Welche Kontoart für Riester o.ä.

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
jurman
Beiträge: 2
Registriert: Do., 14. Nov 2024 13:06
Antispam-Protection: Confirm registration

Welche Kontoart für Riester o.ä.

Beitrag von jurman »

Hallo Forum,
ich mache meine ersten Gehversuche mit Starmoney.
Fast alles habe ich hin bekommen, um meine Finanzlage vollumfassend in Starmoney abzubilden. Das einzige, was noch fehlt, sind einige Spar/Riester/Bausparverträge.
Es geht also um Verträge, bei denen ich idR. einmal pro Jahr einen Infobrief mit einem aktuellen Saldo bekomme. Ist so etwas vorgesehen?
Würde wahrscheinlich prinzipiell mit einem Haushaltsbuch auch funktionieren. Dann müsste ich halt nur den Buchungswert errechnen (neuer Saldo - alter Saldo). So richtig elegant finde ich das nur nicht. Vielleicht habt ihr aber auch andere Ideen.
Viele Grüße
jurman
audiolet
Beiträge: 6407
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Welche Kontoart für Riester o.ä.

Beitrag von audiolet »

jurman hat geschrieben: Fr., 15. Nov 2024 10:55 Das einzige, was noch fehlt, sind einige Spar/Riester/Bausparverträge.
Hallo!
Na, da kommt es erstmal darauf an, um welche Banken es geht, und ob die einen Online-Portal anbieten, und dann vielleicht bestenfalls sogar noch einen Zugang per HBCI/FinTS. Oder alternativ seitens SM eine Unterstützung mittels Screenscraping besteht.
jurman hat geschrieben: Fr., 15. Nov 2024 10:55 Würde wahrscheinlich prinzipiell mit einem Haushaltsbuch auch funktionieren.
Alternativ kannst du die Kontoeinrichtung im ersten Schritt aber auch ganz normal wie bei einem Girokonto durchführen - über die jeweiligen BLZ oder BIC der Bank(en).
Als Sicherheitsmedium wirst du dann zwar nur "kein Sicherheitsmedium" zur Auswahl haben. Das wählst du dann aus. Und im weiteren Verlauf kannst du dann auch die Kontoart auswählen, z.B. Sparkonto. Dann wird das in der Kontoliste als "Sparkonto (offline)" aufgeführt.
jurman hat geschrieben: Fr., 15. Nov 2024 10:55 Dann müsste ich halt nur den Buchungswert errechnen (neuer Saldo - alter Saldo).
In so einem offline-Konto kannst du dann ganz normal die einzelnen Buchungen erfassen. Da gibt es mehrere Optionen.
Zum einen kannst du jede Buchung einzeln manuell erfassen. Das müsstest du z.B. bei einem Bausparvertrag machen, wenn dort dein Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen einzahlt.
Oder wenn die Zahlungen von deinem Girokonto abgehen, kannst du im Girokonto mittels Rechtsklick den Umsatz auf das offline-Konto -> umbuchen. Geht aber auch umgekehrt, wenn du vom Sparkonto etwas aufs Girokonto ausgezahlt hast. Dann kannst du so auch den Eingang auf dem Girokonto aufs Sparkonto umbuchen.
Bild
jurman
Beiträge: 2
Registriert: Do., 14. Nov 2024 13:06
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Welche Kontoart für Riester o.ä.

Beitrag von jurman »

Vielen Dank @audiolet für die schnelle und ausführliche Antwort.
Das hilft weiter :)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney 14 Deluxe“