Kostenstellen zusammenführen
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do., 30. Mär 2023 10:29
- Antispam-Protection: Confirm registration
Kostenstellen zusammenführen
ich möchte gerne bei hunderten Buchungen, auch gesplitteten, die Kostenstelle ersetzen. An sich kein Problem, müsste man ja nur umbenennen; aber die neue Bezeichnung existiert schon für ebenfalls hunderte Buchungen. Oder kurz gesagt: 2 Kostenstellen zu einer zusammenführen. Wie könnte das gehen ohne hunderte Buchungen anzufassen?
-
- Beiträge: 4538
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Kostenstellen zusammenführen
Dann geht das recht einfach:
- Richte dir zunächst die Umsatz-Übersichtsliste eines Kontos so ein, dass in der Kopfzeile auch die Zeilenüberschrift "Kostenstelle" erscheint (ggf. von rechts aus dem Bereich "ausgeblendete Spalten" in die Kopfzeile der Umsatzübersicht hineinziehen).
- Sortiere dann diese Umsatzübersicht nach der Kostenstelle B durch Hineinklicken in diese Spaltenüberschrift (es erscheint ein kleines Dreieck als Sortierrichtungs-Markierung).
- Markiere nun mit dem Windowsstandard "1. Klick, Strg + Umschalttaste, 2. Klick" alle Umsätze der Kostenstelle B als Mehrfachauswahl.
- Klicke mit der rechten Maustaste in diese Mehrfachauswahl und weise über den Kontextmenüpunkt "Kostenstelle zuweisen" diesen bisher Kostenstelle B zugewiesenen Umsätzen nun die Kostenstelle A zu.
Bestätige mit OK.
Nötigenfalls kannst du diese Schritte auch für andere Konten wiederholen.
Nachtrag:
Dieses Vorgehen funktioniert leider bisher nur in der alten Umsatzlisten-Ansicht, nicht in der experimentellen Vorschau der neuen Umsatzlisten (für bestimmte Kunden unter dem Menüpunkt "in Kürze" zuschaltbar. Bei Bedarf ist diese neue Umsatzdarstellung also wieder vorher zu deaktivieren).
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: Kostenstellen zusammenführen
Man kann Splittbuchungen in der Spalte Splitts zunächst nach dem Eintrag "Splits (x)" filtern, wobei x für die Anzahl der Splittbuchungen steht. Wenn man in der Umsatzliste dann Splittbuchungen eines Umsatzes gemeinsam eine neue gleichlautende Kostenstelle zuordnet, steht dort nach der Änderung aber zunächst "Nicht zugeordnet". Erst wenn man für jeden Umsatz die Ansicht Splittbuchungen aufruft und von dort in die Umsatzliste zurückkehrt, wird der geänderte Eintrag übernommen.
Und wenn die Splittbuchungen eines Umsatzes unterschiedliche Kostenstellen haben, muss man diese in fast jedem Fall manuell bearbeiten. Nur bei wiederkehrenden Buchungen mit gleichen Splitts kann man das auch über eine Regel machen.
Aufgrund dieser Schwierigkeiten würde ich die Splittbuchungen zuerst bearbeiten und dann den Rest ändern. Bei vielen Splittbuchungen ist es aber fraglich, ob sich der Aufwand lohnt. Ggf. auch erst testweise ausprobieren.
-
- Beiträge: 4538
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Kostenstellen zusammenführen
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: Kostenstellen zusammenführen
Nein, zumindest nicht von mir. Bei der täglichen Arbeit stört er ja auch nicht so sehr. Aber beim Ändern vieler Splittbuchungen wird's zum Problem.
Das erste Mal aufgetaucht ist das Problem im Forum schon mit SM 13: viewtopic.php?f=214&t=44322
Da hatte ich 1. keinen Premium-Support und 2. finde ich, dass sich die User an den Support wenden sollen, die eine Änderung wünschen. Mir war es nicht wichtig genug.