Dauerauftrag: Verständnisfrage

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
lightart
Beiträge: 5
Registriert: Mo., 30. Jan 2006 23:44

Dauerauftrag: Verständnisfrage

Beitrag von lightart »

Hallo, hab schon seit Jahren mit Starmoney meine Daueraufträge laufen, aber immer wieder rätsele ich über die Darstellung der Spalten "Fälligkeit" und "Ausführung":

Beispiel: Ein Dauerauftrag (bereits vor fünf Jahren eingerichtet) sorgt für die monatliche Überweisung eines Betrags von Konto x auf Konto Y. Ausführungsdatum ist jeweils der Erste eines Monats. In der Spalte "Fälligkeit" lese ich aktuell "1.12.2015", unter "Ausführung" steht "Ab 1.12.2015", obwohl der Auftrag ja bereits vor 5 Jahren eingerichtet wurde. Noch verwirrender finde ich, dass im Ausführungs-Untermenü "Details" auch noch steht: "erstmalig ab 1.12.2015". Ich kann also überhaupt nicht im Dauerauftragsbestand erkennen, wann denn wirklich die erste Zahlung mit diesem Dauerauftrag erfolgte. Dazu müsste ich unter "Kontoübersicht" bzw. "Umsätze" nachschauen - aber das kann doch nicht die Lösung sein. Es scheint so zu sein, dass in SM sowohl unter "Ausführung" als auch unter "Fälligkeit" grundsätzlich immer nur der NÄCHSTE fällige Zahlungstermin aufgeführt wird.
Aktuell habe ich das Problem, dass ich einen neuen Dauerauftrag vor drei Wochen eingerichtet habe, der ab 1.11. anlaufen sollte. Rufe ich den Dauerauftrag auf, so steht auch hier unter "Fälligkeit" (und unter "Ausführung, erstmalig") der 1.12. angegeben. Da heute der 1.11. auf ein Wochenende fällt und die Umsatzanzeige wohl erst morgen (Montag) aktualisiert wird, kann ich nicht nachprüfen, ob ich nun beim Dauerauftrag versehentlich tatsächlich den 1.12. als erstmaligen Zahlungstermin angegeben hatte, oder ob Starmoney bereits die Zahlung zum 1.11. vorbereitet hat und morgen nachholen wird.

Wer kann mir helfen, hier durchzublicken?
audiolet
Beiträge: 6351
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Dauerauftrag: Verständnisfrage

Beitrag von audiolet »

lightart hat geschrieben:kann ich nicht nachprüfen, [..] ob Starmoney bereits die Zahlung zum 1.11. vorbereitet
Hallo!
Also wenn, dann hat Deine Bank die Zahlung vorbereitet. Denn mit StarMoney (Consumer-Version) kannst Du Daueraufträge nur an die Bank schicken. Eine Verwaltung von Daueraufträgen innerhalb StarMoney kann nur die Business-Version.
Eventuell hängt die Anzeige von der jeweiligen Bank ab. Denn ich habe DAs bei 'ner Sparkasse. Und Dort wird mir bei "Fälligkeit" die nächste Fälligkeit angezeigt. Und bei "Ausführung" steht da ein Datum aus der Vergangenheit, wann der DA eingerichtet wurde bzw. das erste Mal fällig war.
Was ich grad nicht weiß ist, ob DAs als "vorgemerkte Umsätze" von der Bank übertragen werden. Aber das ist ja auch wieder bankabhängig.
Daher gib doch mal an, bei welcher Bank Du die DAs hast. Evtl. kann dann jemand was dazu sagen, der auch bei der Bank ist.
Gruß, Karsten
Bild
lightart
Beiträge: 5
Registriert: Mo., 30. Jan 2006 23:44

Re: Dauerauftrag: Verständnisfrage

Beitrag von lightart »

Hallo Karsten,
danke für die Antwort! Ich bin ebenfalls bei einer Sparkasse, nur bei mir steht unter "Ausführung" eben nicht das Datum der erstmaligen Zahlung, sondern der nächsten (!) fälligen Zahlung. Und genau das irritiert mich ja. Ich kann zwar bei den älteren Aufträgen unter Details (oder wir der Menüpunkt heißt) erkennen, wann der Auftrag erstellt wurde, nur bleibt es völlig im Dunkeln, wann genau die erste Zahlung erfolgte. Um das herauszufinden, müsste ich in den Unsätzen nachforschen. Ist diese (imho fehlerhafte) Darstellung nun ein Problem vom Starmoney oder Anzeichen für eine schlechte Datenaufbereitung durch die SPK?
Gruß Horst
audiolet
Beiträge: 6351
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Dauerauftrag: Verständnisfrage

Beitrag von audiolet »

Hallo Horst!
Na, vielleicht handhaben die Sparkassen das unterschiedlich.
Was mir evtl. noch einfällt, weil ich's aus Deiner Schilderung jetzt nicht direkt rauslesen kann: Hast Du schonmal eine Bestandsabfrage für Daueraufträge gemacht?
Oder hast Du Dich mal über das Internet bei deiner Sparkasse eingeloggt und dort mal geschaut, was da für die Daueraufträge angegeben wird?
Ansonsten musst Du vielleicht mal mit Deiner Sparkasse sprechen.
Gruß, Karsten
Bild
Angel
Beiträge: 3309
Registriert: Mi., 13. Jul 2005 10:06

Re: Dauerauftrag: Verständnisfrage

Beitrag von Angel »

lightart hat geschrieben:Ich bin ebenfalls bei einer Sparkasse, nur bei mir steht unter "Ausführung" eben nicht das Datum der erstmaligen Zahlung, sondern der nächsten (!) fälligen Zahlung.
Ja, stimmt. Ist bei mir auch so.
lightart hat geschrieben:Ist diese (imho fehlerhafte) Darstellung nun ein Problem vom Starmoney oder Anzeichen für eine schlechte Datenaufbereitung durch die SPK?
IMHO - letzteres. Ich persönlich hatte gehofft, dass nach der Fusion der beiden Rechenzentren anno 2009 eine Besserung eintritt - ist jedoch nicht allzu viel passiert, was die Daueraufträge betrifft. Selbst den Mitarbeitern am Schalter deiner Sparkasse dürfte es schwer fallen, exakt die gewünschten Angaben aus ihrem System zu entnehmen... kein wirklicher Trost für dich, aber vielleicht hilft es ein wenig.
lg, Angel

Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Antworten

Zurück zu „Bedienung von StarMoney 10“