Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
nachdem mein Starmoney 13 Basic bis jetzt problemlos funktioniert hat, habe ich seit heute massive Probleme. Beim Start von Starmoney wurde automatisch ein Update installiert. Danach konnte ich keine Konten aktualisieren, es kam immer die Fehlermeldung "Zertifikat ungültig". Probeweises Deaktiviern von Firewall und Virenscanner hat nichts gebracht und die Reparatur der Installation ebenfalls nicht. Allerdings kam die Meldung dann schon beim Anmelden der Datenbank. Ich habe anschließend Startmoney neu installiert und bekomme die Fehlermeldung jetzt auch wenn ich die Lizenz freischalten will.
Hat jemand eine Idee wo die Ursache liegen könnte?
Danke schon mal für eure Rückmeldungen
Rolf
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
steht denn in der Fehlermeldung noch mehr oder einfach nur Zertifikat ungültig und welches Betriebssystem ist im Einsatz?
Gruß Manuela

-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
Hallo!RolfK hat geschrieben: Mi., 16. Nov 2022 17:28 Probeweises Deaktiviern von Firewall und Virenscanner hat nichts gebracht
Von welchem Anbieter stammen denn Firewall und Virenscanner?
Insbesondere im Fall von Drittanbietern empfiehlt sich entweder die korrekte Konfiguration -> SM-Ordner aus der Live-Überwachung ausschließen. Oder auch komplett deinstallieren, inkl. Removal-Tool des Anbieters. Danach ein richtiger Win-Neustart (mit gedrüchter Umschalt-Taste), und dann noch 'ne Reparatur-Installation von SM.
Woher und seit wann hattest du überhaupt die Lizenz? Also nicht, dass das evtl. eine Jahreslizenz war, die jetzt abgelaufen ist.
Sofern du deine SM-Installation mit einer SM-ID registriert hast, könntest du das auch im Kundencenter überprüfen.

Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
ich habe das gleiche Problem bei mittlerweile 3 unterschiedlichen Installationen. Nach Installation des letzten Updates brechen alle Übertragungen und auch die Lizenzfreischaltung mit "Zertifikat ungültig" ab. Unabhängig von Virenschutz und Firewall, jeweils direkt nach Installation des Updates. Vor dem Update funktionierte es sowohl unter Windows Server 2016 als auch unter Windows Server 2019 fehlerfrei.
Fehlermeldung:
Bitte überprüfen Sie Ihre Online-Einstellungen, die Konfiguration Ihrer Firewall und führen Sie mit StarMoney ein Online-Update durch.
Weitere Hinweise finden Sie unter www.starmoney.de.
Dialogbearbeitung abgebrochen (Star Finanz Service)
Verbindung unterbrochen
Zertifikat ungültig
Status der Transaktion unbekannt
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
dann besteht immer noch die Frage, welches Betriebssystem im Einsatz ist?
Gruß Manuela

Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
danke für die Rückmeldungen. Hier meine Antworten zu den gestellten Fragen:
- Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung wie pocketman.
- Auf meinem Rechner ist Windows 8.1 Professional installiert. Mir ist schon klar dass der Support im Januar 2023 endet und ich werde mir zum Jahresende einen neuen Rechner zulegen. Aber Windows 8.1 wird von Starmoney 13 ausdrücklich unterstützt. Das sollte also nicht das Problem sein.
- Mein Starmoney Lizenz ist eine Sparkassen-Edition mit unbegrenzter Laufzeit.
- Ich nutze die Windows Firewall und Avira Antivirus Pro. Die Tips von audiolet bezüglich des Virenscanners haben nichts gebracht.
Grüße aus Hannover
Rolf
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do., 15. Okt 2009 16:15
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
schau mal hier die Info zu deiner Schwierigkeit in den aktuellen Meldungen des Hilfe-Centers für StarMoney.
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articles/6654451223324
Gruß
Henning
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
danke für die Info. Die Meldung ist ganz neu, gestern war sie noch nicht da. Das Problem ist also bekannt und wird hoffentlich bald behoben.
Gruß
Rolf
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do., 15. Okt 2009 16:15
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
es gibt Neuigkeiten in dem betreffenden Artikel von heute.
Liegt wohl an einem nicht aktuellen Betriebssystem.
Es wird aber wohl trotzdem ein Update am Montag dazu geben.
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articles/6654451223324
Gruß
Henning
-
- Beiträge: 66
- Registriert: So., 19. Jun 2011 19:41
- Antispam-Protection: Confirm registration
- Wohnort: Köln
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
das Update vom 21.11.2022 hat bei mir den Punkt "Verträge" gelöscht und stattdessen den Punkt "In Kürze" (den ich nicht nutzen kann, da ich kein Abo habe) hinzugefügt.
Eine Abfrage aktueller Börsenkurse ist nun überhaupt nicht mehr möglich. Ich hoffe mal, dass bald eine Lösung gefunden wird.
Zorro 01
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
Scheint wohl schon ein Update dazu zu geben (Beschreibung wurde um 17:23 veröffentlicht):Zorro 01 hat geschrieben: Mo., 21. Nov 2022 11:37 Eine Abfrage aktueller Börsenkurse ist nun überhaupt nicht mehr möglich. Ich hoffe mal, dass bald eine Lösung gefunden wird.
StarMoney Online-Update 2168 am 21.11.2022
Allgemeines
* Neues Zertifikat für das Börseninformationssystem der STS Informationstechnologie GmbH

Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
Teilt nicht die Bank den Wert je Posten bei der Abfrage mit? Wozu dann die zusätzliche Kursabfrage ganz am Ende des Rundrufs?
Norbert
Nachtrag: Gegen diesen Fehler reichte es, SM zu beenden und neu zu starten (obwohl das letzte Update das nicht verlangte). Nun muss nur noch "Für die folgende Kennnummer konnte am eingestellten Börsenplatz kein Kurs abgerufen werden" für einige Wertpapiere verschwinden. Wo habe ich einen Börsenplatz eingestellt? Die Börse in der Depotansicht wird wohl von der Bank vorgegeben und ist nicht änderbar.
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
In der Ansicht Wertpapierbestand bzw. Depotbestand kannst du oben rechts unter der Suchzeile "Anzeigen der Daten von" umstellen von "Kreditinstitut" auf "Börse". Dann kannst du in der Spalte "Börsenplatz" eine Börse auswählen und rechts außen auf "Aktualisieren" klicken zum Aktualisieren der Kursinformationen.nhoffm hat geschrieben: Di., 22. Nov 2022 13:29 Die Börse in der Depotansicht wird wohl von der Bank vorgegeben und ist nicht änderbar.
Re: Meldung "Zertifikat ungültig" bei Lizenzfreischaltung
"schon immer" steht da bei mir Kreditinstitut -> trotzdem o.a. Fehler beim Rundruf
auf Börse geändert und "Aktualisieren rechts" -> o.a. Fehler
zurück auf Kreditinstitut und "Aktualisieren rechts" -> kein(!) Fehler
trotzdem tritt der Fehler bei der Bestandsaktualisierung (Button links oben) und beim Rundruf weiterhin auf.
Norbert