DKB neuer HBCI/Fints Server

Moderatoren: Star Finanz Support, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1

peso
Beiträge: 3
Registriert: Mo., 25. Nov 2024 16:10
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von peso »

hoju hat geschrieben: Do., 28. Nov 2024 12:41 Das was am Dienstag noch ging, geht heute nicht mehr. Die Bestands- und Transaktionsabfrage für das Depot wurde abgelehnt. Ist das jetzt ein gutes Zeichen, es wird an den Problemen gearbeitet???
Bei mir ist Verhalten unverändert. Bestandsabfrage geht und Transaktionsabfrage läuft auf Fehler. Denke vermutlich war da war auch der Saldo drin den SM bisher gezeigt hat, der fehlt jetzt oder die Bestandsabfrage sieht jetzt anders aus in der Strukur. Insgesamt ist es ein Chaos was ich in 25 Jahren SM + HBCI/FinTS Banking noch nicht erlebt habe.
Christian_3315
Beiträge: 17
Registriert: Sa., 25. Okt 2008 11:41

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von Christian_3315 »

Thema Probleme mit Überweisungen:
Nach dem was ich hier lesen kann (und eigenen Erfahrungen), gehe ich von einem technischen Problem in der Kommunikation aus (SM <-> DKB <-> DKB app). Damit das gelöst werden kann, müsste das Problem entsprechend gemeldet werden. Abhängig von der Anzahl betroffener Kunden wird ein Problem normalerweise eher als "klein", "Mittel" oder "Hoch" eingestuft (=> bezieht sich auf die Dringlichkeit, das Problem lösen zu müssen).

Daher mein Vorschlag an alle betroffenen: Meldet das Problem offiziell an den Support.
=> Ich verweise auf meinen eigenen Post an anderer Stelle: viewtopic.php?p=195196#p195196

Falls jemand eine Lösung kennt, dann gerne hier im Forum teilen.
ptahh
Beiträge: 12
Registriert: Fr., 05. Dez 2014 08:23
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von ptahh »

Hallo,

Frage in die Runde, bis zur Umstellung auf den neuen HBCI/FinTS Server der DKB konnte man Kontoauszüge nacherstellen lassen.
Bzw. anders gefragt: bei einem Girokonto habe ich das letzte mal am 13.11.2024 Kontoauszug abgeholt/bekommen. Vorgestern dann mal den Kontenrundruf ausgeführt - da bekomme ich aber keinen neuen Kontoauszug(züge) mehr ins Starmoney rein. Nacherstellung wird mit Fehlermeldung abgewiegelt ... ging ja noch bis zum 25.11.2024 (denke ich).

Wird das mit den Kontoauszügen geklärt werden, wird Nacherstellung wieder möglich sein? Muss ich etwas umstellen damit das wieder fkt.?

So langsam nervt es, das alles immer verschlimmbessert wird. Dank auch an die EU Richtlinien zur PSD2, ein Garant für Nutzer-/Bedienerfreundlichkeit.

Bild
_______
Starmoney Deluxe 15 SP5 (Build 9.0.15.45) Online-Update Stand: 2705
wwg.hle
Beiträge: 1
Registriert: Do., 28. Nov 2024 12:16
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von wwg.hle »

Hab den gleichen Ärger, wie bereits beschrieben.
Bei mir hat es sich gezeigt, dass EinzelÜberweisungen mal durchgingen, mal nicht - SÜ aber grundsätzlich nicht.
(alles mit den bekannten Fehlermeldungen...)

Die "DKB-KI" hat mir auf meine Schilderung mitgeteilt, dass lediglich SammelÜberweisungen nicht funktionieren. und dass sie ".. Verständnis für meinen Frust hat...". Da bin ich ja beruhigt!

Hier geht es offenkundig um eine von der DKB schlecht gemachte Umstellung auf die Bestätigung mit der DKB-App.
Und wenn man dann als Kunde so hängen gelassen wird ... nur noch traurig!

