Datenbank neu organisieren

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
spreeeddi
Beiträge: 3
Registriert: Mi., 16. Dez 2015 11:22
Antispam-Protection: Confirm registration

Datenbank neu organisieren

Beitrag von spreeeddi »

Hallo Gemeinde,
ich möchte das Update auf SM 10 auch gleich für eine Neuorganisation meiner Datenbank (seit 2006) nutzen, da ich mit den heutigen Gegebenheiten unter anderem andere/neue Kategorien benötige bzw. Zahlungsvorgänge nun anderen Kategorien und oder Kostenträgern zuordnen und so auch Regeln neu ordnen möchte.

Nun könnte ich die aktuelle Datenbank auch unter einem zweiten Namen Sichern, mir dann eine der nun zwei vorhandenen Datenbanken öffnen, alle Zahlungsvorgänge ab dem 31.12.2014 abwärts löschen, die Kategorien bearbeiten, neu zuordnen (ab 2015), Datenbank als "die neue" speichern, mit dieser ab sofort weiter arbeiten und alles wäre schick. Auch das Starten ginge dann ab sofort schneller.
Aber wenn ich eine Kategorie und oder Regel ändere, dann bekomme ich - ganz logisch - den Hinweis, dass sich die Änderung auf alle bisherigen Vorgänge auswirkt. Dies will ich aber erst ab dem 01.01.2015 haben. Das heißt, öffne ich mit den neuen Einstellungen jetzt meine "alte", bereits "archivierte" Datenbank (also die mit den Daten vor und bis zum 31.12.2014, die ja unverändert bleiben sollen), dann ist diese wohl wertlos für mich, da aufgrund der in SM 10 für die "neue" Datenbank geänderten Regeln und Kategorien eine Recherche in "alt" nicht mehr sinnvoll möglich ist.

Sehe ich diese Problematik so richtig? :?

Oder speichert SM 10 in der Datenbank neben den Zahlungsvorgängen u.s.w. auch die Einstellungen zu Regeln, Kategorien und co. in jeder Datenbank?
Dies würde bedeuten, dass ich mich beim Starten von SM 10 nur für eine bestimmte Datenbank ("alt" oder "neu") entscheiden muss und SM 10 automatisch die jeweils richtigen Einstellungen zu "alt" oder "neu" öffnet. Das wäre genial!

Kennt sich hier jemand so genau aus, dass er mir mit Bestimmtheit sagen kann, was richtig oder falsch ist?
Oder gibt es gar eine "feinere" Lösung, als die die ich oben beschrieb?
(Ich habe hier wirklich recherchiert, aber keine passende Antwort gefunden. Ähnliches wurde zu SM 7 gefragt, aber da ging die Lösung über Excel - dies kann ja hier wohl nicht sein, da Excel die Datenbank nicht öffnet - habe ich versucht!)

In der Hoffnung mich verständlich ausgedrückt zu haben, verbleibe ich mit freundlichem Gruß :D
moneymaus
Beiträge: 16221
Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Datenbank neu organisieren

Beitrag von moneymaus »

Hallo,

die Regeln unter Verwaltung/Regeln sind "Datenbankbezogen" - d.h. wenn du in der neuen Datenbank neue Regeln erstellst, gelten die auch nur in dieser Datenbank und für die Umsatzdaten, die noch in der Datenbank enthalten sind.

Gruß
Manuela
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten! ;-)
spreeeddi
Beiträge: 3
Registriert: Mi., 16. Dez 2015 11:22
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Datenbank neu organisieren

Beitrag von spreeeddi »

Hallo Manuela,

vielen Dank für deine Antwort.
Nachdem ich meine Frage hier einstellte, habe ich in voller Erwartung fast stündlich nach einer Antwort nachgesehen.
Es gab zwar einige/viele Leser, aber auch nach fast zwei Tagen noch keine Antwort. So habe ich dann auch schon kaum noch an eine Antwort geglaubt. Aber dennoch versucht, die Benachrichtigungsregeln so einzustellen, dass ich bei einer Antwort per Mail informiert werde. Eine Info kam nicht. Tja, und eben sah ich aus reiner Neugierde nochmal nach - und siehe da, es gibt doch noch eine Antwort.
Und was ich nie erwartet hätte, die Antwort kommt ausgerechnet von Dir, die du mir schon einmal wirklich sehr helfen konntest (vielleicht hast du es ja gelesen :) dagegen beschäftige ich mich hier mit einer "Lapaille" ).
Was für ein Zufall!
Nochmals vielen, vielen dank! :wink:

