SM 15 Basic: Akualisierungen

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
LuciMan
Beiträge: 48
Registriert: Di., 30. Mär 2010 11:52
Antispam-Protection: Confirm registration

SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von LuciMan »

Nach fast drei Jahren Pause/Nicht-Einsatz von SM (kein HBCI bei SK mehr möglich gewesen) sollte bei meiner Partnerin jetzt Starmoney wieder in Form der SM 15 Basic zum Einsatz kommen.
Ein neues Reiner SCT ChipTAN QR ist vorhanden, SM 15 Basic eingerichtet und auch grundsätzlich funktionabel.

Allerdings fiel ihr auf, dass nicht alle Konten-Vorgänge bei den bei Start erfolgenden Aktualisierungen angezeigt werden - hier meist Abgänge, manchmal fehlen aber auch schon mal Eingänge.

Der Kontostand ist allerdings immer aktuell, d. h. sowohl Zahlungs-Ab- als auch -Zugänge werden im Kontostand berücksichtigt.
Wo müsste bei SM nachgeschaut werden? Oder liegt es an den von der SK zur Verfügung gestellten Datensätzen?
kuddel
Beiträge: 4541
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von kuddel »

Wurde die alte Datenbank übernommen - oder eine neue erstellt?
Im ersteren Fall sollten die HBCI-Daten auf jeden Fall aktualisiert werden.
Wenn das nicht hilft:
Um welche Sparkasse handelt es sich? Evtl. hilft eine Rückfragen bei der EDV der Sparkasse (die Hotline-Mitarbeitenden haben dazu nicht genug Wissen, also ausdrücklich Kontakt mit der EDV verlangen!).
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
audiolet
Beiträge: 6413
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von audiolet »

LuciMan hat geschrieben: So., 06. Jul 2025 13:45 (kein HBCI bei SK mehr möglich gewesen)
Hallo!
Also so pauschal kann ich das eigentich nicht glauben. Möglicherweise meinst du ja HBCI-Chipkarte oder HBCI-Datei, was nicht mehr unterstützt wird? Dass aber selbst HBCI mit PIN/TAN (chipTAN) nicht unterstützt wurde, würde mich wundern.
LuciMan hat geschrieben: So., 06. Jul 2025 13:45 Allerdings fiel ihr auf, dass nicht alle Konten-Vorgänge bei den bei Start erfolgenden Aktualisierungen angezeigt werden - hier meist Abgänge, manchmal fehlen aber auch schon mal Eingänge.
Tauchen die fehlenden Umsätze (ich denke mal, das meinst du mit "Vorgänge") denn irgendwann auf? Oder bleiben sie verschwunden?
In letzterem Fall würde ich erstmal darauf tippen, dass ihr vielleicht (aus Versehen?) einen Filter anhand der Spaltenüberschrift gesetzt habt? Würde alas erstes dann mal auf den Verwendungszweck tippen.

Ansonsten wäre noch interessant, ob ihr die Tagessaldo-Zeile in der Umsatz-Übersicht ausgeschaltet habt? Ich weiß nicht, ob das inzwischen behoben ist (nutze aktiv noch die 14), aber das hat auf jeden Fall für Sortierungsprobleme gesorgt.
Bild
info
Beiträge: 4124
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von info »

LuciMan hat geschrieben: So., 06. Jul 2025 13:45Allerdings fiel ihr auf, dass nicht alle Konten-Vorgänge bei den bei Start erfolgenden Aktualisierungen angezeigt werden - hier meist Abgänge, manchmal fehlen aber auch schon mal Eingänge.
um welche Bank handelt es sich
Der Kontostand ist allerdings immer aktuell
ist ein Filter im Einsatz?
LuciMan
Beiträge: 48
Registriert: Di., 30. Mär 2010 11:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von LuciMan »

