VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Die Banken sind bereits am Umstellen. Also, wann kann man mit dem Update rechnen für das es hier schon so tolle Screenshots gibt?
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... y-Business
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Also funktioniert VoP bei dir? Ein Opt-out für die VoP gibt es nur für Firmenkunden bei Sammlern mit mindestens 2 Posten und die Bank muss das unterstützen (bei einigen Banken nur über EBICS).stbkruse hat geschrieben: Mi., 08. Okt 2025 10:01 Die Empfängerprüfung ist aktuell nicht wirklich abwählbar
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Ich persönlich halte nichts von VoP. Wieder setzt die EU den DAU als Standard und alle müssen dafür bluten. PSD2 ist heute noch ein Krampf und ich verstehe auch nicht, warum deshalb HBCI-Karten weichen mussten und man nun mit 2 Verfahren arbeiten uss, weil ebics nun einmal nicht jeden Service unterstützt.
Abgesehen davon halte ich es für absolut bedenklich, dass es für VoP offensichtlich eine Datenbank gibt, die alle Namen und Kontoverbindungen beinhaltet. "Freue" mich schon, wenn die wegen externen Angriffen offline gehen muss und dann nichts mehr im Onlinebanking mangels Prüfbarkeit für den Endverbraucher geht.
Ich will VoP nur sauber abwählen können und nicht nur über die Einstellungen, denn ich kenne meine Lieferanten und selbst wenn nicht, erkennt mein Vorsystem den Lieferanten und die Bankverbindung, also brauche ich auch keine Doppelkontrolle.
-
audiolet
- Beiträge: 6519
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Hallo!
Also als Nutzer der Business-Version solltest du doch aber auch eine Tel.-Nr. zum Support haben. Hast du da denn schonmal angefragt?
Also so wie ich es bisher verstanden habe, fragt die sendende Bank bei der empfangenen Bank die Richtigkeit an, und die empf. Bank meldet dann "match/close match/no match" zurück. Bei "close match" dann wohl auch mit korrektem Namen.stbkruse hat geschrieben: Mi., 08. Okt 2025 11:44 absolut bedenklich, dass es für VoP offensichtlich eine Datenbank gibt, die alle Namen und Kontoverbindungen beinhaltet.
Es gibt daher also keine zentrale DB, in der alle Kontoverbindungen gespeichert sind. Sondern wie bisher auch nur die jeweils bankinternen DBs mit den bankinternen Verbindungen.

Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Gut, keine Datenbank. Die Banken tauschen sich in Echtzeit aus. Die Frage ist also, wieviele Zeichen im Close-Match mindestens übereinstimmen müssen, denn dann wird der richtige Name zurückgespielt. Bleibt also die Frage, wie schnell ein bösartiger Generator so seine eigene Datenbank befüllen kann.
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Die Banken haben dies aber im Laufe der Zeit immer weiter reduziert, bis auf 0 und somit standen die "Türen offen"
parallel wurde die Haftung in den letzten Jahren vom Kunden zur Bank übertragen
Nunja, wie relevant ist so eine Einzelmeinung? größeres Gejammer kommt erst, wenn Gelder weg sind.
Fakt ist, dass nun die Kunden auch wieder ins Boot geholt werden sollen, nämlich dass der Empfänger live abgefragt wird und der Absender entscheidet ob er senden will oder nicht.
auch hier ist Sicherheit eine einfache Sache.stbkruse hat geschrieben: Mi., 08. Okt 2025 11:44ich verstehe auch nicht, warum deshalb HBCI-Karten weichen mussten
vorher wurde ein Datenpaket nur mit Karte verschlüsselt, man wusste aber nicht was sich konkret im Paket befindet - nun werden auch hier die Daten konkret angezeigt.
Rechnung/e-Rechnung hat korrektes Layout, jedoch mit einer "Betrüger-IBAN" und schon ist das Problem nicht erkennbar für einen Mitarbeiter.stbkruse hat geschrieben: Mi., 08. Okt 2025 11:44erkennt mein Vorsystem den Lieferanten und die Bankverbindung, also brauche ich auch keine Doppelkontrolle.
und dies ist nur einer von vielen Varianten, denn wir hatten am Jahresanfang hier im Forum ein Fall, wo die e-Rechnung nach PDF vom Mitarbeiter genehmigt wurde, die (steuerlich/rechtlich) relevante .xml jedoch von der Buchhaltung versehentlich nicht mit den zwischenzeitlich vorhandenen Tools geprüft wurde.
Die Rechnung war nämlich eigentlich eine Gutschrift.
Fazit: Fehler schleichen sich schnell ein
Kurz für den Alltag, einfach die Daten von der Überprüfung in die eigene Datenbank einmalig übernehmen und schon wird es nach ein paar Wochen, trotz oder mit Prüfung, einfach ohne Kontrolle durch laufen.
-
erftwalk
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di., 06. Nov 2012 19:31
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Das war auch meine Meinung, bis plötzlich von VoP die Rede war. Ich habe vor einiger Zeit Geld überwiesen an eine altbekannte Firma, ohne zu wissen, dass der Inhaber gewechselt hatte. Der neue Inhaber mahnte mich an, gab aber zu, dass er nicht ausreichend auf die Änderung hingewiesen hat. Das Geld war nicht weg, es hat nur einen Umweg genommen.Vor Jahren erfolgte automatisch ein Namensabgleich von den Banken.
Mit VoP wäre das nicht passiert.
Klaus
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Die Bank kann nach Absprache für Firmenkunden gewisse Ausnahmen machen, allerdings nur im Rahmen der rechtlichen Vorgaben. D.h. wenn in deinem Fall VOP warum auch immer vorgegeben ist, kann kein Servicepack das umgehen.
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Die notwendigen Felder zur Abwahl sind bereits im SP20 Update-Stand: 3000 enthalten.
Das Problem ist, ob die Bank die Abwahl bereits freigeschaltet hat. Leider erscheint im Zahlungsverkehr dazu nicht einmal das Abwahlfeld in grau oder eine andere Art von Hinweis durch das Programm.
Ggf. muss man seine Zugangsberechtigung aktualisieren, um zumindest bei den Banken das Feld angezeigt zu bekommen, bei dem die Abwahl zulässig ist.
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
Hast du die Bank dazu den schon befragt?stbkruse hat geschrieben: Mi., 08. Okt 2025 18:00 Das Problem ist, ob die Bank die Abwahl bereits freigeschaltet hat.
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
aber warum ausschalten, wie gesagt wenn man einmal die Daten aktualisiert hat, dann funktioniert doch alles
(bei Kto+BLZ auf IBAN war doch das gleiche und heute hat man begriffen, dass die IBAN bspw. durch die Prüfziffer viel sicherer ist, als die Umrechnung)
Re: VoP - Serivce Pack 21 - Wann?
mir ist das klar.....