VR Bank, abfrage der öffentlichen schlüssel der Bank fehlgeschlagen
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
VR Bank, abfrage der öffentlichen schlüssel der Bank fehlgeschlagen
nachdem mein Moneyplex leider immer noch keine Empfängerüberprüfung kann, wollte ich 'mal Starmoney Business 12 als Alternative testen.
Leider ist es mir nicht möglich mein Konto bei der VR-Bank Fulda einzurichten.
Ich komme immer nur bis zur Abfrage der PIN (Eingabe am Kartenleser), die mit korrekt quittiert wird.
Danach bricht die Einrichtung immer mit folgender Fehlermeldung ab: abfrage der öffentlichen schlüssel der Bank fehlgeschlagen
Ein paar Daten zum Setup:
Win 10
HBCI mit Chipkarte
Kartenleser: Kobil Kaan Tribank
Erstaunlicherweise funktioniert aber die Abfrage der Kontoumsätze in Moneyplex mit dieser Chipkarte und diesem Kartenleser weiterhin ohne Probleme.
3 weitere Konten, bei der Commdirect, mit Phototan ließen sich auch in Starmoney einrichten und funktionieren wie gewünscht.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder an welchem Rädchen ich noch drehen muß?
Vielen Dank im Voraus
Christoph
Re: VR Bank, abfrage der öffentlichen schlüssel der Bank fehlgeschlagen
die Karte ist falsch beschrieben und kann nur von Moneyplex gelesen werden.n4450 hat geschrieben: Mo., 20. Okt 2025 17:52Erstaunlicherweise funktioniert aber die Abfrage der Kontoumsätze in Moneyplex mit dieser Chipkarte und diesem Kartenleser weiterhin ohne Probleme.
eine Reparatur ist möglich. (klick)
danach funktioniert es auch mit Starmoney
auf der anderen Seite warum nicht auf PIN/TAN umstellen, dies ist sowieso sicherer
Re: VR Bank, abfrage der öffentlichen schlüssel der Bank fehlgeschlagen
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe mir die entsprechenden Einträge jetzt 'mal durchgelesen und den BankingManager installiert.
Hier scheitere ich aber schon daran, dass dieses Programm meinen Kartenleser nicht korrekt erkennt. Es möchte gerne einen Kartenleser mit mindestens "Sicherheitsklasse 2" haben. Mein Leser ist jedoch ein Leser der Klasse 3. Sollte also ausreichen. Auch ein deinstallieren und neu installieren der Treiber führte zu keinem Erfolg. Die neuesten, verfügbaren Treiber für Kobil sind aber von 2014. Vielleicht wird der nur einfach nicht mehr unterstützt.
Ich werde mich jetzt einmal mit der VR-Bank in Verbindung setzen und erfragen was die noch so anbieten an Zugängen.auf der anderen Seite warum nicht auf PIN/TAN umstellen, dies ist sowieso sicherer
Hintergrund: Ich bin eigentlich, schon seit Jahrzehnten, der reine Linux-User (OpenSuse). Vor über 20 Jahren bin ich deshalb zu Moneyplex gekommen. Damals habe ich z.b. bei einem Problem am Sonntag ein Mail an Matrica geschrieben und hatte innerhalb von 2 Stunden per Mail die Problemlösung. Diese Zeiten sind nun aber leider schon lange vorbei. Das endgültige Aus war nun aber die, immer noch fehlende, Empfängerüberprüfung. Schade, ich mochte das Programm.
Da es unter Linux für mich aber derzeit wohl keine Alternative gibt, habe ich auf einem meiner Rechner ein Win10 im Dualboot installiert um Starmoney zu testen. Ergebnis: siehe oben.
Gruß
Christoph
Re: VR Bank, abfrage der öffentlichen schlüssel der Bank fehlgeschlagen (gelöst)
Nachdem ich jetzt noch einige Zeit mit verschiedenen erfolglosen Versuchen verbracht habe kam das Ganze doch noch zu einem guten Ende. Das Problem war wohl wirklich mein Kartenleser oder die Treiber dafür.
Ich habe mir den Kartenleser meiner Frau (Cyberjack one) ausgeborgt. Die entsprechenden Treiber installiert und eingerichtet. Das funktionierte mit meiner Karte unter BankingManager einwandfrei. Ob dabei nun Änderungen auf die Karte geschrieben wurden, kann ich nicht sagen. Eine Meldung habe ich nicht erhalten und eine Log-Datei konnte ich nicht finden. Es ist aber wahrscheinlich. Im nächsten Schritt habe ich dann meinen Kobil-Leser wieder angeschlossen und Starmoney gestartet. Das funktioniert nun auch problemlos.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe, die mir hier zuteil wurde
Gruß
Christoph
Re: VR Bank, abfrage der öffentlichen schlüssel der Bank fehlgeschlagen (gelöst)
neinn4450 hat geschrieben: Di., 21. Okt 2025 14:53Das Problem war wohl wirklich mein Kartenleser oder die Treiber dafür.
perfekt von Dir umgesetztn4450 hat geschrieben: Di., 21. Okt 2025 14:53Im nächsten Schritt habe ich dann meinen Kobil-Leser wieder angeschlossen und Starmoney gestartet. Das funktioniert nun auch problemlos.
.. und toll dass es nun funktioniert, viel Spass beim weiteren testen