Nun zum Sachverhalt:
Ja, so ähnlich habe ich es mir auch schon gedacht und habe ein "Experiment" gestartet.
Hierzu habe ich die durch SM 10 (Vollinstallation, kein Upgrade) von SM 9 übernommene Datenbank (.sdy und .sda) im Explorer kopiert und umbenannt (einfach "Test" vor den originalen Dateinamen gestellt). Leider hat SM 10 diese Datenbank nicht öffnen können (wegen fehlender Kompatibilität oder so ähnlich). So habe ich dann die Originaldatenbank geöffnet und darin "gearbeitet" (zuvor gesamten Ordner "Profil" gesichert). Alle Regeln sowie alle Kontenbewegungen bis zum 31.12.2014 gelöscht, die verbliebenen Kontenbewegungen (2015) neuen Kostenstellen, Kategorien zugeordnet und neue Regeln erstellt. Kurz und gut, die Datenbank vollständig nach meinen Wünschen umgestellt.
Nun wollte ich nach jeder Änderung diese "neue" Datenbank unter einem neuen Namen speichern. Leider bietet SM 10 diese Möglichkeit nicht! Ich fand jedenfalls keine solche :( (Tipps nehme ich gern mit)
Jede Änderung war nach dem Schließen von SM unwiderruflich in der Datenbank gespeichert!!! Also, einen Fehler darf man sich hier nicht leisten!!! Gelöscht ist gelöscht!!!
Abhilfe schafft hier nur die Übernahme der zuvor gesicherten Datenbank und alle Arbeit/Zeit war umsonst - sehr ärgerlich!

Meine Datenbank sieht nun so aus, wie ich sie derzeit haben möchte, aber ich habe noch keine Kontenaktualisierung durchgeführt, weil ich nicht weiß, ob SM 10 nicht nun doch wieder die Kontenbewegungen von vor dem 01.01.2015 mit lädt.
Wenn ich die Zeit dafür habe, werde ich erst wieder den gesamten Ordner "Profil" sichern und hiernach "zur Bank gehen".
Sieht leider umständlich aus :?: und ich arbeite vorsichtshalber mit SM 9 im Parallelbetrieb weiter.

Ich habe mich hier über meinen Lösungsweg etwas ausführlicher "ausgelassen", damit der eine oder andere Leser, ohne detaillierte Erfahrungen, vielleicht auch von meinen Erfahrungen profitieren kann.

Wenn alles funktioniert hat, habe ich nach dem Öffnen von SM 10 eine Datenbank mit den Daten ab 2015. Wie bekomme ich nun aber eine weitere Datenbank mit den Daten bis 2014 in SM 10, so daß ich beim Start nach Bedarf wählen kann?
Diese DB 2014 sollte dann ebenfalls im Ordner von SM 10 (Explorer) enthalten sein. Ein einfaches Hineinkopieren und Umbenennen geht ja nicht - siehe oben.
Auch dies werde ich experimentell zu lösen zu versuchen - oder es teilt mir hier jemand eine effektive Lösung mit.

Jetzt erst mal verbleibe ich mit freundlichen Wünschen zum Weihnachtsfest für alle Leser und Forumsmitglieder :D

Gruß
spreeeddi
kuddel
Beiträge: 4511
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: Datenbank neu organisieren

Beitrag von kuddel »

Lies dir hinsichtlich Umbenennung und Neuaufrufens bzw. Bearbeitung mal meinen Beitrag durch: viewtopic.php?f=134&t=31079&p=120687&hi ... en#p120687
Auch solltest du den Hinweis von Moneymaus am Ende beachten, wie man ein Konto offline stellt.

Kuddel
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney 10“