Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
Katermoritz
Beiträge: 17
Registriert: Mi., 01. Dez 2021 19:24
Antispam-Protection: Confirm registration

Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von Katermoritz »

Hallo zusammen,
Habe hier einen PC, wo Win10 (32) und Win10 (64) installiert ist.
Standardmäßig arbeite ich mit Starmoney 14 Basic auf Win10 (32), die Datenbank habe ich auf eine andere Platte ausgelagert.

Nachdem ich jetzt eine Steuersoftware habe, die nicht mehr auf Win10 (32) läuft, habe ich diese jetzt auf dem 64-Bit-System installiert.
Jetzt brauchte ich aber Starmoney 14 auch dort und habe es auf dem 64-Bit-System installiert ...
Die Installation und Lizensierung verliefen problemlos.

Habe das neu installierte System jetzt mir der vorhandenen Datenbank verbunden, es scheint alles da zu sein und zu funktionieren,
jedoch fehlt hier die auf dem anderen System vorgenommene Kategorisierung bis zurück zum 29.04.2024...

Das gibt`'s doch garnicht...
Warum erkennt das neu installierte System di Kategorisierungen der letzten zweieinhalb Monate nicht?
Zurück zum 32-Bit System mache ich die Feststellung daß bezüglich der Kategorisierung dort alles komplett ist...

Es ist dieselbe identische Datenbank, was ist das Problem...? :?: :?: :?:

Danke für eure Hilfe,
Gruß
Wolfgang
audiolet
Beiträge: 6349
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von audiolet »

Katermoritz hat geschrieben: Di., 16. Jul 2024 19:11 Es ist dieselbe identische Datenbank, was ist das Problem...?
Hallo!
Also für dein angefragtes Problem habe ich keine Idee.
Aber einen generellen Hinweis: SM xx Basic (oder auch Deluxe) ist nicht für den Zugriff von verschiedenen Systemen/Rechnern auf eine Datenbank ausgelegt. Durch unterschiedliche Online-Update-Stände besteht beim Zugriff mit niedrigerem Stand auf eine mit höherem Stand gespeicherte Datenbank das Risiko, dass du dir die DB dadurch beschädigst. Du solltest dich auf die Nutzung von SM auf einem System beschränken.
Bild
Katermoritz
Beiträge: 17
Registriert: Mi., 01. Dez 2021 19:24
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von Katermoritz »

Du solltest dich auf die Nutzung von SM auf einem System beschränken.
Das geht leider nicht...
mit dem 64-Bit-System funktionieren einige Geräte nicht die ich brauche, weil es dafür keine 64-Bit Treiber gibt.
Es ist wirklich nur für spezielle Anwendungen, die es nur in 64 Bit gibt.

Ich brauche bei beiden Betriebssystemen Starmoney... Ein Hin-und Herschalten zwischen den BS kostet zuviel Zeit

Ich muß dann also mit 2 Datenbanken arbeiten, die eigentlich gleich sind... :?: :?: :?:
Muß ich jetzt alle Einträge der letzten zweieinhalb Monate neu kategorisieren?
Die DB enthalten dieslben Daten und dieselben Abrufe... Muß also (kategorisierungsmäßig) 2 gleiche Datenbanken pflegen...
Unangenehm...

Vielleicht fällt jemandem noch etwas ein...
Wenn beide Starmoney-Instalaltionen den gleichen Update-Stand haben, warum erkennt eines davon die Kategorisierung für einen bestimmten Zeitraum nicht? Ich verstehe das einfach nicht...
audiolet
Beiträge: 6349
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von audiolet »

Katermoritz hat geschrieben: Di., 16. Jul 2024 20:52 Es ist wirklich nur für spezielle Anwendungen, die es nur in 64 Bit gibt.

Ich brauche bei beiden Betriebssystemen Starmoney...
Bei "Steuersoftware" in deinem ersten Beitrag hatte ich übrigens zuerst an Steuern (Finanzamt) gedacht. Da hätte ich den Bedarf für SM auf dem 64 Bit System ja noch einigermaßen verstanden.

Aber wenn du das 64 Bit System nur für spezielle Anwendungen zur Steuerung von Geräten benötigst, warum musst du dann zwingend SM auch darauf haben? Können die Geräte etwa Überweisungen erstellen? Der funktioniert die neue Anwendung nur, wenn sich dein Kontostand positiv entwickelt? 🤡

Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine Idee, warum beim 64 Bit System einige Kategorisierungen fehlen.
Oder hattest du evtl. doch nicht die aktive Datenbank vom 32 Bit System übernommen, sondern eine zweieinhalb Monate alte Sicherung, mit der du dann als erstes eine Kontoaktualisierung durchgeführt hattest?
Dann wurden die zwischenzeitlich erfolgten Umsätze natürlich nochmal abgeholt, aber eben nicht kategorisiert - sofern keine Regeln zur Kategorisierung angelegt sind, und auch die automatische Kategorisierung deaktiviert ist.
Kannst ja die Datenpfade in der Benutzeranmeldung gegeneinander vergleichen.
Bild
Katermoritz
Beiträge: 17
Registriert: Mi., 01. Dez 2021 19:24
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von Katermoritz »

Nein, die erste Aussage ist schon richtig, es ist ein (Finanz)- Steuerprogramm (aktuell Steuer 2023 von Buhl Data, welches es neuerdings nur noch in der 64-Bit Version gibt), wobei ich Starmoney paralell benützen muß.

