Automatische Erzeugung von Sammelbuchungen - obwohl deaktiviert
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Automatische Erzeugung von Sammelbuchungen - obwohl deaktiviert
ich habe das Phänomen das bei mir bei einem Konto bei Überweisungen immer wieder Sammelbuchungen generiert werden, obwohl diese Funktion ausgeschaltet ist.
Das ärgerliche ist das ich dann bei den Umsätzen diese auch nicht mehr auflösen kann.
Es steht dann z. B. Anzahl 3 und die Summe.
Ich weiß aber nicht welche 3 Posten das waren.
Gibt es eine Lösung das sicher auszuschalten?
Wie gesagt, es passiert nur bei einem Konto.
Danke.
Re: Automatische Erzeugung von Sammelbuchungen - obwohl deaktiviert
Des Weiteren könnte man die Bank bitten, alle Sammler aufzulösen, dies muss jedoch die Fachabteilung im System hinterlegen.
Re: Automatische Erzeugung von Sammelbuchungen - obwohl deaktiviert
Unter Zahlungsverkehr/Sammelüberweisung musst du die Spalte "Zugehörige Posten" einblenden. Durch Klick auf das Ordnersymbol kannst du dir diese dann anzeigen lassen.
Re: Automatische Erzeugung von Sammelbuchungen - obwohl deaktiviert
Damit sehe ich wieder die einzelnen Zahlungen.
Das ist schon mal was.
Jetzt gehts nur noch darum zu verhindern das wieder Sammelüberweisungen erstellt werden.
Hat noch jemand einen Tipp?
Es ist ein Sparkassen Konto. Ich habe bei dieser Sparkassen noch ein Konto, da ist es kein Problem.
Vielen Dank für weitere Tipps.
VG
Re: Automatische Erzeugung von Sammelbuchungen - obwohl deaktiviert
1. Einstellungen/Allgemeines, Tab Ausgangskorb, dort kein Häkchen setzen bei "Sammelüberweisung automatisch erzeugen" (dort setzt man die Standardeinstellung; nur zur Info: bei gesetztem Häkchen werden Einzelüberweisungen als Sammelauftrag versendet, wenn Belastungskonto und Ausführungsdatum identisch sind).
2. im Zahlungsformular Häkchen setzen bei "Auftrag nicht automatisch zusammenfassen" (diese Option wird normalerweise nur für den Einzelfall benötigt wird, wenn man in der 1. Option das Häkchen gesetzt hat, also regulär Sammelaufträge macht).
Die 2. Option gibt es sowohl im alten als auch im neuen Zahlungsformular.
Hast du beide Optionen mal entsprechend gesetzt?
Um welche Kontoarten geht es, sind beide Konten Girokonten (evtl. geschäftl./privat)? Du kannst auch bei der Sparkasse mal nachfragen, ob es da Unterschiede gibt.
Re: Automatische Erzeugung von Sammelbuchungen - obwohl deaktiviert
Sammelüberweisung automatisch erzeugen
Sammelauftragsposten als Einzelbuchung kennzeichnen (SEPA)
So wie ich die Einstellungen verstehe fasst er hier beim Absenden mehrere Überweisungen vom gleichen Konto zusammen, löst Sie aber einzeln auf dem Kontoauszug auf. So wie es sein soll.
Oder bin ich da falsch?
Aber anscheinend liegt hier der Hund begraben.
Ich teste mal das Verhalten wenn beide Haken raus sind.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Re: Automatische Erzeugung von Sammelbuchungen - obwohl deaktiviert
Re: Automatische Erzeugung von Sammelbuchungen - obwohl deaktiviert
Kläre das mit der Bank.
VG