Falsches Protokoll bei Netbank
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Falsches Protokoll bei Netbank
Statt dessen bekomme ich die Meldung:
das eingestellte Übertragungsprotokoll wird nicht unterstützt, bitte verwenden Sie https als Protokoll.
Was tun?
Grüße
Karl Wiesner
-
- Beiträge: 6364
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
Dann versuch mal den Tipp aus dem nicht einmal 4 Studen vorher eingestellte Thema Netbank falsches Protokoll.

Re: Falsches Protokoll bei Netbank
habe jetzt mal den Tipp probiert.Und dann folgendes in der Reihenfolge ausprobiert.
BLZ umbenannt - SMBusiness 7 gestartet.Bankparameter können nicht abgeholt werden. Dann in der Bank unter HBCI nachgeschaut : Kommunikationsadresse https://... alles gut. scheint so.
Überweisung nicht möglich - Geschäftsvorfall wird nicht unterstützt - hm
Kontoliste einmal aktualisiert und siehe da - neue Umsätze bei der Netbank eingegangen
Dann versucht überweisungen rauszuschicken - nicht möglich - keine Https: Kommunikationsadresse - Alte Adresse wieder drin- Schiet
Also mit dem Trick kann ich zwar Umsätze abholen aber keine Überweisungen raussenden - UND DAS HEUTE WO DIE KRANKENKASSEN FÄLLIG SIND - Das ist schon Geschäftsschädigend.
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
die Datei - die du da löschst und versuchst neu abzuholen - ist die Bankparameterdatei vom Kreditinstitut - wenn die derzeit nicht bereitgestellt wird (vom Kreditinstitut) - kannst du nur immer mal wieder StarMoney neu starten und testen, ob du die Datei wieder bekommst.
Gruß
Manuela

-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank

Re: Falsches Protokoll bei Netbank
gelöst habe ich es folgendermaßen:
Auf NEU - NEUES KONTO
oben rechts auf das Zahnrad + auf ANPASSEN - dort die EXPERTENEINSTELLUNGEN AKTIVIEREN
SPEICHERN + ZURÜCK
BLZ eingeben
WEITER
bei PIN/TAN - WEITER
bei ZUGANGSWEGE mit PIN/AN WEITER
unter BENUTZERDATEN ERFASSEN bei ADRESSE folgendes eingeben:
https://fints.netbank-money.de/fints/Fi ... anHttpGate
Kontoinfos abholen lassen - dann kommt die Meldung "Kein weiteres Konto vorhanden"
fertig
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di., 09. Aug 2016 15:56
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
Noctum, vielen Dank für Ihren Hinweis, er funktioniert bei mir aber nicht. Anstelle Ihre Hinweises "
unter BENUTZERDATEN ERFASSEN bei ADRESSE folgendes eingeben:
https://fints.netbank-money.de/fints/Fi ... anHttpGate"
finde ich bei Starmoney 10 nur vor: Benutzerkennung und Kundennummer. Gebe ich Ihre https..... ein, wird diese nicht vollständig übernommen.
Dies ist immerhin schon ein wenn auch ergebnislos bleibender Fortschritt, denn zuvor konnte ich die von der Netbank telefonisch erhaltene Zeile überhaupt nicht eingeben. Ich hatte es bei meinen Kontodaten versucht.
Habe ich etwas falschgemacht? Herzlichen Dank für jede Hilfe!
-
- Beiträge: 6364
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
Hallo!Beamerlein hat geschrieben:Habe ich etwas falschgemacht?
Evtl. die Experteneinstellungen nicht aktiviert?
Noctum hat geschrieben:Auf NEU - NEUES KONTO
oben rechts auf das Zahnrad + auf ANPASSEN - dort die EXPERTENEINSTELLUNGEN AKTIVIEREN
SPEICHERN + ZURÜCK
BLZ eingeben