Aber sollte man sich nicht auch von SM-Seite aus mal mit dem SW_Partner (von) DKB in Verbindng setzen und ein statement geben?
Hier geht´s immerhin um GELD und dessen sichere und zuverlässige Handhabung.
Das hat was mit Vertrauen zu tun - oder eben nicht ? :oops:
3term
Beiträge: 1
Registriert: Sa., 20. Aug 2022 15:52
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von 3term »

Auch ich habe das hier schon mehrfach genannte Problem:
Ich nutze das ChipTAN-Verfahren. Die Umstellung bei Starmoney auf den neuen FIN-Servers hat automatisch funktioniert, jedoch erhalte ich bei Abruf des Depot die Fehlermeldung "Verarbeitungssystem nicht verfügbar". Wenn ich das Depot jedoch öffne, kann ich den einzelnen Stand sehen, er fehlt also nur in der Zusammenstellung.

Anbei hätte ich noch eine Frage (ich bin mir nicht ganz sicher, wie das vor der Umstellung gewesen ist):
Musste man bei einem reinen Kontorundruf schon immer eine TAN erzeugen?
Ich dachte, das war nur bei einem Auftrag / einer Überweisung nötig. Kann man das evt. irgendwo noch ändern. Für eine reine Kontostandabfrage finde ich das unnütz und umständlich.

3term
audiolet
Beiträge: 6210
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von audiolet »

3term hat geschrieben: Fr., 29. Nov 2024 20:28 Musste man bei einem reinen Kontorundruf schon immer eine TAN erzeugen?
Hallo!
Nein, das war meiens Wissens nach vorher nicht so. Und wurde auch schon in anderen aktuellen Diskussionen zur DKB besprochen.
3term hat geschrieben: Fr., 29. Nov 2024 20:28 Ich dachte, das war nur bei einem Auftrag / einer Überweisung nötig.
Zusätzlich eigentlich auch noch alle 90 Tage beim Login - sofern die Bank die 90-Tage-Option anwendet. Was die DKB wohl bisher gemacht hatte.
3term hat geschrieben: Fr., 29. Nov 2024 20:28 Kann man das evt. irgendwo noch ändern.
Das ist eine Vorgabe der Bank, und du als Nutzer kannst da nichts ändern. Die Bank könnte das aber schon, wenn die denn wollen würde.
Als Kunde kannst du da höchstens bei der Bank den Wunsch zu äußern. Und darauf hoffen, dass das auch genug andere machen.
Bild
Apobanker
Beiträge: 7
Registriert: Di., 05. Dez 2017 19:28
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von Apobanker »

Ich komme nicht mehr an meine Kontoauszüge. Kann sie weder abrufen, noch nacherstellen. Gibt es da eine Lösung?
Dieter1
Beiträge: 414
Registriert: Sa., 08. Mai 2004 13:55
Wohnort: Koblenz RLP

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von Dieter1 »

Kontoauszüge werden monatlich nach dem 5. des Monats im DKB-Postfach als PDF-Datei bereit gestellt.
Ob StarMoney diese dann abholt, müssen wir mal abwarten. Den Termin hatten wir nach der Umstellung noch nicht.
Aktuell ist der neue Reiter bei StarMoney Kontoauszüge (PDF) noch leer.
Viele Grüße Dieter
StarMoney 14 Deluxe SP16 Build 9.0.16.58 Update 2723
DELL XPS 8940 Tower Desktop mit Windows 11 Version 24H2 Build 26100.2894
erikamoesenlechner
Beiträge: 45
Registriert: Do., 11. Jun 2009 15:39
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von erikamoesenlechner »

Ich habe der DKB per Mail detailiert geschrieben (Antwort: hilflose Textbausteine), angerufen, lange gewartet und ewig mit einem "Techniker" der DKB telefoniert, alles mögliche ausprobiert, Aussage der DKB IT/Technik:

Der Fehler liegt bei SM, da kann die DKB nichts machen.

Ich bat ihn das Problem eskalieren zu lassen, habe ihn auf das Forum verwiesen in dem andere das gleiche Problem habe, " da können Sie ja dort (also im Forum) fragen"

Das es sich um eine DKB Version von SM handelte spielt für die DKB auch keine Rolle, als ich ihn darauf hingewiesen habe das ich dann der Vertragspartner von der DKB bin, wurde er laut und meinte das wenn ich nicht aufhöre legt er auf.

Ich habe mir meine Meinung über den Service der DKB gebildet.

