
Ich habe daraufhin eine E-Mail an den Support geschrieben. Vor 3 Wochen. Natürlich habe ich nie eine Antwort auf meine E-Mail erhalten.

Deswegen habe ich mir die Hotline Nr. von StarMoney (0345 / 572927572) besorgt (auch über die Internetseite) und die Nummer gewählt (über das Festnetz). Und es meldet sich: die Sparkasse in Frankfurt.

Die haben sich nur gewundert ... jo, ich mich auch.
Dann habe ich direkt bei StarMoney in Hamburg angerufen (040 / 23 728 0). Da ist man mir dann richtig doof gekommen, getreu dem Motto, ich hätte mich verwählt und müsse besser aufpassen, was ich für Tasten drücke. Dann hat die Frau die Nummer auch gewählt und gleich die Hotline von StarMoney bekommen. Wobei sie zugegeben hat, dass heute Morgen schon mal jemand bei ihr angerufen und sich beschwert hat, dass er die Sparkasse Frankfurt am Rohr hatte und nicht die Hotline von StarMoney. Das hat der "Dame" aber nicht zu denken gegeben und sie bestand weiter auf der Behauptung, dass ich mehrmals hintereinander offenbar nicht richtig getippt habe. Ich habe die Hotline Nummer dann von meinem Handy aus angerufen und in der Tat dann die Hotline dran gehabt.
Wie geht das denn?????
Gibt’s doch gar nicht, oder?
Und das hat sonst noch nie einer bemerkt?
Na lange Rede, kurzer Sinn.
Bei der Hotline habe ich dann erfahren, dass es in der Tat ein Bug bei Starmoney 10 Sparkassenversion ist und dass es irgendwann durch ein Update behoben wird. Wann konnte mir natürlich auch niemand sagen.


Also für mich ist das eine Kombination aus Desinteresse am Kunden, gepaart mit Arroganz und Unvermögen. Hauptsache man hat die Version gekauft und Geld ausgegeben. Sorry, aber ich bin echt geladen.