Fehler bei XML-Import Sammellastschrift

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
SEPAXMLNutzer
Beiträge: 2
Registriert: Fr., 26. Sep 2025 16:58
Antispam-Protection: Confirm registration

Fehler bei XML-Import Sammellastschrift

Beitrag von SEPAXMLNutzer »

Guten Tag allerseits,

ich erstelle seit der Existenz von SEPA (Anno 2008) XML-Lastschriftdateien, inzwischen gemäß der Anlage_3_Datenformate_V3.9.pdf (https://www.ebics.de/de/datenformate/gueltige-version). Die SEPA-XML-Strukturen für Lastschriften sind mir daher wohlbekannt.

Nun treten zwei Fehler mit diesen Dateien in Verbindung mit Starmoney auf.

1. Seit zwei Monaten gibt es Fehlermeldungen mit Hinweis auf fehlende Adresse bei Lastschriftdateien, die Schweizer IBAN enthalten. Ich weiß, es gab ab Version 3.9 bezüglich der Adressen bei Zahlungen außerhalb EU/EWR eine Änderung im Datensatzaufbau. Diese ist jedoch entsprechend der genannten Regeln eingehalten. Starmoney erkennt die Adressfelder beim Import und zeigt diese dann auch richtig an. Die Fehlermeldung kommt auch erst beim Senden der Lastschriften, so dass eine Inkompatibilität zwischen Starmoney und Deutscher Bank möglich erscheint. Der Einzug mit Schweizer IBAN scheint aber derzeit so nicht mehr möglich.

2. Heute habe ich versucht, in der XML-Datei die Umlaute gem. o.a. Spezifikation Punkt 2.1 einzusetzen. Leider führte auch dies zu einer Fehlermeldung, diesmal schon beim Import. Die Umlaute sind seit Version 3.0 (Anno 2016) mit ihren hexadezimalen Werten dokumentiert und so auch in der getesteten XML-Datei vorhanden. Da Starmoney diese aber nicht erlaubt, muss ich weiterhin alle Lastschriftempfänger mit verstümmelten Umlauten belästigen.

Der dritte Punkt ist eigentlich eher eine Frage bzw. ein Wunsch.
Starmoney wird hier nur für die Durchleitung der Lastschriften gebraucht. Die XML-Datei wird aber zuerst importiert bevor gesendet werden kann. Der Import muss später manuell wieder herausgelöscht werden, weil er einfach nicht gebraucht wird. Wünschenswert wäre eine direkte Durchleitung ohne den hier überflüssigen Zwischenschritt. Ich habe aber nirgends etwas zu so einer Möglichkeit finden können.

Bezüglich Punkt 1 wurde auch ein Ticket beim Support der Deutschen Bank aufgemacht. Dies ist allerdings schon Wochen her und ohne Rückmeldung geblieben.

Möglicherweise liest das hier jemand, der hilfreich sein könnte.

Viele Grüße
info
Beiträge: 4283
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehler bei XML-Import Sammellastschrift

Beitrag von info »

Das Grundprinzip der StarMoney Community ist dabei ganz einfach: Kunden helfen Kunden.
Daher deine Anfrage über nachstehende Kanäle abklären lassen:
https://www.starmoney.de/kontakt/hilfe- ... -business/ - nach unten scrollen für Dateneingabe
oder wenn StarmoneyID** (nicht Forendaten) => https://www.starmoney.de/kundenbereich/login/
StarmoneyID siehe Software.
oder direkt über die Software über Hilfe ...
ebi_f
Beiträge: 2024
Registriert: Mi., 21. Dez 2016 12:02
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehler bei XML-Import Sammellastschrift

Beitrag von ebi_f »

Zu dem Problem mit den Umlauten: Ein XML-Import mit Umlauten funktioniert bei mir ohne Probleme, wenn die Datei im UTF-8-Format gespeichert ist. Die Codierung kannst du z. B. mit Notepad++ überpüfen. Ich konnte das aber nur mit Überweisungen und Sammelüberweisungen testen, da ich als Privatnutzer keine Lastschriften einziehe und keines meiner Konten für Lastschriften freigeschaltet ist.
Du könntest auch einmal in SMB eine Lastschrift neu erstellen und diese dann in der Lastschriftübersicht exportieren und ggf. reimportieren. Dann siehst du, wie SMB die Umlaute handhabt.
SEPAXMLNutzer
Beiträge: 2
Registriert: Fr., 26. Sep 2025 16:58
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehler bei XML-Import Sammellastschrift

Beitrag von SEPAXMLNutzer »

Danke für die bisherigen Antworten.

@info
Support und Hilfe haben wir wegen der CH-IBAN natürlich als erstes konsultiert. Wie gesagt, bisher leider ohne Erfolg/Rückmeldung. Daher nun der Versuch hier.

@ebi_f
  • Die Kodierung habe ich mit einem Hex-Editor überprüft.
  • Der Tipp mit dem Export aus SMB ist sehr gut!
    Den überprüfe ich. Kann etwas dauern (da ich weder Kontoinhaber noch SMB-Besitzer bin. Und der hat weder Know-How, Zeit noch Nerven für so etwas).
Vielen Dank dafür.
info
Beiträge: 4283
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehler bei XML-Import Sammellastschrift

Beitrag von info »

SEPAXMLNutzer hat geschrieben: Fr., 24. Okt 2025 12:27bisher leider ohne Erfolg/Rückmeldung.
das ist seltsam, vielleicht mal anrufen mit der Ticketnummer

wobei der Vorschlag von @ebi_f wahrscheinlich am einfachsten, besten und schnellsten geht.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney Business 11“