Umsätze und Kontoauszüge
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Umsätze und Kontoauszüge
Heute habe ich einen Kontorundruf mit Kontoauszug gestertet. Die Abfrage über ReneirSCT war wie in SM9, aber für die Kontoaustüge wurde nach einer TAN gefragt ( benutze ich seit Jahren nicht mehr). Also erhielt ich keine Auszüge.
Und dann die nächste Überraschung: Bei den Umsätzen wurden nur die "Bankgebühren" aus den letzetn Jahren angezeigt. Datenbank geschlossen und neu aufgerufen, es wurden Umsätze angezeigt, nur nicht vom heutigen Datum sondern alles wild durcheinander.
Ein rauf- und runterscrollen brachte auch nicht Vernüftiges zustande. Datenbank geschlossen, anderen Benutzer aufgerufen, das gleiche Bild.
SM 9 hatte ich noch nicht gelöscht, Benutzer aufgerufen, Kontoabfrage und Auszüge holen, alles problemlos (auch ohne TAN abfrage). Werde mal andere Programme testen, SM 10 ist für mich nur für die Tonne.
Re: Umsätze und Kontoauszüge
Darum würde ich die 10er nochmals deinstallieren und dann Neu installieren.

Gruß Kurt
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Umsätze und Kontoauszüge
Hallo!nalue hat geschrieben:Die Abfrage über ReneirSCT war wie in SM9, aber für die Kontoaustüge wurde nach einer TAN gefragt ( benutze ich seit Jahren nicht mehr)
Um welche Bank handelt es sich und welche Sicherheitsmedien verwendest Du denn? Da Du einen ReinerSCT Kartenleser erwähnst, vermute ich mal HBCI-Chipkarte? Hast Du da evtl. mehrere Reiter beim Konto hinterlegt - also auch was von älteren Karten dabei? Dann solltest Du die Reiter für die ältere(n) Karte(n) löschen.
Und hast Du zusätzlich auch HBCI mit PIN/TAN? Falls auch mehrere, überflüssige ebenfalls löschen. Und das jeweils bei allen Konten bei der betroffenen Bank.
Ansonsten solltest Du auf den Reitern der Sicherheitsmedien mal oben auf "Aktualisieren" klicken, damit die aktuellen Bankparameterdaten geholt werden.
Ich erinnere mich, dass ich selber auch irgend ein Problem hatte nach dem Umstieg von SM8 auf SM10. Ich weiß nicht mehr, was es war. Aber das Aktualisieren hatte dann geholfen.
Hast Du evtl. einen Filter gesetzt?nalue hat geschrieben:Und dann die nächste Überraschung: Bei den Umsätzen wurden nur die "Bankgebühren" aus den letzetn Jahren angezeigt.
Wenn Du ein Konto über den Container "Kontenliste" auf der Übersichts-Seite öffnest, dann darfst Du nur einen einfachen Klick machen, keinesfalls einen Doppelklick. Ansonsten sortiert Dir StarMoney die Übersicht nach der Spalte, an der sich der Mauszeiger beim zweiten Klick des Doppelklicks befindet.nalue hat geschrieben:Datenbank geschlossen und neu aufgerufen, es wurden Umsätze angezeigt, nur nicht vom heutigen Datum sondern alles wild durcheinander.
Das erkennst Du aber auch daran, dass sich neben einer Spaltenüberschrift ein kleines Dreieck befindet, dass die Sortierreihenfolge anzeigt. Mit einem Klick auf die Spaltenüberschrift "Datum" kannst Du die Sortierung entsprechend umsortieren, abwechselnd auf- und absteigend.
Ja, StarMoney hat so seine Eigenarten. Aber deswegen muss man es nicht gleich in die Tonne hauen, nur weils beim ersten Mal ein paar Anlaufschwierigkeiten gibt.nalue hat geschrieben:Werde mal andere Programme testen, SM 10 ist für mich nur für die Tonne.

Re: Umsätze und Kontoauszüge
Vielleicht auch für andere interessant. Ich habe Win8.1 neu installiert und darauf SM10 installiert. Daher mußte ich die Daten von SM9.0 übertragen.
@audiolet
Danke für den Tip mit dem Löschen der Reiter. Für mich ist es trotzdem nicht nachvollziehbar, warum SM10 alle Reiter abfragt und dann eine Kontoabfrage in den Ausgangskorb stellt. Also 1. Abfrage von 3 Konten und Kontoauszüge mit HBCI-Karte.
2. Abfrage der Konten mit PIN/TAN. In SM9.0 sind die Reiter ebenfalls aufgeführt, nur SM 9.0 ignoriert die PIN/TAN-Reiter.
Beim Aktualisieren der Reiter (HBCI-Karte) wurde auch wieder nach PIN/TAN gefragt -> ging also nicht.
für die Tonne: Ich mache meine Bankgeschäfte seit 20 Jahren online -angefangen mit BTX ( für die jüngeren Mitglieder: Das war in den 90er Jahren der Standard für den Datenaustausch, dann mit dem Klasseprogamm Quicken danach mit SM), aber ich habe moch kein Programmupgrade erlebt, dass die Bedienung erleichtert hätte - es wurde nur alles verschlimmbessert.
Programmierer meinen es sicher gut, wenn immer mehr Funktionen in ein Programm eingebaut werden, nur wahrscheinlich testen sie selber nicht, wenn das Ganze dann als "Verbeserung" verkauft wird.
Ich probier mal weiter mit SM 10

Gruß Hans
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Umsätze und Kontoauszüge
Hallo Hans!nalue hat geschrieben:Danke für den Tip mit dem Löschen der Reiter.
Noch eine kleine Ergänzung: Du kannst notfalls auch alle Reiter der Sicherheitsmedien (HBCI-Chipkarte, HBCI mit PIN/TAN) löschen - evtl. vorher die Zugangsdaten notieren, falls Du die nicht anderswo liegen hast. Aber auch nur die Sicherheitsmedien löschen, nicht die Umsätze oder sogar das ganze Konto. Und dann über "Neues Konto" das Konto bzw. das Sicherheitsmedium neu einrichten.
