Upgrade SM9 auf SM10
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Upgrade SM9 auf SM10
welche triftigen Gründe sprechen dafür, das Upgrade von SM9 auf SM120 vorzunehmen? BS ist Win10.
Gruß
Re: Upgrade SM9 auf SM10
SM 9 läuft jetzt auch unter Windows 10. Gibt in SM 10 nichts was ich in SM 9 vermisst hätte.
Das einzigste es steht jetzt oben SM 10 drauf.


Sind in der 10er sogar noch ein paar Bugs oder Änderungen vorhanden, die in der 9er nicht waren, z.B. Änderung bzw. Bearbeitung der Freistellungsaufträge nicht mehr möglich, keine Variable Containerhöhe mehr möglich etc.
Mein Tipp, warte bis die 11er erscheint, die 9er ist dann auch noch Upgrade berechtigt, vielleicht gönnen sie ja der 11er mehr neue Funktionen bzw. alte gewohnte Funktionen werden wieder reaktiviert oder zumindest eine neue Bedieneroberfläche.

Gruß Kurt
-
- Beiträge: 6364
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Upgrade SM9 auf SM10
Hallo Kurt!Kurt W hat geschrieben: z.B. Änderung bzw. Bearbeitung der Freistellungsaufträge nicht mehr möglich,
Das wurde inzwischen per Update korrigiert und geht wieder.
Aber es gibt ja noch genügned andere Bugs und unnötige Änderungen - da bin ich dabei.
Bis SM120 müssen wir aber wohl noch ein paar Jahre wartenLuciMan hat geschrieben:welche triftigen Gründe sprechen dafür, das Upgrade von SM9 auf SM120 vorzunehmen?

Aber wenn SM9 läuft, sehe ich auch nichts dagegen sprechen, dabei zu bleiben. Wenn's läuft wie bisher, gibt's bis Frühjahr (Ende März?) 2016 automatische Updates. Dann bis Ende 2016 Updates zum Download und manuellen Installieren. Und im Frühjahr 2017 kommt SM11.
Kritisch ist dann nur der Zeitraum zwischen Ende 2016 bis zum Erscheinen von SM11 - falls die Bank in diesem Zeitraum das Zertifikat austauscht. Weil das dann nicht mehr für SM9 bereitgestellt wird. Notfalls könnte man den Zeitraum dann aber auch noch per Abo überbrücken - nur rechtzeitig wieder kündigen nicht vergessen!
Ich persönlich habe SM9 (und auch schon SM7) übersprungen. Bei SM8 war es allerdings so, dass da einige Konten einige Monate lang nicht über SM genutzt werden konnten aufgrund einer Änderung in der genutzten Verschlüsselung. Aber mein Hauptkonto läuft über HBCI-Chipkarte, das war nicht betroffen, und daher war das für mich akzeptabel.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Gruß, Karsten

Re: Upgrade SM9 auf SM10

Ich würde jedenfalls jetzt noch nicht wechseln. Gibt für mich keinen vernünftigen nachvollziehbaren Grund. Hätte ich nicht schon gewechselt wäre ich zumindest die nächsten Monate bei der 9er geblieben.
SM 9 läuft auch die nächste Zeit sicherlich weiterhin ohne Probleme und hat alles dabei was man braucht. Da wirst du in der 10er auch nicht mehr finden.
Mit dem SM10 SP2 soll ja alles besser werden, nur ganz ehrlich fehlt mir ein wenig der Glaube.


Gruß Kurt
Re: Upgrade SM9 auf SM10
Ja ja - die dicken Finger hauen schon mal daneben!audiolet hat geschrieben:....
Bis SM120 müssen wir aber wohl noch ein paar Jahre wartenLuciMan hat geschrieben:welche triftigen Gründe sprechen dafür, das Upgrade von SM9 auf SM120 vorzunehmen?![]()
....

Ich danke für die Ausführungen, die meine Vermutung bestätigen, dass ich mal wieder eine Version auslassen kann, ohne gravierende Nachteile zu haben.
Gruß
Re: Upgrade SM9 auf SM10
Also ich denke ernsthaft daran, mit SM10 das Abo zu beenden. SM wird von Version zu Version im fehlerhafter. Z. Zt. kann man Kontoauszüge (unter W10) nur noch als PDF speichern, jedoch nicht mehr drucken (Meldung: Drucker nicht install. oder offline). Eine Übersicht aber wird anstandslos gedruckt, da fehlt der Drucker plötzlich nicht?


Re: Upgrade SM9 auf SM10
https://www.starmoney.de/index.php?id=4 ... 3fb5dc28a5 sollte helfen, wurde hier im Forum auch bereits mehrfach erwähnt.WolfgangE hat geschrieben: Z. Zt. kann man Kontoauszüge (unter W10) nur noch als PDF speichern, jedoch nicht mehr drucken (Meldung: Drucker nicht install. oder offline).

Otto
Häufig gefragt - nützliche Links:
Dieses Forum hat eine "Suchen"-Funktion.
So wird StarMoney lizenziert.
So funktioniert die Datenbanksicherung/-wiederherstellung.
So kann bei Bedarf eine vorhandene Installation repariert werden.
Abhilfe bei "Zertifikat ungültig".