Kontenrundruf bei Consorsbank
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Kontenrundruf bei Consorsbank
ich habe schon seit mehren Jahren Konten bei der Consorsbank und in Starmoney bereits seit Jahren alles entsprechend eingerichtet und das lief bislang immer problemlos.
Es gab immer zwei Apps von Consorsbank. Eine Apps fürs Onlinebanking und eine App (SecurePlus App) zur Erzeugung einer achtstelligen TAN.
Zum 06.08.2025 hat die Consorsbank eine neue App eingeführt. Diese App vereint beide bisherigen Apps.
D.h. die SecurePlus App ist nun nicht mehr notwendig und wird in Kürze abgeschaltet.
Die neue App der Cosnsorsbank erzeugt nun eine neunstellige TAN.
Beim Kontenrundruf habe ich nun seit zwei Monaten ständig Fehlermeldungen.
Beim Abruf kommt zunächst eine zusätzliche Sicherheitsabfrage wegen PSD2-Richtline. In das Feld zur TAN Eingabe kann ich beliebig viele Zeichen eingeben.
Für den Auftrag Postfach abholen ist anschließend ein tokenTAN einzugeben. Hier lässt das Eingabefeld aber nur maximal 8 Zeichen zu, was mit einer neunstelligen TAN nicht so leicht ist.....
Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?
Re: Kontenrundruf bei Consorsbank
Dann brauchst du die PIN nicht mehr. Schau mal in den "HBCI PIN/TAN" Einstellungen für das Konto in Starmoney ob du dort "Direktfreigabe" wählen kannst.
Re: Kontenrundruf bei Consorsbank
hast Du denn was umgestellt? Oder kamen die Fehler von selbst? Ich nutze auch noch die Secure-App...
Mfg
Hermann
Edit: Nachtrag von der Consors-Seite:
Ab dem 6. August gilt:
Sie haben sich schon die Consorsbank App heruntergeladen?
Wenn ja, dann geben Sie Aufträge über die Website und in der Consorsbank App über die Consorsbank App frei.
Ausnahme: Wenn Sie sich über HBCI/FinTS, den Future Trader oder die CFD-Plattformen einloggen, nutzen Sie bis zum 22. November 2025 noch die SecurePlus App.