Umsätze automatisch kategorisieren
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Umsätze automatisch kategorisieren
gelegentlich werden Umsätze falsch kategorisiert. Diese müssen dann manuell korrigiert werden.
Wie kann ich die Funktion "Umsätze automatisch kategorisieren" deaktivieren?
Danke für die Hilfe
winter
Re: Umsätze automatisch kategorisieren
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi., 04. Jan 2023 11:40
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Umsätze automatisch kategorisieren
Re: Umsätze automatisch kategorisieren
Wenn man in SM mit einer neuen Datenbank beginnt, könnte man sie für nutzlos halten, da die Trefferquote zunächst noch sehr bescheiden ist. Man muss aber wissen, dass die automatische Kategorisierung durch manuelles Korrigieren dazulernt, und wenn man wiederkehrende Umsätze ein paar Mal richtig kategorisiert hat, klappt das auch ganz gut mit der automatischen Kategorisierung.
Ich nutze sie und habe zusätzlich noch Regeln eingerichtet für die häufigsten regelmäßigen Umsätze, so dass ich nur noch relativ selten manuell eingreifen muss.
-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Umsätze automatisch kategorisieren
- bin seit 4 dabei
- habe meine Umsätze von Beginn an kategorisiert
- für so gut wie alles Regelmäßige Regeln zur Kat. angelegt
- der Rest dann manuell
- die aut. Kategorisierung wurde gefühlt mit 9 (?) eingeführt
erfolgten die ersten automatischen Kategorisierungen durch SM "sehr bescheiden".
Woraufhin ich die Funktion direkt deaktiviert habe. Denn wenn ich sowieso immer überprüfen muss, ob die aut. Kategorisierung korrekt ist (=meinen Wünschen entspricht), kann ich das auch gleich selber komplett manuell übernehmen.
(Zusätzlich*) habe ich dadurch aber auch eine Kontrolle, ob es evtl. unberechtigte Umsätze gab.
* Zusätzlich nutze ich dafür aber auch noch die Bestätigungs-Spalte. Also quasi 'ne doppelte Absicherung


Re: Umsätze automatisch kategorisieren
Bei einer guten "Pflege" der Regeln können cirka 80-90% der Buchungen durch deren Anwendung
kategorisiert werden.
Es ist doch einfach besser, die restlichen Umsätze manuell zu kategorisieren, als zum Teil
falsche Kategorien zu korrigieren!
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi., 04. Jan 2023 11:40
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Umsätze automatisch kategorisieren
Hallo Winter, ich kategorisiere mein Postbankkonto Giro Plus manuell, weil ich eine Kategorienauswertung (Einnahmen/Ausgaben) über mein SM 13 Deluxe für das Postgirokonto erstellen möchte. Ich arbeite wenig mit Regeln, da für mich die Anwendung ein wenig kompliziert und zeitaufwendig ist. Da schaue ich lieber jeden Tag in mein Postbank Girokonto, ob meine Lastschriften und Überweisungen richtig verarbeitet bzw. von mir richtig überwiesen worden sind.winter hat geschrieben: Mo., 09. Jan 2023 16:37 Bei einer guten "Pflege" der Regeln können cirka 80-90% der Buchungen durch deren Anwendung
kategorisiert werden.
Es ist doch einfach besser, die restlichen Umsätze manuell zu kategorisieren, als zum Teil
falsche Kategorien zu korrigieren!

-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Umsätze automatisch kategorisieren
Hallo!Sparfuchs61 hat geschrieben: Mo., 09. Jan 2023 18:44 Ich arbeite wenig mit Regeln, da für mich die Anwendung ein wenig kompliziert und zeitaufwendig ist.
Kannst du das ein wenig spezifizieren?
Klar, das Anlegen der Regeln kostet zwar etwas Zeit. Aber wenn man das einmal gemacht hat, läuft es doch automatisch. Und spart einem dann die Zeit, jeden Monat für die immer wieder gleichen Umsätze die gleiche Kategorie/Unterkategorie auszuwählen.
Selbst wenn man z.B. jedes Jahr den Stromanbieter wechselt, dann passt man halt einmal jährlich für die "Strom"-Regel die relevanten Daten entsprechend an - also den neuen Empfänger, und die neue Vertragsnummer im Verwendungszweck. Und schon hat man hierfür für den Rest des Jahres wieder seine Ruhe.
Aber letztendlich muss ja jeder den für sich selbst passendsten Weg finden. Und wenn das für dich die manuelle Kategorisierung (fast) sämtlicher Umsätze ist, dann ist das auch in Ordnung.
