chipTan opt. funktioniert plötzlich nicht mehr
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
chipTan opt. funktioniert plötzlich nicht mehr
als ich heute über Star Money Überweisungen tätigen wollte, funktionierte chipTan opt. nicht mehr.
Seit vielen Jahren nutze ich dieses Tan-Verfahren mit den verschiedenen SM-Versionen über die Zeit. Hat immer problemlos funktioniert. Seit heute erkennt der Generator die Flickersignale nicht mehr, es wird keine Verbindung hergestellt, somit auch keine TAN generiert.
Am Generator kann es nicht liegen, denn der funktioniert einwandfrei, wenn ich über den Kundenzugang direkt mit meiner Bank korrespondiere. Weil das am selben Bildschirm funktioniert, an dem es über SM nicht funktioniert, kann es nur mit SM zusammenhängen. Auch der Hinweis auf der SM-Seite zur Bildhelligkeit des Monitors, Helligkeit auf 100% und Kontraste hoch, hat nicht zum Erfolg geführt.
Muss ich mich jetzt nach ca. 15 jahren nach einem anderen Banking-Programm umsehen?
Besten Dank im Voraus für eine Hilfestellung.
MfG
beemer
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: chipTan opt. funktioniert plötzlich nicht mehr
Hallo!
Gab es denn gegenüber dem letzten Mal, als es noch funktionierte, irgendwelche Veränderungen? Also z.B. neuer Rechner, neuer TAN-Generator, neue girocard, neue Schutzsoftware (Antivirus, Firewall), andere den Netzwerkverkehr überwachende und/oder beeinflussende Software (z.B. VPN, Backup, etc.)?
Infos zum genutzten Generator und der Bank können auch hilfreich sein.
Und, hast du zusätzlich auch mal die Geschwindigkeit verändert?beemer hat geschrieben: Do., 17. Apr 2025 17:13 Auch der Hinweis auf der SM-Seite zur Bildhelligkeit [...] Kontraste [...]
Dass die Größe der Grafik mit den Markierungen passt, setzte ich einfach mal voraus.
Als "Fallback" kannst du alternativ aber auch aufs manuelle chipTAN ausweichen. Oder in einem chipTAN-USB fähigen Kartenleser investieren. Oder, wenn es die Bank anbietet, auf eine Freigabe-App umstellen.beemer hat geschrieben: Do., 17. Apr 2025 17:13 Muss ich mich jetzt nach ca. 15 jahren nach einem anderen Banking-Programm umsehen?
Eine andere Software kannst du natürlich auch testen. Die Frage ist dann halt aber auch, woran es aktuell liegt.
Aus der Vergangenheit habe ich in Erinnerung, dass es verschiedene Verfahren gibt, wie der Flickercode erzeugt wird, z.B. animiertes gif-Bild oder als Flash-Animation. Keine Ahnung, ob das jetzt so richtig ist, es geht hauptsächlich um unterschiedliche Verfahren.
Wenn die Bank jetzt auf der Homepage das eine, über die HBCI-/FinTS-Schnittstelle aber das andere Verfahren nutzt, dann dürftest du mit einer anderen Software vermutlich die gleichen Probleme haben wie mit SM.
Bzw. wird die Erstellung des Flickercode vermutlich eher innerhalb der Software auf Basis der zu nutzenden Daten (Kto.-Nr., Betrag) erfolgen. Du müsstest also wissen, wie die Erstellung in SM erfolgt (ich weiß es nicht), und wie bei den Mitbewerbern.

Re: chipTan opt. funktioniert plötzlich nicht mehr
Nun, ich habe seit Anfang der Woche einen neuen Monitor. Das ist die einzige Veränderung gewesen. Letzte Woche, bevor der alte abrauchte, funtionierte es noch hüben wie drüben sprich, über die Homepage und über Starmoney. Die Theorie zu unterschiedlichen Verfahren der Übertragung dürfte also nicht zutreffen. An diesem neuen Monitor funktioniert es über Starmoney nicht mehr, über die Homepage hervorragend. Mit demselben und beileibe nicht neuen TAN-Generator.
Wessen?audiolet hat geschrieben: Do., 17. Apr 2025 21:03 Und, hast du zusätzlich auch mal die Geschwindigkeit verändert?
Naja, ich benutze das Bankingprogramm und seine Vorläufer schon ein ganzes Weilchen, auch mit TAN-Generator. Mir sind bisher noch sämtliche Überweisungen geglückt und auch die sonstigen Transaktionen, zu denen es eine so generierte TAN brauchte. Ich hab's einfach hingekriegt. Über mindestens 2 Rechnerwechsel hinweg. Mit Starmoney.audiolet hat geschrieben: Do., 17. Apr 2025 21:03 Dass die Größe der Grafik mit den Markierungen passt, setzte ich einfach mal voraus.
Wo ist der Bug?
Ich glaube, ich klär das dann nach Ostern mal mit meiner Bank. Von denen kam ja auch damals die Starmoneyempfehlung.
