1 Konto - zwei lokale Datenbanken
Verfasst: Fr., 22. Jul 2016 14:55
Szenario:
Auf zwei lokalen Rechnern läuft jeweils ein Starmoney. Beide Programme sollen auf das gleiche Konto zugreifen, ohne die gleiche Datenbank zu verwenden (z.B. auf einem Server/NAS). Was würde grundsätzlich passieren, wenn User A die Kontoinformationen abruft und User B dann z.B. eine Stunde später das gleiche von seinem PC aus macht. Würde User B die gleichen Kontobewegungen sehen?
Hintergrund: Ein User soll Überweisungen tätigen und Einzahlungen überwachen, der andere nur Lastschriften tätigen und überwachen. Beide User sind räumlich getrennt, so dass die Arbeit an einem PC nicht mögllich ist.
Geht das logisch überhaupt oder muss zwingend auf ein- und diesselbe Datenbank zugegriffen werden?
Auf zwei lokalen Rechnern läuft jeweils ein Starmoney. Beide Programme sollen auf das gleiche Konto zugreifen, ohne die gleiche Datenbank zu verwenden (z.B. auf einem Server/NAS). Was würde grundsätzlich passieren, wenn User A die Kontoinformationen abruft und User B dann z.B. eine Stunde später das gleiche von seinem PC aus macht. Würde User B die gleichen Kontobewegungen sehen?
Hintergrund: Ein User soll Überweisungen tätigen und Einzahlungen überwachen, der andere nur Lastschriften tätigen und überwachen. Beide User sind räumlich getrennt, so dass die Arbeit an einem PC nicht mögllich ist.
Geht das logisch überhaupt oder muss zwingend auf ein- und diesselbe Datenbank zugegriffen werden?