Seite 1 von 1
Auftraggeberkonto fehlt in der Auswahl
Verfasst: Mo., 10. Okt 2022 22:26
von Max0208
Ich möchte eine neue Überweisung aufgeben von einem meiner drei Girokonten (DB, DKB, ING). Aber in dem Feld Auftraggeberkonto werden nur meine zwei anderen Konten aufgelistet, das Konto der ING fehlt. In der Kontenübersicht wird es als Girokonto angezeigt und ich kann es aktualisieren wie die anderen Konten. Die HBCI-URL ist
https://fints.ing-diba.de/fints
Woran kann das liegen? Was kann ich tun, damit ich auch von diesem Konto aus überweisen kann?
Re: Auftraggeberkonto fehlt in der Auswahl
Verfasst: Mo., 10. Okt 2022 23:04
von audiolet
Max0208 hat geschrieben: Mo., 10. Okt 2022 22:26
das Konto der ING fehlt. [...]
Woran kann das liegen?
Daran, dass die ING die HBCI-Schnittstelle bereits in 2019 (?) so beschnitten hat, dass darüber keine Überweisungen mehr möglich sind. Du hast da also echt lange gebraucht, dass zu bemerken. Oder hast du das ING-Konto erst ganz frisch?
Re: Auftraggeberkonto fehlt in der Auswahl
Verfasst: Mi., 12. Okt 2022 18:50
von CaWa
Ist seit dem letzten Update bei mir leider auch... allerdings bei den Volksbankkonten, die nicht "Hauptkonto" (Stammkonto bei der VB) sind.
Re: Auftraggeberkonto fehlt in der Auswahl
Verfasst: Mi., 12. Okt 2022 19:10
von audiolet
CaWa hat geschrieben: Mi., 12. Okt 2022 18:50
allerdings bei den Volksbankkonten, die nicht "Hauptkonto" (Stammkonto bei der VB) sind.
Das wird gaaanz sicher einen anderen Grund haben. Denn meines Wissens nach ist die ING die einzige Bank, die ihre HBCI-Schnittstelle
nicht an die PSD2-Anforderungen zur starken Kundenauthentifizierung angepasst hat. Und die die HBCI-Schnittstelle auch nur aufgrund massiver Kundenproteste überhaupt noch anbietet. Denn eigentlich wollten sie die sogar komplett abschalten.
Du solltest vielleicht einfach mal den HBCI-Reiter bei den Konten über die dortige Schaltfläche

Aktualisieren.
Ansonsten: sind das trotzdem "normale" Girokonten - also welche, von denen du an jede x-beliebige Person was überweisen könntest - oder eher eine Art Tagesgeld, von dem du nur auf ein definiertes Referenzkonto überweisen kannst, bzw. nur zwischen deinen VB-Konten?
In letzterem Fall könnte es sein, dass du das jetzt per (bankinternem) Übertrag machen musst.