PS: DKB erklärte mir das jeder SM kostenlos anrufen kann und um Hilfe beten kann. Die Telefonnummer von SM, die ich von der DKB bekam, ist IMMER besetzt. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Christian_3315 hat geschrieben: Do., 28. Nov 2024 23:49 Thema Probleme mit Überweisungen:
Nach dem was ich hier lesen kann (und eigenen Erfahrungen), gehe ich von einem technischen Problem in der Kommunikation aus (SM <-> DKB <-> DKB app). Damit das gelöst werden kann, müsste das Problem entsprechend gemeldet werden. Abhängig von der Anzahl betroffener Kunden wird ein Problem normalerweise eher als "klein", "Mittel" oder "Hoch" eingestuft (=> bezieht sich auf die Dringlichkeit, das Problem lösen zu müssen).

Daher mein Vorschlag an alle betroffenen: Meldet das Problem offiziell an den Support.
=> Ich verweise auf meinen eigenen Post an anderer Stelle: viewtopic.php?p=195196#p195196

Falls jemand eine Lösung kennt, dann gerne hier im Forum teilen.
vader
Beiträge: 1857
Registriert: Mi., 21. Sep 2005 12:33

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von vader »

Naja
ist ja nicht so das andere Programme nicht auch Probleme mit der DKB hätten.
Von daher kann man sicherlich die Schuldfrage nicht so einfach einseitig zuweisen.
https://homebanking-hilfe.de/forum/sear ... do_search=
Pid
Beiträge: 1
Registriert: Mo., 02. Dez 2024 09:20
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von Pid »

Moin an alle Genervten,
es ist in der Tat so, das andere Programme auch die gleichen Probleme seit der Umstellung haben, zB Lexware oder ALF-BanCo.
Ein nicht zu friedenstellender Zustand ist, dass keiner der beiden beteiligten Unternehmen sich hier einmal äußert oder Stellung nimmt.
So sind alle zu Recht Verunsichert was auf Ihren Konten abgeht, zumal das Ganze auch einen Finanziellen Schaden zufolge haben kann. Beispiel: Terminüberweisungen oder Daueraufträge die falsch Ausgeführt werden oder einfach gelöscht wurden.
Ich hoffe das es vor Jahresende noch ein Happy End gibt.

VG Peter
Stephan76
Beiträge: 20
Registriert: Di., 10. Okt 2017 11:44
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von Stephan76 »

Christian_3315 hat geschrieben: Di., 26. Nov 2024 22:07 Habe dasselbe Problem festgestellt. Trial & Error ergab, dass es sich um Base64-kodierte PDFs handelt
Vielen Dank dafür, dass Du das herausgefunden hast.

Als ich gestern meinen 1. Kontenrundruf im neuen Monat gemacht habe, bekam ich wieder Kontoauszüge, die base64-codiert waren. Zusätzlich werden nun anscheinend zumindest die neuen Kontoauszüge auch im Online-Banking auf der DKB-Website in einem lesbaren Format zur Verfügung gestellt. Hab mir darum die Mühe gemacht, und die Kontoauszüge vom 01-22.11. per Tool decodiert und werd bis auf weiteres die neuen Auszüge nur noch von deren Page runterladen.

Obwohl ich es natürlich begrüßen würde, wenn es auch in Starmoney wieder lesbare Kontoauszüge geben würde.
Christian_3315
Beiträge: 17
Registriert: Sa., 25. Okt 2008 11:41

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von Christian_3315 »

erikamoesenlechner hat geschrieben: Mo., 02. Dez 2024 13:40 Ich habe der DKB per Mail detailiert geschrieben (Antwort: hilflose Textbausteine), angerufen, lange gewartet und ewig mit einem "Techniker" der DKB telefoniert, alles mögliche ausprobiert, Aussage der DKB IT/Technik:

Der Fehler liegt bei SM, da kann die DKB nichts machen.

