Produktaktualisierung StarMoney 11/Deluxe und StarMoney Business 8 vom 20.11.2017 (Build: 6.0.3.43)
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: Fr., 27. Mär 2009 13:05
Produktaktualisierung StarMoney 11/Deluxe und StarMoney Business 8 vom 20.11.2017 (Build: 6.0.3.43)
Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Neuerungen und Verbesserungen im Rahmen des Service Packs:
• Neuerung: Unterstützung von chipTAN USB
Sie können zukünftig das von der Finanz Informatik zu OSPlus 17.1 eingeführte TAN-Verfahren chipTAN USB für Ihre Sparkassen-Konten einrichten und nutzen.
• Neuerung: Anpassungen zur Version 3.1 des DFÜ-Abkommens (Anlage 3)
- Anpassungen der Pain-Schemata an die neuen Formate
- Bei der Erfassung von Lastschriften welche aus Nicht-EU- bzw. Nicht-EWR-Ländern gezogen werden, wird der Nutzer zur
Angabe der Anschrift des Zahlungspflichtigen aufgefordert (nur in StarMoney Business)
- Anpassungen der Purpose Codes bei taggleichen Eil-Überweisungen
- Keine Unterstützung mehr der EBICS-Auftragsarten DTE / EUE, diese müssen zukünftig über die SEPA-Eil-Überweisung
durchgeführt werden
• Neuerung: Erweiterung der Benutzerrechte um vertrauliche Zahlungen
- Zukünftig können bestimmte Zahlungen bei der Erfassung bzw. Ausführung als "vertrauliche Zahlung" gekennzeichnet
werden
- In den Benutzerrechten kann festgelegt werden, welche Benutzer welcher Auftragsart zugewiesen werden sollen, um
diese Zahlungen sehen zu dürfen
• Neuerung (nur in StarMoney Business): MultiCash - Import von Auslandszahlungsverkehr-Adressaten
- Kunden die von MultiCash zu StarMoney Business wechseln, können zukünftig auch Umsatzdaten aus STA-Dateien aus
einem Verzeichnis in einem Schritt importieren
- Korrektur am Importfilter für die Übernahme von SEPA-Adressaten aus MultiCash
• Verbesserung: Speicherung von Kommentaren bei Depotkonten
- An Wertpapier-Umsätzen eingetragene Kommentare wurden nach einer Depotaktualisierung nicht mehr angezeigt. Dies
passiert zukünftig nicht mehr.
• Verbesserung: Button "Vorlage laden" ist wieder sichtbar
- In der Schnellerfassung ist der Button "Vorlage laden" wieder eingebunden
• Verbesserung: Fehler bei eBay-Konto behoben
- Beim Versuch Käufe im eBay-Konto als "gelesen" zu markieren, kam es vereinzelt zu einem Programmabsturz
• Verbesserung: Löschung von Konten berücksichtigt nun auch die Benutzerrechte
- Bei der Löschung von Konten wird nun geprüft, ob ein Benutzer danach keine Rechte mehr hätte. In diesem Fall erscheint
ein Hinweis
• Verbesserung: Korrektur bei der Druckfunktion
- Es wurde ein Problem behoben, welches einen alten Filter beim Drucken angewendet hat, obwohl dieser nicht gesetzt
war
• Verbesserung: Korrektur bei der Anzeige
- In einigen Fällen konnte es zu verschobenen Elementen in der StarMoney Oberfläche kommen
• Verbesserung:
- Korrektur von Programm- und Rechtschreibfehlern
Das Service Pack 3 hat einen Umfang von ca. 9 MB.
Während des Service Packs werden wichtige Komponenten von StarMoney ausgetauscht, so auch die ausführbare Datei StarMoney.exe.
Einige Desktop-Firewall-Systeme erkennen den Austausch dieser Datei jedoch nicht. Dadurch kann es nach Einspielen des Service Packs zu Problemen beim Verbindungsaufbau kommen.
Sofern Sie eine Desktop-Firewall nutzen, sind die Befugnisse der Datei StarMoney.exe auf dem Kundensystem zu überprüfen und ggfs. anzupassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr StarMoney Team