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di., 09. Aug 2016 15:56
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di., 09. Aug 2016 15:56
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
Ergebnis: habe alte Befehlszeile gelöscht und neue vollständig eingeben können, erhalte aber beim Kontoauszug längere Fehlermeldung, u.a. "Unzulässige Signatur".
-
- Beiträge: 6364
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
Hallo!Beamerlein hat geschrieben:Zuvor tauchte der Hinweis mit der Frage auf, ob ich den Assistenten verlassen möchte, was ich tun musste, um einen Schritt weiter zu kommen. Liegt hier irgendwo mein Fehler?
Ja, da liegt der Fehler.
Du bist vermutlich oben rechts über den "Pfeil nach links" zurück gegangen? Dadurch brichst Du den Einrichtungsassistenten aber ab und landest wieder in der Übersicht.
Du musst aber nach dem Aktivieren der Experteneinstellung erst unten rechts auf "Speichern", und danach ebenfalls unten rechts neben Speichern auf "Zurück" klicken. Damit landest Du direkt wieder auf der Seite, auf der die BLZ eingegeben werden muss.

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di., 09. Aug 2016 15:56
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
Nebenbei: Viele Jahre lang hatte ich mit Starmoney und meinen Bankverbindungen keinerlei dieser Probleme, kurz: überhaupt keine. Auf der Website der Sparda-Bank las ich nun, dass das Pin/Tan-Verfahren zum Jahresende aus Sicherheitsgründen abgeschafft werden soll. Kann dann Starmoney noch genutzt werden für die vorgesehenen anderen Verfahrensweisen? Eine aktuelle Meldung zu dieser Problematik wäre auch hier schon jetzt sinnvoll!
-
- Beiträge: 6364
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
Hallo!Beamerlein hat geschrieben:Warum fehlen diese Hinweise jetzt?
Vielleicht, weil die die korrekten Daten inzwischen wieder über das automatische Aktualisieren der Bankparameterdaten wieder funktioniert.
Da stand vermutlich eher, dass das iTAN-Verfahren abgeschafft wird.Beamerlein hat geschrieben:Auf der Website der Sparda-Bank las ich nun, dass das Pin/Tan-Verfahren zum Jahresende aus Sicherheitsgründen abgeschafft werden soll.
Na klar. Du musst Dich dann eigentlich nur für ein anderen Sicherungsverfahren entscheiden, z.B. chipTAN* oder mTAN**. Je nachdem, was die Bank da so anbietet. Wenn das für Dich freigeschaltet ist, gehst Du in StarMoney auf den Reiter HBCI mit PIN/TAN, klickst oben auf "Aktualisieren", und kannst dann etwa mittig das TAN-Verfahren umstellen auf das Neue.Beamerlein hat geschrieben:Kann dann Starmoney noch genutzt werden für die vorgesehenen anderen Verfahrensweisen?
* Für chipTAN benötigst Du dann einen TAN-Generator für einmalig ca. 10-12 Euro.
** Bei mTAN kann es vorkommen, dass Banken da für das Zusenden der SMS mit der TAN eine Gebühr berechnen. Musst Du auf der Seite der Bank nachlesen, oder bei der Bank direkt nachfragen.

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Di., 09. Aug 2016 15:56
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di., 13. Sep 2016 11:11
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Falsches Protokoll bei Netbank
Aber hier ein Tip von der Netbank selber:
Gehen Sie bitte lokal an Ihrem Rechner wie folgt vor:
"Start" / "Alle Programme" (Alle Apps) /"starmoney 10"/ "zu Ihren starmoney Daten"wählen Sie den Ordner "bpd"
dann "hbci" benennen Sie die dort liegende Bankparameterdatei (erkennbar an der BLZ 20090500) einfach beliebig um
nach einem Neustart von starmoney 10 werden automatisch die korrekten Bankenparameter aktualisiert.
Hat sofort funtioniert. Netbank 1+ Starmoney 6-