Ich bat ihn das Problem eskalieren zu lassen, habe ihn auf das Forum verwiesen in dem andere das gleiche Problem habe, " da können Sie ja dort (also im Forum) fragen"
Ist leider so, dass immer und Überall gespart wird. V.a. auch am Support /der Hotline. Primäres Ziel: Kunden möglichst _schnell_ zufriedenzustellen. Falls nicht möglich, abwimmeln. Letzteres geht super, wenn mehrere Parteien involviert sind (=> DKB und SM), da kann jede auf die andere zeigen.
Das es sich um eine DKB Version von SM handelte spielt für die DKB auch keine Rolle, als ich ihn darauf hingewiesen habe das ich dann der Vertragspartner von der DKB bin, wurde er laut und meinte das wenn ich nicht aufhöre legt er auf.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich habe mein SM zwar (indirekt) über eine andere Bank bezogen, aber bei DKB sieht es ähnlich aus: Die Bank informiert ihre Kunden, dass es eine Finanzsoftware gibt. Akzeptiert man ein Bank-spezifisches Branding, gibt es diese SW ein paar Euro billiger. Dafür muss die SW über einen bestimmten Vertriebsweg bezogen werden. Im Fall von DKB scheint es, als ob der Vertragspartner die Firma "Reiner SCT" ist, da der DKB Link dorthin führt (=> siehe https://www.dkb.de/fragen-antworten/kan ... g-benutzen)
Ich habe mir meine Meinung über den Service der DKB gebildet.

PS: DKB erklärte mir das jeder SM kostenlos anrufen kann und um Hilfe beten kann. Die Telefonnummer von SM, die ich von der DKB bekam, ist IMMER besetzt. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Wie oben erwähnt: Kostet alles Geld und kann man super einsparen. Erst Recht wenn die Firmen nur noch "KI" einsetzen, dann kann so ein Programm noch mehr Kunden gleichzeitig abwimmeln und bleibt immer "freundlich" (aber nutzlos).
Christian_3315 hat geschrieben: Do., 28. Nov 2024 23:49 ...
Christian_3315
Beiträge: 17
Registriert: Sa., 25. Okt 2008 11:41

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von Christian_3315 »

ptahh hat geschrieben: Fr., 29. Nov 2024 11:16 Hallo,

Frage in die Runde, bis zur Umstellung auf den neuen HBCI/FinTS Server der DKB konnte man Kontoauszüge nacherstellen lassen.
Bzw. anders gefragt: bei einem Girokonto habe ich das letzte mal am 13.11.2024 Kontoauszug abgeholt/bekommen. Vorgestern dann mal den Kontenrundruf ausgeführt - da bekomme ich aber keinen neuen Kontoauszug(züge) mehr ins Starmoney rein. Nacherstellung wird mit Fehlermeldung abgewiegelt ... ging ja noch bis zum 25.11.2024 (denke ich).

Wird das mit den Kontoauszügen geklärt werden, wird Nacherstellung wieder möglich sein? Muss ich etwas umstellen damit das wieder fkt.?
Bezüglich Kontoauszüge verweise ich auf meinen früheren Post im selben Thread (ein paar Beiträge "vorher" / nach vorne Blättern):
viewtopic.php?p=195136#p195136

Bzw. mit Alternativvorschlägen in anderem Thread:
viewtopic.php?p=195300#p195300
So langsam nervt es, das alles immer verschlimmbessert wird. Dank auch an die EU Richtlinien zur PSD2, ein Garant für Nutzer-/Bedienerfreundlichkeit.
Das eine sind die Vorgaben - die meisten machen sogar Sinn - das andere die (oft) schlechte Umsetzung.
Auch hier gilt: Die Bank (egal welche) verweist bei Kundenbeschwerden gerne auf die "gesetzlichen Vorgaben", die angeblich "schuld" sind. Meistens liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, d.h. die Bank trifft mit Ihrer Umsetzung der Vorgaben oft eine große (Mit)schuld an der schlechten Bedienbarkeit aus Kundensicht.
=> Falls man mehrere Online-Zugänge bei unterschiedlichen Banken hat, kann man gerne mal beobachten was diese "ähnlich" machen, und wo die sich unterscheiden (=> individuelle Umsetzung)...
ptahh
Beiträge: 12
Registriert: Fr., 05. Dez 2014 08:23
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: DKB neuer HBCI/Fints Server

Beitrag von ptahh »

Danke! ... für Deine direkte Antwort auf meine Fragestellung. Ich schau dann mal wie ich das mit den Kto-auszügen umsetzen kann für mich.

Den Reiter PDF- Kontoauszug habe ich nur bei dem gerade erst neu angelegten Visa-CC Konto.
Bei den Bestandsgirokonten (und Tagesgeld-) gibt es den noch nicht.
Antworten

Zurück zu „StarMoney 14 Deluxe und Institute“