DKB App und Umstellung auf ChipTAN QR
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do., 20. Okt 2011 19:14
- Antispam-Protection: Confirm registration
DKB App und Umstellung auf ChipTAN QR
Re: DKB App und Umstellung auf ChipTAN QR
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do., 20. Okt 2011 19:14
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: DKB App und Umstellung auf ChipTAN QR
Re: DKB App und Umstellung auf ChipTAN QR
Nach dem Aktualisieren der Geschäftsvorfälle in SM solltest du sowohl die DKB App als auch die chipTAN-Verfahren auswählen können.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do., 20. Okt 2011 19:14
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: DKB App und Umstellung auf ChipTAN QR
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do., 20. Okt 2011 19:14
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: DKB App und Umstellung auf ChipTAN QR
Das war korrekt, nachdem es wieder bei der DKB funkt. ist auch hier dann die Auswahl App, QR oder manuell möglich.ebi_f hat geschrieben: Fr., 31. Jan 2025 17:34 Zunächst einmal müssen beide TAN-Verfahren im Webbanking funktionieren, da solltest du dir die Anleitungen der DKB anschauen. Und für StarMoney gibt es diese Anleitung: https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... ei-der-DKB
Nach dem Aktualisieren der Geschäftsvorfälle in SM solltest du sowohl die DKB App als auch die chipTAN-Verfahren auswählen können.
Es hat eine Woche gedauert und viel Nerven (Unterhaltungen mit einer KI per Mail) gekostet und war dann mit Zusendung neuer Anmeldedaten erledigt.
Nach Entfall von ChipTAN USB hat die DKB für unser Gemeinschaftskonto einfach alle Zugänge gesperrt.
Auch der zweite Zugang unseres Gemeinschaftskontos funktioniert nach wie vor nicht, da weiß niemand bei der DKB, dass dann auch das betroffen ist, nach Telefonat die übliche Aussage: "das hatten wir noch nie "
Nicht korrekt ist auch, dass da immer eine KI antwortet, wenn man eine Anfrage stellt und das allerdümmste sind natürlich Antworten wie "nutzen sie die App" oder bestätigen Sie in der App" als hätte man nicht 5x mitgeteilt, dass weder App noch Webbrowsing funktioniert. Das hat aber natürlich nichts mit SM zu tun.