Überweisungsprobleme
Moderatoren: Star Finanz Support, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa., 04. Mai 2019 09:36
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Überweisungsprobleme
ich habe Probleme bei Überweisungen mit der Targobank. Kontoauszüge werden korrekt abgeholt.
Achtung: Der Auftrag wurde nicht übertragen.
04.05.2019 09:33:36 - BLZ 30020900 - TARGO Girokonto - SEPA-Überweisung:
04.05.2019 09:33:36 - Herausgebersignatur für bezogenen Benutzer fehlt.
04.05.2019 09:33:36 - Status der Transaktion unbekannt
04.05.2019 09:33:36 - Kreditinstitutsantwort enthält Rückmeldung zur Nachricht mit Code 9050. Eine Rückmeldung zum Auftrag fehlt.
Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten.
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 30020900)
- Fehler bei der Nachrichtenbearbeitung (Benutzerkennung: xxxxxx BLZ: 30020900)
- Die Nachricht enthält Fehler.
- Antwortliste konnte nicht signiert werden.
kann mir jemand helfen?
Danke schon mal
Re: Überweisungsprobleme
Bitte gib doch mal wenigstens an, welchen Online-Update-Stand Dein SM hat.
Und da Du anscheinend einen HBCI-Zugang nutzt - müsste das wohl ein Geschäftskonto sein? Ich meine, bei (einfachen) Privatkonten läuft das ja per Screenscraping. Hast Du mal den HBCI-Reiter aktualisiert?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa., 04. Mai 2019 09:36
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: Überweisungsprobleme
HBCI-Reiter habe ich aktualisiert
ich verwende aber iTan
wo stelle ich dies ein? Bei PIN/TAN(Web) ist iTan (990) eingestellt.
"Dieses Sicherheitsmedium bevorzugen" ist ausgegraut, aber hat einen einen Haken
Re: Überweisungsprobleme
Das deutet dann aber auf Screenscraping hin - also das Auslesen des Webportals.MrPeaceman hat geschrieben:Bei PIN/TAN(Web) ist iTan (990) eingestellt.
Da hat(te) doch die Targobank jetzt seit kurzem beim Einloggen eine Captcha-Abfrage zwischengeschaltet. Gab doch letztens mit Update 1486 eine Anpassung für die Bank, evtl. wegen dieser Captcha-Abfrage.
Ist Deine SM-Inst. denn auf min. diesem Update-Stand? Wobei das ja anscheinend nicht unbeding mit der Ausführung von Überweisungen zu tun hat.
Hattest Du zuvor den vermutlich noch vorhandenen Auftrag im Ausgangskorb entfernt? Ansonsten machen, und evtl. nochmal neu aktualisieren, und Auftrag neu anlegen.MrPeaceman hat geschrieben:HBCI-Reiter habe ich aktualisiert
Wenn die Auftrags-Freigabe über HBCI läuft, solltest Du das auf dem HBCI-Reiter beim TAN-Verfahren stehen haben.MrPeaceman hat geschrieben:ich verwende aber iTan
wo stelle ich dies ein?
Bei Screenscraping wundert mich eigentlich etwas, dass da das TAN-Verfahren genannt wird. Kenne ich so zumindest nicht sleber. Will aber nicht ausschließen, dass das bei einigen Banken doch so sein kann.
Was mich auch ein wenig wundert, dass zwar "PIN/TAN (web)" als bevorzugtes Sicherheitsmedium markiert ist, der Auftrag aber wohl per HBCI an die Bank übertragen wurde.
Evtl. ist die Überweisungsfunktion per Screenscraping momentan (aufgrund einer Online-Portal-Umstellung) gerade nicht per SM möglich. Und für HBCI fehlen auf irgend einer Seite noch irgendwelche Einstellungen.
Re: Überweisungsprobleme
Mit welchen TAN-Verfahren kann FinTS genutzt werden?
Die Freigabe von Transaktionen über die FinTS-Schnittstelle ist ausschließlich per mTAN möglich.
https://www.targobank.de/geschaeftskunden/fints.html
Re: Überweisungsprobleme
@MrPeaceman: Also im Web-Portal TAN-Verfahren umstellen, anschließend HBCI-Reiter nochmals aktualisieren, dann sollte es hoffentlich wieder klappen.
Re: Überweisungsprobleme
... dies Verfahren wird ja aktuell von den Sparkassen neben iTAN, HBCI-Karte und mTAN eingestellt.ebi_f hat geschrieben:ausschließlich per mTAN möglich.
heilloses durcheinander aktuell
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa., 04. Mai 2019 09:36
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: Überweisungsprobleme
ich habe nun die mTAN beantragt. Mal schauen wann sie freigeschaltet wird. Dann wird es hoffentlich wieder funktionieren.
da haben die einfach die iTAN abgeschaltet ohne Infos zu geben