kuddel hat geschrieben: So., 06. Jul 2025 17:15 Wurde die alte Datenbank übernommen - oder eine neue erstellt?
........
Um welche Sparkasse handelt es sich? Evtl. hilft eine Rückfragen bei der EDV der Sparkasse (die Hotline-Mitarbeitenden haben dazu nicht genug Wissen, also ausdrücklich Kontakt mit der EDV verlangen!).
Nein - es wurde eine neue Datenbank angelegt-
Es geht um die Sparkasse Aachen. Und richtig: die Hotline-Mitarbeiter sind bemüht, aber. .... .
LuciMan
Beiträge: 48
Registriert: Di., 30. Mär 2010 11:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von LuciMan »

audiolet hat geschrieben: So., 06. Jul 2025 18:33 .......Möglicherweise meinst du ja HBCI-Chipkarte ........
Tauchen die fehlenden Umsätze (ich denke mal, das meinst du mit "Vorgänge") denn irgendwann auf? Oder bleiben sie verschwunden?
Vor 3 Jahren wurde die Nutzung der HBCI-Chipkarte (im cyberJack e-com) bei der SK Aachen abgesetzt, worauf ich für meine Partnerin einen ReinerSCT tanJack USB und für mich einen tanJack Bluetooth besorgte und wir mit der Debitkarte arbeiteten.
Vor 2 Jahren bin ich von der SK weg - meine Partnerin setzte mit SM aus und nutzte das Service-Terminal in der SK, wechselte aber nicht die Bank.

Vor einem Monat ließ ich mir die beiden oben genannten Geräte in der SK-Filiale vor Ort als einsetzbar bestätigen (hatte sie dabei), um dann beim Einrichten von SM 15 zu Hause festzustellen, dass die mit der zusätzlich vor kurzen geänderten SK-Debitkarte doch nicht funktionierten.
Also wurde ein neues Gerät in der SK gekauft, das auch mit der aktuellen Debitkarte passt.

Das ist der aktuelle Stand.

Ich muss allerdings gestehen, dass mir SM wie zu früheren Zeiten nicht mehr so ganz geläufig ist, meine Partnerin aber schon tief einatmet, wenn irgendetwas hakt. ;)

Insofern wäre ich für jede Hilfe dankbar - ich möchte nicht, dass sie wie ihre Tochter die Dinge über ihr Handy regelt. Die Gefahr, dass was schief läuft, sehe ich durchaus als gegeben an.
info
Beiträge: 4124
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von info »

LuciMan hat geschrieben: Mo., 07. Jul 2025 17:09für meine Partnerin einen ReinerSCT tanJack USB und für mich einen tanJack Bluetooth besorgte und wir mit der Debitkarte arbeiteten.
warum soll das nicht gehen?
Für chipTAN USB sind grundsätzlich folgende TAN-Generatoren bzw. Chipkartenleser von REINER SCT geeignet: TAN-Generatoren mit USB-Anschluss
tanJack® Bluetooth
tanJack® USB
Chipkartenleser mit USB-Anschluss
cyberJack® go plus
cyberJack® one
cyberJack® wave
cyberJack® secoder*
cyberJack® RFID standard*
cyberJack® RFID komfort*
Wenn Sie einen der oben genannten Leser im Einsatz haben, kann dieser prinzipiell für chipTAN USB verwendet werden. * kostenpflichtiges Upgrade erforderlich
Quelle: https://www.reiner-sct.com/infos-chip-tan-verfahren/

Des weiteren habe ich #1 nicht verstanden was hier konkret fehlt oder nicht. Die Sparkassen haben ja alle das gleiche RZ und dann wären die Probleme ja grundsätzlich vorhanden.
Da SM sich wie ein Mail-Desktop-Anwendung (also Outlook oder Mail) verhält, nämlich die Daten ja abruft und darstellt, muss es ein Einstellungsfehler (Filter) oder Sortierung sein, der/die hier evtl. greift.

und wie o.e. jede Sparkasse hat eine spezielles Team für Onlinebanking- dorthin verbinden lassen, die können die Einstellung, Daten soweit einsehen/prüfen und haben in der Regel auch SM-Kompetenz.
LuciMan
Beiträge: 48
Registriert: Di., 30. Mär 2010 11:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von LuciMan »

@info

Die beiden tanJack® Bluetooth & tanJack® USB haben ja auch eine Zeit lang funktioniert, bis die Debitkarte der SK Aachen etwas geändert wurde.

