Spaltenbreite und Einstellungen

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
rolrad
Beiträge: 7
Registriert: Sa., 05. Jul 2025 15:12
Antispam-Protection: Confirm registration

Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von rolrad »

Hallo,
ich nutze StarMoney seit vielen Jahren. Seit längerer Zeit habe ich ein lästiges Problem und suche nach einer Lösung. Bei jedem StarMoney-Start muß ich die Spaltenbreite und diverse Einstellungen neu vornehmen. Ich habe mich an den Support gewandt, welcher auch versucht hat mir zu helfen. Ich soll z.B. speicherresidente Programme
u. nicht Windows betreffenden Dienste deaktivieren und einzeln nach einem Test wieder aktivieren (was bei einem Laien wie ich wohl Stunden dauern würde)
Damit fühle ich mich in meinem Alter überfordert. Hat ein Forum-Mitglied eine Idee oder Trick wie man die Einstellungen von StarMoney dauerhaft speichern kann? Im voraus – DANKE !

Gruß rolrad
info
Beiträge: 4114
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von info »

ist eine Antivirensoftware oder andere Sicherheitsprogramme bzw. -Tools installiert? (inkl. Acronis o.ä.)
rolrad
Beiträge: 7
Registriert: Sa., 05. Jul 2025 15:12
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von rolrad »

Ja eine gute Sicherheits-Software (Bitdefender) habe ich schon im Einsatz. Acronis nutze ich schon Jahre nicht mehr.
Habe vor einigen Wochen W 11 auf 24H2 umgestellt und dabei diverse Software weggelassen. StarMoney wurde neu installiert, mein Problem ist aber geblieben.
Gruß rolrad
ebi_f
Beiträge: 1926
Registriert: Mi., 21. Dez 2016 12:02
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von ebi_f »

Ich vermute einmal, es geht vor allem um die Spaltenbreiten in den Umsatzlisten der einzelnen Konten. Wenn es da Probleme gibt, sollte man die Spaltenkonfiguration zuerst einmal auf den Ursprungszustand zurücksetzen. Dazu öffnet man ganz rechts die Spalte „Ausgeblendete Spalten“ und klickt auf das Symbol mit dem gedrehten Pfeil. Danach muss man dann alle Spalten wieder wunschgemäß einstellen. Nach einem Programmneustart kann man überprüfen, ob die Spaltenanordnungen und -breiten jetzt gespeichert wurden.
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... arMoney-14

Um dir noch gezielter helfen zu können, wären weitere Angaben nützlich. Um welche Tabellen geht es genau und um welche Einstellungen?
rolrad
Beiträge: 7
Registriert: Sa., 05. Jul 2025 15:12
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von rolrad »

Ganz genau - die Spalten bei den Umsätzen (Buchung/Textschlüssel, Empfäger, Verwendungszweck usw.) und darin die Häkchen. Dieser Hinweis ist exakt was ich meine und werde es noch heute testen. Vielen DANK !!! Auch der Link ist hilfreich.
Gruß rolrad
ebi_f
Beiträge: 1926
Registriert: Mi., 21. Dez 2016 12:02
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von ebi_f »

Noch ein zusätzlicher Hinweis. Unter Einstellungen/Allgemeines, Tab Programm, kann man unten bei "Listen" auswählen, ob die Spalteneinstellungen pro Kontoart gespeichert werden oder für jedes Konto einzeln festgelegt werden.
rolrad
Beiträge: 7
Registriert: Sa., 05. Jul 2025 15:12
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von rolrad »

Hallo,
ich wollte mich nochmal melden. Also alle Versuche die Listenbreite mit den Filtereinstellungen bei den Umsätzen zu speichern waren ergebnislos. Egal ob ich StarMoney nur neu starte oder den PC hochfahre, die Spalten sind schmal und die Filterhäkchen weg. Dir "ebi_f" danke ich nochmal, weil du mir gezeigt hast wie es sein sollte. Ich hoffe nun auf
Starmoney 15.
Gruß rolrad
info
Beiträge: 4114
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von info »

Starmoney-Reparatur ausführen
+ Bitdefender** (testweise) mit dem removal-Tool des Herstellers entfernen
**=Windows 11 benötigt keine separaten AV-Tools mehr - siehe auch Forensuche
vader
Beiträge: 1902
Registriert: Mi., 21. Sep 2005 12:33

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von vader »

rolrad
Beiträge: 7
Registriert: Sa., 05. Jul 2025 15:12
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von rolrad »

