Hast du das hier gelesen und beachtet?
https://www.starmoney.de/index.php?id=4 ... 466772e0dc (alles in die Adresszeile des Browsers kopieren)
Oder das hier von der Leitseite des SM Supports als Volltextzitat lesen:
"Änderungen für die Abfrage von elektronischen Kontoauszügen bei Sparkassen in StarMoney 10 und StarMoney Business 7
1. Zwei Karteikarten "Kontoauszüge" im Konto
Mit dem ServicePack 3 für StarMoney 10 und StarMoney Business 7 haben wir die Unterstützung des elektronischen Kontoauszuges im Format PDF für Sparkassen implementiert.
Wenn Ihr Kreditinstitut die Abholung des elektronischen Kontoauszuges für das Konto auf das PDF-Format umgestellt hat, so erhalten Sie eine zweite Karteikarte "Kontoauszüge" im Konto. Auf der einen Karteikarte finden Sie die alten Kontoauszüge als Archiv. Auf der neuen Karteikarte werden die neuen Kontoauszüge im Format PDF dargestellt.
Die Einstellungen für die Abholung der Kontoauszüge sind in diesem Fall nur noch über die Karteikarte Kontoauszüge für den elektronischen Kontoauszug im PDF-Format möglich.
2. Unterdrückung der Meldung zur Möglichkeit "Abholen von Kontoauszügen"
Zur Zeit ist es nicht möglich in den Einstellungen für den elektronischen Kontoauszug im Format PDF die Option "keine Auszüge, keine Nachfrage" einzustellen. Daher kann es vorkommen, dass Sie bei jeder Aktualisierung auf die Möglichkeit der Abfrage von Kontoauszügen für dieses Konto hingewiesen werden.
Wir arbeiten bereits an einer Behebung dieser Schwierigkeit und werden diese dann im Rahmen der Produktaktualisierungen zur Verfügung stellen.
3. Es wird ein falsches Sicherheitsmedium zur Abholung der Kontoauszüge gewählt
Sie sind für den elektronischen Kontoauszug freigeschaltet und verwenden das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte. Bei der Abfrage des elektronischen Kontoauszuges wird jedoch ein anderes Sicherheitsmedium für die Abholung vorgeschlagen.
In diesem Fall befinden sich an den Konten der Sparkasse noch alte nicht mehr verwendete Sicherheitsmedien z. B. eine alte HBCI-Chipkarte.
Klicken Sie das betreffende Konto in der Kontenliste doppelt und prüfen Sie die angezeigten Karteikarten für die Sicherheitsmedien.
Um ein nicht mehr verwendetes Sicherheitsmedium zu löschen, wechseln Sie auf die betreffende Karteikarte und klicken in der oberen Toolbox auf den Button "Entfernen".
Ggf. müssen Sie vorher noch die sich im Ausgangskorb befindlichen Aufträge löschen.
Sollten sich in der Kontenliste noch Konten der betreffenden Sparkasse befinden, welche beim Institut bereits aufgelöst wurden, so schließen Sie diese Konten bitte in StarMoney ab.
Klicken Sie das Konto in der Kontenliste doppelt und wechseln auf die Karteikarte "Kontodetails". Klicken Sie hier auf den Button "Konto schließen"."
Kuddel