Ich habe beide Geräte getestet: da kam immer eine Fehlermeldung.
Das dann erworbene Gerät akzeptierte die aktuelle Debitkarte sofort. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

Ich werde u. U. auch das spezielle Team für Online-Banking der SK ansprechen.
Morgen komme ich erst wieder an den Rechner mit dem SM15 ran.
info
Beiträge: 4124
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von info »

LuciMan hat geschrieben: Di., 08. Jul 2025 15:47Ich habe beide Geräte getestet: da kam immer eine Fehlermeldung.
dann mal eine Anfrage an support at reiner-sct.com die reagieren schnell, evtl. nur ein Firmware-Update notwendig?
LuciMan
Beiträge: 48
Registriert: Di., 30. Mär 2010 11:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von LuciMan »

LuciMan hat geschrieben: Di., 08. Jul 2025 15:47 Ich werde u. U. auch das spezielle Team für Online-Banking der SK ansprechen.
Morgen komme ich erst wieder an den Rechner mit dem SM15 ran.
Aktualisierung zum Thema 'Aktualisierungen':

Mein Anruf bei der SK war recht ernüchternd. Zum Einen war der Dame in der Online.Banking-Abteilung schwer zu vermitteln, dass meine Partnerin sich nicht über die SK-Web-Oberfläche, sondern über Starmoney einloggt.
Dauernd erzählte sie mir, sie könne sehen, dass meine Partnerin das letzte Mal am ?? sich eingeloggt hätte (also noch weit vor den letzten Aktualisierungen infolge der Überweisungsaufträge via SM).

Klar - das war das generelle Einrichten des Online-Banking via SK-Web-Oberfläche überhaupt, bevor dann SM in Aktion treten kann. :roll:
Als ich zum dritten Mal auf SM hinwies, sagte sie, da könne sie nicht helfen und gab mir eine Telefon-Nr.
Es war eine 0190er Nummer - also nochmal kostenpflichtig. :roll:

Nach dem Gespräch wurde mir allerdings mehr und mehr klar, dass ich einen wichtigen Vorgang aus der Zeit mit der HBCI-Chipkarte (im cyberJack e-com) vergessen hatte, der über Jahre fast automatisch ablief: direkt nach Aufruf von SM und dessen interner Datenbank haben wir uns immer direkt via 5-Pin-Code am cyberJack-Gerät und der gesonderten SK-Karte die letzen Aktualisierungen geholt und wohl so, wie man auch einen Überweisungsauftrag aus dem Ausgangskorb zur SK schiebt: mit einloggen. War in meiner Erinnerung komplett weg.

Die letzten Überweisungvorgänge in der vergangen Woche brachten nämlich auch gleichzeitig die letzten Bewegungen auf dem Konto in SM rein. Das ist topaktuell gewesen.

Allerdings habe ich (noch) nicht herausgefunden (der Rechner mit SM steht an einem anderen Standort), wie ich einen Aktualisierungsauftrag ohne weiteren Überweisungsauftrag in den Ausgangskorb bekomme, um ihn dann zur Bank zu schieben.
Ich habe mir letzte Woche die Augen aus dem Kopf geguckt, aber die passende Stelle nicht gefunden Bin wahrscheinlich zig-mal dran vorbei gerauscht.

Wo/wie muss man diesen Vorgang initieren, damit dann die Ausgangsproblematik gelöst ist?
kuddel
Beiträge: 4541
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von kuddel »

Dein/deiner Frau Konto, Rechtsklick, aktualisieren.
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
LuciMan
Beiträge: 48
Registriert: Di., 30. Mär 2010 11:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von LuciMan »

kuddel hat geschrieben: Fr., 18. Jul 2025 14:49 ...... Konto, Rechtsklick, aktualisieren.
Ich kann es leider hier nicht nachstellen, meine aber, wir hätten auch das ausprobiert, sehr wahrscheinlich aber nicht richtig gemacht, denn eine weitergehende Reaktion blieb aus.

