CAMT Abfragen
Verfasst: Mo., 07. Dez 2015 19:36
Seitdem offenbar mit SM10 das camt Verfahren unterstützt wird ist ein weiteres nettes Komfortmerkmal verloren gegangen.
Hintergrund:
Eines meiner Institute (1822direkt) bietet die Kontoabfrage mittels der Medien HBCi Chipkarte und HBCI PIN/TAN an. Beide Verfahren funktionieren. Das camt Verfahren wird offenbar nur via HBCI Chipkarte unterstützt.
Wenn ich jetzt das Verfahren "HBCI PIN/TAN" als bevorzugtes Verfahren auswähle erfolgen die Abfragen trotzdem über das Unterschrifts-/Sicherheitsmedium "HBCI-Chipkarte". Bis zu SM9 konte man noch im Ausgangskorb auswählen welches Signaturverfahren genutzt werden soll (pulldown Menü in der Spalte Unterschrift). Heute kann ich machen was ich will, ich kann das Verfahren HBCI PIN/TAN nicht mehr nutzen. Ich muss das Medium HBCI Chipkarte aus dem Konto löschen, dann funktioniert es.
Für mich ein nettes Komfortmerkmal das nun verlorengagangen ist, dann nicht nur der Funktionsumfang innerhalb der beiden Verfahren ist unterschiedlich, die Bank macht auch unterschiedliche Buchungsläufe zu unterschiedlichen Zeitpunkten und ich konnte vorher auch abfragen wenn ich die HBCI Karte gerade nicht zur Hand hatte. Man sieht ausserdem Zahlungseingänge per PIN/TAN um einige Stunden früher, dafür werden kartensignierte Aufträge sofort ausgeführt, TAN signierte dagegen nicht.
Insgesamt nicht dramatisch, trotzdem nicht ganz nachvollziehbar warum man die Umschaltoption nicht beibehalten hat. Die Checkboxen "dieses Medium bevorzugen" im Konto sind so ebenfalls völlig nutzlos. Übrigens verwendet auch die Starmoney app das HBCI PIN/TAN Verfahren bei dieser Bank ganz ohne Probleme.
Ist das noch jemandem aufgefallen, betrifft das auch andere Institute oder liegt der Fehler womöglich bei mir?
Hintergrund:
Eines meiner Institute (1822direkt) bietet die Kontoabfrage mittels der Medien HBCi Chipkarte und HBCI PIN/TAN an. Beide Verfahren funktionieren. Das camt Verfahren wird offenbar nur via HBCI Chipkarte unterstützt.
Wenn ich jetzt das Verfahren "HBCI PIN/TAN" als bevorzugtes Verfahren auswähle erfolgen die Abfragen trotzdem über das Unterschrifts-/Sicherheitsmedium "HBCI-Chipkarte". Bis zu SM9 konte man noch im Ausgangskorb auswählen welches Signaturverfahren genutzt werden soll (pulldown Menü in der Spalte Unterschrift). Heute kann ich machen was ich will, ich kann das Verfahren HBCI PIN/TAN nicht mehr nutzen. Ich muss das Medium HBCI Chipkarte aus dem Konto löschen, dann funktioniert es.
Für mich ein nettes Komfortmerkmal das nun verlorengagangen ist, dann nicht nur der Funktionsumfang innerhalb der beiden Verfahren ist unterschiedlich, die Bank macht auch unterschiedliche Buchungsläufe zu unterschiedlichen Zeitpunkten und ich konnte vorher auch abfragen wenn ich die HBCI Karte gerade nicht zur Hand hatte. Man sieht ausserdem Zahlungseingänge per PIN/TAN um einige Stunden früher, dafür werden kartensignierte Aufträge sofort ausgeführt, TAN signierte dagegen nicht.
Insgesamt nicht dramatisch, trotzdem nicht ganz nachvollziehbar warum man die Umschaltoption nicht beibehalten hat. Die Checkboxen "dieses Medium bevorzugen" im Konto sind so ebenfalls völlig nutzlos. Übrigens verwendet auch die Starmoney app das HBCI PIN/TAN Verfahren bei dieser Bank ganz ohne Probleme.
Ist das noch jemandem aufgefallen, betrifft das auch andere Institute oder liegt der Fehler womöglich bei mir?