chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
WS987
Beiträge: 5
Registriert: Di., 22. Apr 2025 17:57
Antispam-Protection: Confirm registration

chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Beitrag von WS987 »

Ich bin von SM14 auf SM15 umgestiegen, bei der Installation wurden alle Einstellungen (inkl. Konten) von 14 auf 15 übernommen.

Wenn ich das Konto aktualisieren möchte wird beim Versand des Auftrags nach einer PIN gefragt (es erscheint kein QR-Code zum scannen), obwohl beim TAN-Verfahren "chipTAN-QR" eingetragen ist.

Wenn ich versuche den TAN-Generator zu synchronisieren, dann erscheint ein QR-Code. Gefragt wird dann nach einer TAN und einem ATC (beides wird auf dem TAN-Generator angezeigt. Im selben Fenster wird aber auch wieder nach einer PIN gefragt. Wenn ich TAN und ATC eintrage (und PIN leer lasse, weil ich keine habe), dann wird er Vorgang abgebrochen. Es gibt die Fehlermeldung "Fehler bei der Dialoginitialisierung".

Was kann ich tun?

Ergänzung: in SM14 habe ich nun dasselbe Problem. Ich habe wohl etwas verstellt, aber was? Bei der Installation wurde zum TAN-Verfahren nichts abgefragt.
ebi_f
Beiträge: 1854
Registriert: Mi., 21. Dez 2016 12:02
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Beitrag von ebi_f »

WS987 hat geschrieben: Sa., 26. Apr 2025 12:19 Wenn ich das Konto aktualisieren möchte wird beim Versand des Auftrags nach einer PIN gefragt
Mit PIN ist das Passwort für den Bank-Login gemeint. Falls du das in SM beim Sicherheitsmedium (vermutlich "HBCI mit PIN/TAN") nicht hinterlegt hast, wird das natürlich abgefragt. Der QR-Code (=TAN) ist erst der 2. Faktor, der aber oft nur bei Zahlungsaufträgen benötigt wird und nicht bei Umsatzabfragen.
WS987
Beiträge: 5
Registriert: Di., 22. Apr 2025 17:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Beitrag von WS987 »

Vielen Dank für die Unterstützung.

Ich habe keine PIN zum Bank-Login.

Ich öffne bisher SM und gebe dort ein Passwort ein. Alles andere (inkl. Verbindungsaufbau) läuft allein über SM.

Oder ist mit PIN mein Paswort für SM gemeint?
info
Beiträge: 4056
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Beitrag von info »

für dein webbanking bekommst/benötigt man doch - 2 Eingaben:

- Benutzer/User/Kontonummer
- PIN/Passwort

und Starmoney macht wie Outlook bei E-Mails ja nichts anderes, als sich erstmal anmelden.
In deinem Fall wird also die PIN/Passwort von deinem webbanking benötigt.
wenn man wüsste um welche Bank es sich handelt, wäre die Tipps/Hinweise noch einfacher, da wir ja nicht über die Schulter schauen können
WS987
Beiträge: 5
Registriert: Di., 22. Apr 2025 17:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Beitrag von WS987 »

Sorry, es ist die Sparkasse Karlsruhe.

Ich habe gerade in meinen Unterlagen nachgesehen, dort habe ich den Akrivierugsbrief (Jahr 1999) mit einer 5-stelligen Eröffnungs-PIN gefunden.

Ich nutze SM seit Version 3.0. Früher hatte ich TAN-Listen zugeschickt bekommen, bis dann auf den TAN-Generator umgestellt wurde. Davon habe ich mittlerweile den zweiten, weil der erste veraltet war.

Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals eine PIN verwendet habe (außer der im Aktivierungsbrief).

Ich habe seit 3.0 jede Version mittels Update-Version installiert und dabei jeweils die Voreinstellungen übernommen.

Diese Eröffnungs-PIN (aus dem Jahr 1999) habe ich jetzt auch probiert, da kommt aber die Fehelrmeldung "PIN nicht mehr gültig".

