach Versuch via BLZ 99959987
Hallo!
Was hast du im ersten Schritt der Kontoeinrichtung in SM ausgewählt? Ich tippe mal auf "Mein Online-Konto einrichten".

Dann geh beim nächsten Versuch mal über "Andere Kontoarten einrichten" und dann "Kreditkartenkonto".
Bild
pp724x
Beiträge: 28
Registriert: Do., 26. Aug 2021 15:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von pp724x »

Super, danke. Ich hatte mich schon gewundert, das keine Kartenauswahl kam, nur die obere Zeile beachtet. Ich habe zwei offline Konten, vor längerem eingerichtet, daher ...... kannte ich zumindest die Kontenauswahl noch.

Jetzt muß ich erst einmal bei meinem Mini Handy den Mini-Speicher von den heutigen SMSen putzen, Motorola L6 Mini Schirm und Minikamera von 2008. Smartphone wollen wir nicht (me+Frau) und dieses Teil ....... wird behalten, weil internes Modem (USB) beim Aufladen am PC auf einmal von Win10 als Backup-Verbindung gewünscht wurde ..... und tatsächlich funktioniert, LAN raus und getestet.

Die Anzeige im Starmoney muß noch etwas herrichten, aber alles da. Wenn ich hier ein Weißbier durchreichen könnte, würde ich sofort machen ......

Danke und herzliche Grüße Peter

(die SMS/TAN Folge bei Login kann man vermutlich nicht vermeiden, oder ? Bei Online-Kauf ok, aber bei jedem Login .... hm. Anderseits, so oft frage ich nicht, was soll's)
audiolet
Beiträge: 6410
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von audiolet »

pp724x hat geschrieben: Do., 17. Okt 2024 20:48 die SMS/TAN Folge bei Login kann man vermutlich nicht vermeiden, oder ?
Zumindest indirekt hattest du dir die Antwort schon selbst gegeben:
pp724x hat geschrieben: Do., 17. Okt 2024 19:04 Ich muß bei Solaris bei jedem direkten Browser Login zusätzlich SMS/TAN beantworten.
Denn im Grunde macht SM da nichts anderes, als sich ins Online-Portal einzuloggen, und dort dann die Daten auszulesen. Und wenn es bei der Bank mal zu Änderungen am Seitenaufbau kommt, führt das zu einem Screenscraping-Fehler, der dann erst wieder von den Programmierern behoben werden muss.
Bild
pp724x
Beiträge: 28
Registriert: Do., 26. Aug 2021 15:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von pp724x »

Danke nochmals. Ich hatte ein (nicht ganz) ähnliches Problem mit der lokalen Sparkasse. Ist aber OT:
Bei Login mit Browser wurde plötzlich jedesmal eine TAN verlangt. Ist im Prinzip geklärt, weil die etwas seltsame Anweisung zur Vermeidung "Häkchen für sicheres Gerät setzen" heißt, wenn man immer am gleichen Gerät per Browser abfragt. War nur störend aufgefallen, weil irgendwann das Postfach (wie bei Spardas Teo) nur noch per Browser ging. War ein Änderung von Einstellungen bei der Sparkasse, und ist wieder ok wie vorher per Starmoney.

Das "sichere Gerät" ist ein festes Cookie, und die putze ich grundsätzlich regelmäßig, spätestens bei Browser-Stop. (PC 7/24, aber nie Firefox) Da beiße ich dann lieber in den sauren Apfel, putze cookies weiterhin, weil ich dank Starmoney fast nie via Browser zur Bank gehe. Wenn z.Zt. Screenscraping bei ADAC-SOLARIS gemacht wird, tut mir SMS/TAN in den wenigen Fällen nicht all zu weh, weil ich seit vielen Jahren auch nur den Monatsauszug kannte. Bis, wie der ADAC schreibt, ab 2025 eine Schnittstelle eingerichtet wird, kann ich damit gut leben.

Nochmal danke für die Hilfen. Die ADAC-Hotline war sehr freundlich und kompetent, ging noch etwas per Mail mit Datenaustausch zur Ergänzung weiter, dann aber ratz fatz zu Ende. Nur ..... echte 60Min Schleife ist schon ein Hammer. Die vorherige Formular-Ausfüllerei war für mich schlimmer, es fehlte nur noch die Schuhgröße als Pflichtangabe. So was treibt mich auf die Palme. Bei dem Gespräch waren wir sehr schnell auf dem Punkt: fehlende email-id , warum auch immer, alles andere notwendige telefonisch abgefragt - war per Umzug korrekt übergeben worden.

Grüße und bis zum nächsten Problem ........ Peter
info
Beiträge: 4119
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von info »

pp724x hat geschrieben: Fr., 18. Okt 2024 23:53Bis, wie der ADAC schreibt, ab 2025 eine Schnittstelle eingerichtet wird, kann ich damit gut leben.
hm ob der ADAC-Mitarbeiter hier die fachlich Kompetenz hatte? :lol:
... oder ober screenscraping meinte, wird sich dann zeigen.
erftwalk
Beiträge: 2063
Registriert: Di., 06. Nov 2012 19:31
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von erftwalk »

Die Verbindung SM - Solaris funktioniert doch schon. Zwar nicht so, wie ich das gewohnt war mit der LBB, aber es geht.
Erst suchen und lesen, dann erst schreiben.
Klaus
audiolet
Beiträge: 6410
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von audiolet »

pp724x hat geschrieben: Fr., 18. Okt 2024 23:53 Bis, wie der ADAC schreibt, ab 2025 eine Schnittstelle eingerichtet wird, kann ich damit gut leben.
Ich will dir zwar deinen Optimismus nicht zerstören. Aber ich wäre da skeptisch.
In der zitierten Antwort vom ADAC schreiben sie ja von Open-Banking- bzw. PSD2-Schnittstelle. Das ist zwar eine Schnittstelle, die Banken wohl anbieten müssen. Aber der Zugriff setzt da auf eine Server-Server-Kommunikation, und erfordert für den (kundenseitig angestoßenen) Zugriff einen von der BaFin zertifizierten Server, mindestens als Zahlungsinformationsdienst.
Bei StarMoney erfolgt die Kommunikation zu den Banken hingegen direkt vom Client-PC des Nutzers. Daher kann SM die PSD2-Schnittstelle nicht nutzen. Im Gegensatz zum vom ADAC genannten Mitbewerber finanzblick, wo die Daten wohl grundsätzlich auf deren Server liegen, und dann in die App nur gespiegelt werden.
Bild
info
Beiträge: 4119
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Abfrage update Stand

Beitrag von info »

@erftwalk
es ging um eine Schnittstelle und nicht um screenscraper, was zudem/bekanntlich sehr anfällig ist.
@audiolet
zumal bisher noch keine solche Zertifizierung beantragt/genehmigt wurde.
https://portal.mvp.bafin.de/database/Za ... o/suche.do
der von Dir benannte Mitbewerber hat es klick
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney 14 Deluxe“