moneymaus hat geschrieben:Moin,
was ist denn in dem SM 10 Sicherungsordner drin - wenn du den öffnest (das Sicherungsverzeichnis wird ja mit einem Minus davor angelegt)?
Gruß
Manuela
Hallo Manuela,
danke für die Antwort.
Wenn ich micht recht erinnere sah darin alles korrekt aus, also ein Dokumentenverzeichnis mit den *.pdy files, und 3 Datenbankdateien mit den Endungen *.sdy, *.sda und *.json. Leer war der Ordner definitiv nicht, wobei das "-" anzeigt, dass der Inhalt nicht ordnungsgemäss gesichert wurde (evtl. eine Verifizierungsroutine fehlgeschlagen oder so).
Den "-" Ordner hatte ich bereits gelöscht, als ich eben den Fehler nachstellen wollte konnte ich das Sicherungsverzeichnis in SM10 gar nicht auswählen und stellte fest, dass der \progamdata\ Ordner das Attribut "versteckt" hatte - aber nicht von mir

, das war immer so, wahrscheinlich seit Installation von Win7.
Ich habe das Attribut enfernt, seitdem klappt die Sicherung fehlerfrei, auch die älteren 4 Sicherungsordner aus dem vorherigen Sicherungsverzeichnis worden dorthin verschoben. Komisch finde ich, denn das versteckt Attribut hat mit Lese-/Schreibrechten nun gar nichts zu tun und letztere habe ich nicht geändert.
lg
hg