Ergänzung:

Im Reiter der PIN/TAN-Einstellungen steht:

Name des Zugangs: HBCI mit PI/TAN
Anmeldename: <Einige Stellen meiner Kontonummer>
Kundennummer: leeres Feld
PIN/TAN von: leeres Feld

TAN-Verfahren: chipTAN-QR (913)
TAN-Medium: (A) 52......

Mobiltelnr. verschleiert: leeres Feld (grau hinterlegt, keine Eingabe möglich)
PIN: leeres Feld (grau hinterlegt, keine Eingabe möglich)
info
Beiträge: 4056
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Beitrag von info »

na dann musst du evtl. die PIN neu anfordern/aufnotieren bzw. in einem Passwort-Manager wie bei Microsoft Edge (oder chrome oder..) dann automatisch abspeichern lassen.

du gehst bitte auf die Sparkasse-karlsruhe Page (ich habe aus Sicherheitsgründen nicht direkt verlinkt)
dann oben rechts auf Anmeldung und dann "Zugangsdaten vergessen" und "Ja, ich kenne meinen Anmeldenamen." + deine IBAN und klickerst dich durch ...

nach der durchgeführten Änderung, die Daten dann in Starmoney eintragen bzw. dort gehst du (sonst nichts löschen o.ä. -vorerst) auf Konto neu einrichten und gibst dein Anmeldename und die neue PIN ein - Starmoney merkt, dass das Konto bereits vorhanden ist und aktualisiert nur die Daten.
WS987
Beiträge: 5
Registriert: Di., 22. Apr 2025 17:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Beitrag von WS987 »

Vielen Dank für die Unterstützung!

Das Anlegen der neuen PIN hat funktioniert, eine Umsatzabfrage konnte damit durchgeführt werden.

Ich habe dann mehrmals versucht ein neues Konto einzurichten, das hat bis zum vorletzten Schritt auch geklappt. Beim letzten sollte ich ein Konto auswählen, es wurde aber keines angezeigt, der Fertig-Button blieb grau und konnte nicht angewählt werden.

Das Synchronisieren des TAN-Genertaors hat auch geklappt.

Dennoch kommt immer eine PIN-Abfrage, aber nie ein QR-Code.

Nach dem letzten Versuch nochmal die Umsatzabfrage zu starten kam diese Meldung...

Achtung: Der Auftrag wurde nicht übertragen.
27.04.2025 17:10:19 - BLZ 66050101 - Sichteinlagen - "X" - Sparkasse - Umsatzabfrage
(CAMT):
27.04.2025 17:10:19 - Der Auftrag wurde ausgeführt.
27.04.2025 17:10:19 - Gebuchte Umsätze und Vormerkungen wurden übermittelt.
27.04.2025 17:10:19 - Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig.
27.04.2025 17:10:19 - Speichern der User-Parameter-Daten fehlgeschlagen.
27.04.2025 17:10:19 - Objekt kann nicht geändert werden, es wurde von einer anderen
Transaktion gesperrt
Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise.
- UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version enthalten.
- Bitte beachten Sie die enthaltenen Warnungen/Hinweise

Hab ich jetzt die PIN zu oft benutzt?
Weshalb kommt keine QR-Code-Abfrage?
info
Beiträge: 4056
Registriert: Fr., 21. Jan 2011 14:29
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Beitrag von info »

welches Betriebssystem bzgl. welche Build-Version - bitte ermitteln über den Windowsbefehl: winver
27.04.2025 17:10:19 - Speichern der User-Parameter-Daten fehlgeschlagen.
ist eine Sicherheitssoftware (Tools) von einem Drittanbieter (also nicht Microsoft) installiert?

Das abgefragte Konto scheint ein Tagesgeld/Festgeldkonto zu sein?
(eine TAN ist hierfür nicht notwendig lt. Bankserver "Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig.")
WS987
Beiträge: 5
Registriert: Di., 22. Apr 2025 17:57
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: chipTAN QR funktioniert nicht, PIN-Eingabe gefordert

Beitrag von WS987 »

Problem gelöst, die "Sperre" war wohl nur temporär.

Bei einer Testüberweisung wurde der QR-Code nun abgefragt.

Vielen, vielen Dank für die Hilfen!
Antworten

Zurück zu „Installation von StarMoney Basic 15“