Ergibt sich daraus dann auch seitens SM die Aufforderung, sich mittels Tan Photo QR-Gerät und eingesteckter Debitkarte mit der SK zu verbinden und die aktuellen Kontodaten herunter zu laden?
kuddel
Beiträge: 4541
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von kuddel »

Da ich diese Zugänge nicht (mehr) nutze, kann ich dir da nichts zu sagen.
Wenn du wieder am PC sitzt:
Über den Tab/Reiter "HBCI" oder entsprechenden anderen (PIN/TAN o.ä.) kannst du auch die bei der Bank hinterlegten Zugangsdaten über die entsprechende Taste/den Menüpunkt aktualisieren (vielleicht wurde das ja auch schon von dir versucht?!).
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
LuciMan
Beiträge: 48
Registriert: Di., 30. Mär 2010 11:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von LuciMan »

kuddel hat geschrieben: Fr., 18. Jul 2025 18:44.....
Über den Tab/Reiter "HBCI" oder entsprechenden anderen (PIN/TAN o.ä.) kannst du auch die bei der Bank hinterlegten Zugangsdaten über die entsprechende Taste/den Menüpunkt aktualisieren ......
Die, schätze ich, dürften in Ordnung sein, denn sie wurden ja erst vor kurzem eingerichtet.

Abfragen & Aktualisierungen, die im Zuge einer gleichzeitig getätigten Überweisung stattfinden, funktionieren ja wie auch die Überweisung selber.

Ich werde Deinen Tipp mit dem Kontetxt-Menü beim nächsten Mal testen. Hoffentlich klappt, denn die Ungeduld seitens meiner Partnerin ist nicht zu übersehen. ;)
audiolet
Beiträge: 6413
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: SM 15 Basic: Akualisierungen

Beitrag von audiolet »

LuciMan hat geschrieben: Fr., 18. Jul 2025 12:43 Allerdings habe ich (noch) nicht herausgefunden (der Rechner mit SM steht an einem anderen Standort), wie ich einen Aktualisierungsauftrag ohne weiteren Überweisungsauftrag in den Ausgangskorb bekomme, um ihn dann zur Bank zu schieben.
Hallo!
Schau mal hier im Hilfe-Beitrag zu Die neue Umsatzliste in StarMoney Basic/Deluxe 15. Im ersten Bild gibt es oben die Schaltfläche "Konto aktualisieren". Wenn du dort klickst, wird ein Aktualisierungsauftrag in den Ausgangskorb eingestellt - oder direkt an die Bank gesendet - je nach Einstellung unter Einstellungen (oben in der Menu-Leiste) und dann Allgemeines (wenn ich mich jetzt nicht irre).
LuciMan hat geschrieben: Fr., 18. Jul 2025 16:48 Ergibt sich daraus dann auch seitens SM die Aufforderung, sich mittels Tan Photo QR-Gerät und eingesteckter Debitkarte mit der SK zu verbinden
Zuerst einmal wirst du evtl. nach deinem Zugangspasswort fürs Online-Banking gefragt - sofern es nicht in der Software hinterlegt ist.
Danach kann es sein, dass du den Zugang mittels 2. Faktor (Tan Photo QR-Gerät und eingesteckter Debitkarte) bestätigen musst. Es gibt ja aber auch die Option, dass dieser zweite Faktor nur alle 90 Tage abgefragt werden muss. Dann wird die Aktualisierung der Umsätze direkt (nach Eingabe des Passworts) durchgeführt.

Ansonsten kannst du für Basics zur Nutzung der Software auch viel nützliches und hilfreiches im Hilfe-Center finden.
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney Basic 15“