Seite 1 von 1

Übersendung bzw. Identifikation von Sammel-Überweisungen

Verfasst: Do., 17. Okt 2024 15:19
von Zehde
Liebes Team,

wir nutzen eine Vielzahl (sagen wir 300) Sammelüberweisungen, die in der Regel monatlich fälliggestellt und überwiesen werden. Bei automatischer Fälligstellung landen diese immer direkt im Ausgangskorb, was nicht ideal ist.

Bei manueller Fälligstellung landen diese unter "Fälligkeiten" im Ordner "Sammelüberweisungen" unter "Terminierte Sammelüberweisung".

Wenn ich in diesen Ordner gehe, kann ich die Sammelüberweisungen nicht unterscheiden. Der Name der Sammelüberweisung wird dort nicht angezeigt.

Hierzu Frage 1: Welche Angabe kann ich in der Sammelüberweisung machen, die diese im Fälligkeiten-> Auftragsordner eindeutig unterscheidbar machen?

Wenn es das nicht gibt, bliebe nur die Möglichkeit 300 Auftragsordner zu erstellen und jeden Sammler jeweils einem eigenen Auftragsordner zuzuordnen. Dann kann man die Sammler unterscheiden.
Dort gibt es aber keine Option, einen oder mehrere Aufträge aus einem Auftragsorder an die Bank zu senden. Ich muss jeden Ordner öffnen (was bei Starmoney dauert!) und von dort aus "Einreichen".

Hierzu Frage 2: Gibt es eine Möglichkeit aus "Fälligkeiten" direkt (idealerweise: mehrere) Auftragsordner an die Bank zu senden bzw. einzureichen?

Ich habe nichts gefunden. Habt Ihr einen Tipp?
Vielen Dank

Re: Übersendung bzw. Identifikation von Sammel-Überweisungen

Verfasst: Do., 17. Okt 2024 16:34
von info

Re: Übersendung bzw. Identifikation von Sammel-Überweisungen

Verfasst: Do., 17. Okt 2024 16:55
von Zehde
info hat geschrieben: Do., 17. Okt 2024 16:34 https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... usiness-11
Ich kann derzeit nicht erkennen, inwiefern mir dies weiterhilft.
Wo im Artikel wird meine Frage beantwortet? Übersehe ich etwas?

Re: Übersendung bzw. Identifikation von Sammel-Überweisungen

Verfasst: Do., 17. Okt 2024 18:08
von ebi_f
Weder zu Frage 1 noch 2 gibt es bisher eine direkte Lösung. Ich sehe auch, dass das bei vielen SÜs ein Problem ist. Deshalb sollte die Spalte Name bei den Fälligkeiten hinzugefügt werden können. Dafür müsstest du dich direkt an den Support wenden. Ob und wie schnell so etwas umgesetzt wird, kann ich nicht sagen. Das Problem hast du ja schon länger und in einem früheren Thread bereits angesprochen: viewtopic.php?p=193965#p193965

Möglich wäre auch folgender Arbeitsablauf: Wenn man alle Aufträge bei Fälligkeit in den Ausgangskorb stellt, sieht man dort in der Spalte Auftragsdetails ja auch den Namen der SÜ. Wenn ein Auftrag dann doch nicht an die Bank übersandt werden sollte, kann man ihn entweder kurzfristig zurückstellen oder auch aus dem Ausgangskorb wieder entfernen. Der Auftrag wird dann in den Auftragsordner zurückgeführt.

Re: Übersendung bzw. Identifikation von Sammel-Überweisungen

Verfasst: Mo., 21. Okt 2024 10:03
von Zehde
Ja, ich habe das Problem schon einmal angesprochen, aber nun mit einer anderen Zielrichtung gefragt, weil ich einen Workaround basteln will.

Ich habe damals eine Eingabe für einen Verbesserungsvorschlag gemacht, der allerdings bis heute noch nicht einmal von einem Moderator freigegeben wurde. Das habe ich mir auch ein bisschen anders vorgestellt, muss ich ehrlich zugeben.