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: chipTan opt. funktioniert plötzlich nicht mehr
Na, die der Flickergrafik. Ich persönlich nutze kein chipTAN. Aber soweit ich weiß, kann man da sowohl die Größe der Grafik (ubereinstimmende Markierungen auf Monitor und TAN-Generator), als auch die Geschwindigkeit des Flickerns verändern.
Naja, neuer Monitor = vielleicht andere Auflösung, andere Bildaufbaufrequenz, anderes Reflexionsverhalten für seitlich/von oben einfallendes Licht, etc.beemer hat geschrieben: Do., 17. Apr 2025 21:24 neuen Monitor. [...] Die Theorie zu unterschiedlichen Verfahren der Übertragung dürfte also nicht zutreffen.
Unterschiedliche Verfahren zur Erstellung des Flickercode = leicht unterschiedlicher Schwarzwert, mehr oder weniger deutlicher Wechsel von schwarz zu weiß (grau-Zwischenstufe), etc.
Und in der Kombination aus all diesen Punkten geht es dann eben dreimal gut, und einmal bereitet es Probleme.
Vielleicht sind bei 'nem neuen Monitor die 100% auch deutlich zu viel des Guten. Und das schwarz wird durch die noch frische und kräftige Hintergrundbeleuchtung überstrahlt und dadurch zu einem sehr dunkeln grau, was du aufgrund der hohen Helligkeit nicht bemerkst, die Sensoren des TAN-Generators aber nicht ausreichend genug als schwarz erkennen.beemer hat geschrieben: Do., 17. Apr 2025 17:13 Hinweis auf der SM-Seite zur Bildhelligkeit des Monitors, Helligkeit auf 100%
Um nochmal auf deine ursprüngliche These einzugehen. Wie du ja inzwischen verraten hast, ist das Problem erst mit dem neuen Monitor aufgenommen. Die Ursache dann trotzdem bei SM zu vermuten, finde ich dann schon etwas ungewöhnlich.beemer hat geschrieben: Do., 17. Apr 2025 17:13 Weil das am selben Bildschirm funktioniert, an dem es über SM nicht funktioniert, kann es nur mit SM zusammenhängen
Schickt dir die Bank dann 'nen Techniker vorbei, der sich deine Monitoreinstellungen anschaut und ggf. anpasst?beemer hat geschrieben: Do., 17. Apr 2025 21:24 Ich glaube, ich klär das dann nach Ostern mal mit meiner Bank.

Re: chipTan opt. funktioniert plötzlich nicht mehr
Leider fürchte ich, dass mir die ganzen geäußerten Hypothesen nicht recht weiterhelfen, denn die sich vielleicht geänderten Parameter des neuen Monitors treffen ja auf beide Kommunikationswege zu. Im einen Fall klappts im anderen eben nicht. Es hilft auch nicht, etwas herbeizuphantasieren ("...geht es dann eben dreimal gut, und einmal bereitet es Probleme...), das nicht der Realität entspricht. In dem einen Fall geht es immer gut, im anderen macht es immer Probleme.
Lass mal stecken, ich glaube, wir beide kommen miteinander hier auf keinen grünen Zweig.
Schöne Ostern.
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: chipTan opt. funktioniert plötzlich nicht mehr
Es macht dann aber vielleicht doch einen Unterschied, ob du über den einen Weg ein klar abgegrenztes schwarz-weiß Bild erhältst, und über den anderen Weg werden ganz helle bzw. ganz dunkele Grautöne genutzt.beemer hat geschrieben: Fr., 18. Apr 2025 09:36 die sich vielleicht geänderten Parameter des neuen Monitors treffen ja auf beide Kommunikationswege zu.
Es ging um die Kombinationen ausbeemer hat geschrieben: Fr., 18. Apr 2025 09:36 herbeizuphantasieren ("...geht es dann eben dreimal gut, und einmal bereitet es Probleme...), das nicht der Realität entspricht.
- alter Monitor + Homepage der Bank -> geht gut #1
- alter Monitor+ StarMoney -> geht gut #2
- neuer Monitor+ Homepage der Bank -> geht gut #3
- neuer Monitor+ StarMoney -> bereitet Probleme
Hat es in der Vergangenheit durchaus schonmal gegeben. Daher habe ich auch die Info mitgenommen, dass es unterschiedliche Verfahren zur Darstellung des Flickercode gibt.beemer hat geschrieben: Fr., 18. Apr 2025 09:36 Ich hatte gehofft, dass es ähnliche Probleme schon bei jemand anderem gegeben hat und ich etwas zur Problembehebung mitnehmen könnte.
Ich meine, durch diverse Veränderung (z.B. Helligkeit, Kontrast, Geschwindigkeit, Monitorausrichtung) konnte das dann auch immer gelöst werden.
OK. Wünsche trotzdem Frohe Osternbeemer hat geschrieben: Fr., 18. Apr 2025 09:36 Lass mal stecken, ich glaube, wir beide kommen miteinander hier auf keinen grünen Zweig.
