IBAN/Namecheck TAN Generator Synchronisierung öfter nötig?

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
ursus maritimus
Beiträge: 78
Registriert: Mo., 09. Apr 2007 22:48

IBAN/Namecheck TAN Generator Synchronisierung öfter nötig?

Beitrag von ursus maritimus »

Hallo,

Im StarMoney ist es ja so, dass man jetzt zuerst die TAN eingeben muss und danach die Antwort des IBAN/Namecheck angezeigt wird.
Wenn man nun nur eine teilweise Übereinstimmung gemeldet bekommt kann man den Auftrag ja in den Ausgangskorb zurückschieben und ihn entsprechend überarbeiten.
Wenn eine verwendete Vorlage nicht zu 100% passt würde ich den Auftrag im Ausgangskorb ganz löschen und die Vorlage überarbeiten.
Die Änderungen nimmt die Vorlage ja nur an wenn man nachfolgend den Auftrag auch tatsächlich absendet.
Dafür wäre dann ja schon die zweite TAN erforderlich.
Muss man damit rechnen, dass durch die zusätzlich erzeugten TANS es öfter erforderlich wird den Tan Generator neu zu synchronisieren?
Das kommt ja immer dann zum Tragen wenn TAN zwar erzeugt, aber nicht tatsächlich zur Freischaltung eines Auftrages verwendet wird.
ebi_f
Beiträge: 2024
Registriert: Mi., 21. Dez 2016 12:02
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: IBAN/Namecheck TAN Generator Synchronisierung öfter nötig?

Beitrag von ebi_f »

ursus maritimus hat geschrieben: Mi., 15. Okt 2025 16:21 Im StarMoney ist es ja so, dass man jetzt zuerst die TAN eingeben muss und danach die Antwort des IBAN/Namecheck angezeigt wird.
Das hängt von der Bank und vom TAN-Verfahren ab. Bei mir wird direkt das Ergebnis der Empfängerüberprüfung angezeigt, ohne dass ich eine TAN eingeben muss. (Meine PIN/Passwort habe ich in SM hinterlegt.)
ursus maritimus hat geschrieben: Mi., 15. Okt 2025 16:21 Muss man damit rechnen, dass durch die zusätzlich erzeugten TANS es öfter erforderlich wird den Tan Generator neu zu synchronisieren?
Wenn die Bank die TAN für die Empfängerüberprüfung fordert, wird sie ja auch regulär verbraucht. Deshalb sollte es da keine Probleme geben. Ist aber nur meine Einschätzung, ich nutze schon länger keinen TAN-Generator mehr.
ursus maritimus
Beiträge: 78
Registriert: Mo., 09. Apr 2007 22:48

Re: IBAN/Namecheck TAN Generator Synchronisierung öfter nötig?

Beitrag von ursus maritimus »

"Wenn die Bank die TAN für die Empfängerüberprüfung fordert, wird sie ja auch regulär verbraucht."

Ja, das ist der springende Punkt ob der Bankserver die als verbraucht ansieht obwohl es noch nicht zur Freigabe des Auftrags gekommen ist.
Ich nutze das StarMoney mit ChipTan USB auf Reiner SCT One Secoder.
Musste bisher den Tan Generator auf der Sparkassencard noch nie neu synchronisieren da immer alle erzeugten Tans auch verbraucht wurden.
Na mal abwarten...
Antworten

Zurück zu „Installation von StarMoney Deluxe 15“