Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
(Nutzerkennung neu eingetragen und alte Kontonummer gelassen, denn es sind ja mehrere Konten!?).
Genauswenig geht die Neuanlage.
Fehlermeldung:
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: xxxxxxxxxx BLZ:20090500)
Die Nachricht enthält Fehler.
Dialog abebrochen
Kein gültiges Sicherheitsprofil.
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN- Blz:20090500)
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Synchronisation - Kundensystem-ID
Re: Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
Gleiche Fehlermeldung.
Das wird wohl ein paar Wochen dauern, bis jemand eine Lösung hat.
Re: Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
Man muss zunächst ein Sicherheitsverfahren . also secureapp oder mtan. freischalten. Nachdem ich vorher bereits einen Zugang der AAB hatte, konnte ich mich problemlos einloggen und dachte daher nicht, dass ich noch was tun muss. Bei der Netbank waren diese Verfahren ja bereits aktiviert. Also erst mal warten bis der Freischaltcode kommt.
Re: Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
Vermutlich fehlt in Starmoney das entsprechende Update, denn bei Neueinrichtung des Kontos wird ja nicht einmal die neue BIC erkannt und nimmt man die BLZ ist man gleich weit:
---
Kontodaten abholen
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: xxxxxxxxxx BLZ: 20090500)
Die Nachricht enthält Fehler.
Dialog abgebrochen
Kein gültiges Sicherheitsprofil.
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 20090500)
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Synchronisation - Kundensystem-ID Benutzerkennung: xxxxxxxxxx BLZ: 20090500)
---
Die Umstellung kam halt so überraschend...
Re: Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
bitte unter Kontodetails den Reiter " Hinzufügen" nutzen, um die Bankdaten neu abzuholen. Es erscheint dann im Konto der Reiter zusätzlich HBCI+PINTAn 2.
Nach dieser Geschichte können zwar Überweisungen schon versendet werden, aber der Kontorundruf funktioniert bisher immer noch nicht. Liegt aber an der AAB+Netbank. Hatte zu dem Thema ca. 1h mit dem SM Support heute früh alles durchgespielt.
Gruß Torsten
War abzusehen, das es nicht reibungslos über die Bühne geht.
Re: Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
bei mir war es ähnlich (ich benutze schon Starmoney 11). Es hat bei mir geklappt, als ich bei Konto - Details - Kontodetails bei der Kontonummer "000" davor gesetzt habe.
Allerdings ist das nächste Problem nun, das was in folgendem Post beschrieben ist:
viewtopic.php?f=156&t=38724&p=154544#p154414
Gruß
Re: Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
Re: Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
Das war bei mir auch so. Ich habe dann mit der SM-Hotline telefoniert.railan hat geschrieben:Das hatte ich auch probiert, hat aber nichts bewirkt...
Ich hatte dummerweise vergessen bei meinen anderen Konten bei der netbank (Tagesgeld und Kreditkarte) die Kontonummer aufzunullen bzw. die BIC zu ändern. Auch danach ging es nicht, obwohl keine alte HBCI-Daten mehr vorhanden waren.
Wir haben dann das über ein neues Konto hinzufügen gelöst. Danach wurden die neuen HBCI-Daten in meine bestehenden Konten hinzugefügt.
Beim anschließenden Kontenrundruf konnte er die Kontoinformationen der netbank nicht aktualisieren.
Es soll ja morgen eine neue HBCI-Version von der netbank veröffentlicht werden. Ich hoffe, dass es dann endlich funktioniert.
Re: Netbank Umstellung auf Augsburger Aktienbank am 09.10.2017
ich hatte bis heute auch das Problem das ich nicht aktualisieren konnte.
Habe über im Netbankkonto unter Kontodetails über "Hinzufügen" mit Hilfe der neuen Nutzerkennung die HBCI Version aktualisiert (Tipp von EDKOMM weiter oben).
Danach habe ich das TAN Verfahren unter dem Kartenreiter HBCI mit PIN/TAN auf mTAN (901) gestellt. Das war bei mir noch auf TAN (oder so, ich kann mich nicht mehr erinnern) eingestellt.
Zuletzt habe ich meine Kundennummer um 000 erweitert.
Schon ging es

Was zum Erfolg führte kann ich nicht sagen, da ich einige Tipps ausprobiert habe und ich irgendwie zwischenzeitlich eine 0 vor meiner Kundennummer hatte und mit dem Tipp 3 Nullen voranzustellen dann 4 Nullen hatte. Also wenn bei euch schon eine Null steht, dann nur bis auf 000 auffüllen.
Beim Tagesgeldkonto steht übrigens eine 600 vor der Kundennummer.