Seite 1 von 1

Umsätze drucken nach Datum absteigend

Verfasst: Do., 23. Jul 2015 20:39
von dieterwietze
Habe lange probiert Ergebnis:
Kontoumsätze dort im Datum den Pfeil absteigend anklicken.
Strg + A (Alles markieren) Auf Bottton "Drucken klicken und dann selektierte auswählen.
Im Vorschaubild das Ergebnis überprüfen und "Drucken".
Probiert das mal aus; vielleicht klappert es ja nur bei mir (SM 10 S-Edition).

Re: Umsätze drucken nach Datum absteigend

Verfasst: Fr., 24. Jul 2015 13:11
von eugenh
Der Tipp war gut, wenigstens in der richtigen Reihenfolge, wenn auch verkehrt herum, aber damit kann ich erstmal leben. :D :)

Re: Umsätze drucken nach Datum absteigend

Verfasst: Mi., 06. Nov 2024 17:10
von MarWi
Es gibt inzwischen SM 14 und ich habe heute immernoch das Problem gehabt, dass Selektierte Umsätze zeitlich wild durcheinander angezeigt wurden, obwohl die Spalte "Buchung" und "Textschlüssel" je sortiert wurden. Ich habe lange rumgeklickt und war kurz davor, das Datumsformat auf jjjj/MM/TT umzustellen, in der Hoffnung, dass die Sortierung dann funktioniert und Umsätze in aufsteigender oder absteigender Zeitlicher Buchungsfolge angezeigt werden. Letztendilch habe ich das hinbekommen, indem ich die zu druckenden Umsätze selektiert habe. Dann bin ich auf Drucken gegangen. Auf der rechten Seite konnte ich dann wählen, dass ich nur selektierte Umsätze drucken möchte. Die Umsätze sind zeitlich nicht sortiert. Es gibt aber oben links (über der Seitenanzeige und neben der Menüleiste) eine Schaltfläche mit "Druckkonfiguration ein / aus". Ich habe den Button angeklickt und damit die Druckkonfiguration eingeschaltet. Es werden dann auch im oberen Bereich die selektierten Umsätze angezeigt. Und hier kann dann für den Druck sortiert werden. Ich habe "Buchung" gewählt. (Es gibt einen kleines Dreieck neben dem Wort Buchung. Hier kann ausgewählt werden ob auf- oder abseigend sortiert werden soll. Das wars bei mir. Damit konnte ich zeitlich sortiert die selektierten Umsätze drucken. Ich hoffe, das hilft irgendwem weiter, der zukünftig vor dem Problem steht.