Also im Normalfall würde ich der Aussage "Windows 11 benötigt keine separaten AV-Tools" sofort zustimmen, aber bei Bankgeschäften bin ich vorsichtig. Mein Schadsoftware-Scanner hat mich schon oft vor Schädlingen gewarnt. Vor einiger Zeit habe ich Windows neu installiert. Da war Bitdefender noch nicht drauf, aber die Spaltenbreite hat sich StarMoney
trotzdem nicht gemerkt. Hallo "info" was meinst du mit StarMoney-Reparatur?
info
Beiträge: 4114
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von info »

rolrad hat geschrieben: Di., 08. Jul 2025 17:00aber bei Bankgeschäften bin ich vorsichtig.
dann sollte man sowieso Dritt-AV entfernen, denn Starmoney hat doch bereits einen besonderen Schutz
wenn Bitd. unbedingt drauf bleiben soll, dann aber unbedingt den Starmoney als Ausnahme in Bitdefender einpflegen, sprich dass Bit. Starmoney NICHT überprüft.
(PS: weil 3 Kondome schützen auch nicht besser :wink: )
Schutz vor Trojanern
StarMoney wird beim Start und während der Laufzeit vom Promon-Schutzschild* vor dem Zugriff von Schadsoftware geschützt. Diese innovative Technologie ist zum europäischen Patent angemeldet.
*=weiteres Forensuche

StarMoney-Programmverzeichnis reparieren
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... ht-starten
rolrad
Beiträge: 7
Registriert: Sa., 05. Jul 2025 15:12
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von rolrad »

Du sagst „dann sollte man sowieso Dritt-AV entfernen“. Wenn StarMoney diesen Schutz hat und allein auf der Platte ist würde ich das auch machen. Da aber sehr viel Software installiert ist, wäre mir das Risiko zu groß. Ich habe nun eine StarMoney-Reparatur durchgeführt und auch Bitdefender abgeschaltet und auch eine Ausnahme definiert. Das Problem ist weiterhin vorhanden. Ich muß mich wohl damit abfinden, denn eine Alternative zu StarMoney werde ich nicht finden.
Gruß rolrad
info
Beiträge: 4114
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von info »

rolrad hat geschrieben: Mi., 09. Jul 2025 11:41allein auf der Platte ist würde ich das auch machen.
das hast du leicht missverstanden:
a.) Starmoney selbst ist besonders gehärtet, dh. dort kann nichts passieren
b.) andere Programme - hier ist ja Microsoft zwischenzeitlich mit seiner eigenen Software gut in der Absicherung
siehe auch @vader
rolrad hat geschrieben: Mi., 09. Jul 2025 11:41Ich habe nun eine StarMoney-Reparatur durchgeführt
dies ist immer die 1. Wahl
rolrad hat geschrieben: Mi., 09. Jul 2025 11:41 und auch Bitdefender abgeschaltet
das reicht nicht aus, da AV-Software sehr tief in das System eingreift.
siehe auch andere Postings zu AV hier im Forum, andere User waren auch schwer zu überzeugen, aber haben es dann doch nach div. Tests eingesehen.
rolrad hat geschrieben: Mi., 09. Jul 2025 11:41und auch eine Ausnahme definiert.
okay das ist eine Alternative, wobei nicht nur die *.exe ausgenommen werden darf, sondern wie o.e. der SM-Ordner

sonst keine Tools von Drittanbietern vorhanden, die live/Überwachung o.ä. durchführen?
rolrad hat geschrieben: Mi., 09. Jul 2025 11:41Das Problem ist weiterhin vorhanden.
hm entweder testweise nochmals:
1.) Bitdefender mit uninstall Tool (oder removal-Tool genannt) vom Hersteller entfernen und rebooten (wie o.e. reicht eine einfach deaktiveren/deinstallieren nicht aus)
2.) Starmoney-Reparatur nach 1 durchführen
3.) ... Ergebnis prüfen
rolrad
Beiträge: 7
Registriert: Sa., 05. Jul 2025 15:12
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Spaltenbreite und Einstellungen

Beitrag von rolrad »

Damit man meinen Standpunkt versteht, möchte ich einige Ausführungen machen. StarMoney nutze ich seit min.15 Jahren, immer mit Sicherheitssoftware (erst Norton u. dann Bitdefender). Vor ein paar Wochen habe ich Win 11 neu installiert ohne Software. Eines der ersten Programme war StarMoney, erst später wurde Bitdefender installiert. Das Spaltenproblem war sofort wieder da, ob mit oder ohne Virenscanner. Vor 4 Monaten hat mich Bitdefender vor Malware+Trojaner bewahrt, da werde ich doch nicht löschen? Ich vermute mein Problem begann mit der Version SM 14.
Antworten

Zurück zu „Bedienung von StarMoney 14 Basic“