Seite 1 von 1

HBCI-Karte wird nicht mehr erkannt

Verfasst: Fr., 03. Jun 2016 18:43
von BriJo70
Hallo zusammen,

vorab schon einmal vielen Dank für Eure Mühe, die hoffentlich erfolgreich sein wird.

Ich nutze StarMoney 10 seit es herausgekommen ist und hatte bislang kein Probleme. Diese tauchten erst heute auf, nachdem alles vor zwei Tagen problemlos lief. Überweisungen konnten normal ausgeführt werden.

Der Kartenleser funktioniert mit und ohne Karte einwandfrei und ist (heute nochmal mit dem ReinerSCT-Programm checken lassen) auf dem neuesten Stand.
Ich nutze seit zwei Monaten Windows 10.

Als ich heute die Überweisung durchführen wollte, kam folgende Fehlermeldung:
"Bitte legen Sie Ihre Karte ein und klicken Sie auf OK.

Hinweis:
Keine oder nicht unterstützte HBCI-Chipkarte eingelegt
Kartenkommando "SelectFile" fehlgeschlagen (PKCS#15)
Kartenkommando "SelectFile" fehlgeschlagen (PKCS#15)
Kartenkommando "SelectFile" fehlgeschlagen (DfBanking)
Kartenkommando "SelectFile" fehlgeschlagen (DfBanking)
Kartenkommando "SelectFile" fehlgeschlagen (DfBanking)
Fehler beim Starten der Chipkartenanwendung
Kartenkommando "SelectFile" fehlgeschlagen (Mf)
Kartenkommando "SelectFile" fehlgeschlagen (Mf)
Antwortstatus (0x00006F00)"


PC neu starten oder aus- und wieder einschalten hat keine Veränderung gebracht.

Die Suchfunktion im Forum brachte zwar einen Treffer aus dem Jahr 2004, das Problem wurde aber nicht gelöst.

Könnt Ihr mir bitte helfen? Und wie kann ich eine Komplettsicherung machen, um StarMoney evtl. zu deinstallieren und neu aufzusetzen?

Vielen Dank und gewittrige Grüße aus dem Rheinland :-(

HBCI-Karte wird nicht mehr erkannt

Verfasst: Fr., 03. Jun 2016 19:10
von BriJo70
Okayyy, ich habe das Problem lösen können - wie das auch immer zusammenhängen mag...

Die Windows-Ereignisanzeige gab mir drei Warnungen mit der ID 1014 und dem Namen "DNS Client Events" aus.
Nach Recherche im Internet hilft dabei die Ausführung der Eingabeaufforderung als admin und dort die Eingabe "ipconfig /flushdns".
Anscheinend können vorgegebene DNS-Adressen nicht erreicht werden und daher die Fehlermeldung.
Was das mit StarMoney zu tun hat, verstehe ich zwar nicht, aber man muss auch mal Lücken haben dürfen.

Danach läuft jedenfalls alles wieder völlig normal.

Werde mich jetzt in den DNS-Kram mal einlesen und die Fehlerquellen ermitteln.

Vielen Dank trotzdem und ein schönes Wochenende

Re: HBCI-Karte wird nicht mehr erkannt

Verfasst: Fr., 03. Jun 2016 20:06
von ottoager
Hallo,

"SelectFile"-Fehler hängen meist mit nicht aktuellem/passendem Chipkartenlesertreiber zusammen. Geh' mal auf die Website des Herstellers Deines Kartenlesers, lade dessen neuesten Treiber runter und installiere ihn. :wink:

Otto