ich möchte das Update auf SM 10 auch gleich für eine Neuorganisation meiner Datenbank (seit 2006) nutzen, da ich mit den heutigen Gegebenheiten unter anderem andere/neue Kategorien benötige bzw. Zahlungsvorgänge nun anderen Kategorien und oder Kostenträgern zuordnen und so auch Regeln neu ordnen möchte.
Nun könnte ich die aktuelle Datenbank auch unter einem zweiten Namen Sichern, mir dann eine der nun zwei vorhandenen Datenbanken öffnen, alle Zahlungsvorgänge ab dem 31.12.2014 abwärts löschen, die Kategorien bearbeiten, neu zuordnen (ab 2015), Datenbank als "die neue" speichern, mit dieser ab sofort weiter arbeiten und alles wäre schick. Auch das Starten ginge dann ab sofort schneller.
Aber wenn ich eine Kategorie und oder Regel ändere, dann bekomme ich - ganz logisch - den Hinweis, dass sich die Änderung auf alle bisherigen Vorgänge auswirkt. Dies will ich aber erst ab dem 01.01.2015 haben. Das heißt, öffne ich mit den neuen Einstellungen jetzt meine "alte", bereits "archivierte" Datenbank (also die mit den Daten vor und bis zum 31.12.2014, die ja unverändert bleiben sollen), dann ist diese wohl wertlos für mich, da aufgrund der in SM 10 für die "neue" Datenbank geänderten Regeln und Kategorien eine Recherche in "alt" nicht mehr sinnvoll möglich ist.
Sehe ich diese Problematik so richtig?

Oder speichert SM 10 in der Datenbank neben den Zahlungsvorgängen u.s.w. auch die Einstellungen zu Regeln, Kategorien und co. in jeder Datenbank?
Dies würde bedeuten, dass ich mich beim Starten von SM 10 nur für eine bestimmte Datenbank ("alt" oder "neu") entscheiden muss und SM 10 automatisch die jeweils richtigen Einstellungen zu "alt" oder "neu" öffnet. Das wäre genial!
Kennt sich hier jemand so genau aus, dass er mir mit Bestimmtheit sagen kann, was richtig oder falsch ist?
Oder gibt es gar eine "feinere" Lösung, als die die ich oben beschrieb?
(Ich habe hier wirklich recherchiert, aber keine passende Antwort gefunden. Ähnliches wurde zu SM 7 gefragt, aber da ging die Lösung über Excel - dies kann ja hier wohl nicht sein, da Excel die Datenbank nicht öffnet - habe ich versucht!)
In der Hoffnung mich verständlich ausgedrückt zu haben, verbleibe ich mit freundlichem Gruß