Ferner noch u.a. Software die nur unter 64 Bit läuft, z.B. die ePA-Software für PC und noch ein paar andere.

Wo ich mich wahrscheinlich unklar ausgedrückt habe: Ich benutze das 64 Bit-System nicht zur Steuerung von Geräten, sondern einige Geräte funktionieren unter diesem System nicht (wie z.B. ein Drucker und ein Scanner), weil es für diese Geräte keine 64-Bit Treiber gibt. Daher ist mein 32-Bit System das Haupt- BS, wo alles funktioniert, nur leider nicht mehr "Steuer 2023" ff...
Da ist auch auf der Packung kein Hinweis, jedenfalls habe ich noch nichts gefunden... Man merkt das erst bei der Installation.
Da werden sich auch einige Kunden die die SW gekauft haben und kein 64-Bit System haben, freuen...

Und nur wg. den Treibern werde ich mir keine neuen Geräte kaufen, da sind gleich ein paar hundert Euro beinander...

Das Problem hab ich jetzt gelöst (entsprechend deiner Empfehlung) indem ich eine zweite Datenbank eingerichtet habe und dort die DB aus "profil/restore" der Sicherung des 32-Bit Systems kopiert habe.
Alle Kategorisierungen sind jetzt auch auf dem 64-Bit BS wieder da. (Starmoney scheint ja auch beim 64-Bit System eine 32Bit-Installation zu machen, ist unter Program Files (x86) installiert.

Jedenfalls vielen Dank für deine Hinweise,

Gruß
Wolfgang
Katermoritz
Beiträge: 17
Registriert: Mi., 01. Dez 2021 19:24
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von Katermoritz »

Nein, die erste Aussage ist schon richtig, es ist ein (Finanz)- Steuerprogramm (aktuell Steuer 2023 von Buhl Data, welches es neuerdings nur noch in der 64-Bit Version gibt), wobei ich Starmoney paralell benützen muß.

Ferner noch u.a. Software die nur unter 64 Bit läuft, z.B. die ePA-Software für PC und noch ein paar andere.

Wo ich mich wahrscheinlich unklar ausgedrückt habe: Ich benutze das 64 Bit-System nicht zur Steuerung von Geräten, sondern einige Geräte funktionieren unter diesem System nicht (wie z.B. ein Drucker und ein Scanner), weil es für diese Geräte keine 64-Bit Treiber gibt. Daher ist mein 32-Bit System das Haupt- BS, wo alles funktioniert, nur leider nicht mehr "Steuer 2023" ff...
Da ist auch auf der Packung kein Hinweis, jedenfalls habe ich noch nichts gefunden... Man merkt das erst bei der Installation.
Da werden sich auch einige Kunden die die SW gekauft haben und kein 64-Bit System haben, freuen...

Und nur wg. den Treibern werde ich mir keine neuen Geräte kaufen, da sind gleich ein paar hundert Euro beinander...

Das Problem hab ich jetzt gelöst (entsprechend deiner Empfehlung) indem ich eine zweite Datenbank eingerichtet habe und dort die DB aus "profil/restore" der Sicherung des 32-Bit Systems kopiert habe.
Alle Kategorisierungen sind jetzt auch auf dem 64-Bit BS wieder da. (Starmoney scheint ja auch beim 64-Bit System eine 32Bit-Installation zu machen, ist unter Program Files (x86) installiert.

Jedenfalls vielen Dank für deine Hinweise,

Gruß
Wolfgang
Katermoritz
Beiträge: 17
Registriert: Mi., 01. Dez 2021 19:24
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von Katermoritz »

....Oh, warum ist meine Antwort jetzt 2x da...?
Katermoritz
Beiträge: 17
Registriert: Mi., 01. Dez 2021 19:24
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von Katermoritz »

...Ich hatte gemeint, das ist jetzt i.O. so mit den 2 Datenbanken, aber ich habe mich getäuscht.

Habe heute Starmoney auf BS(64) gestartet, alles schien OK zu sein, bis mir auffiel, daß die Buchungsspalte (mit dam Datum) fehlt und diese auch nicht installierbar ist....
Auch duch Neustart war das nicht zu reparieren.
Dann hab ich wieder Starmoney BS(32) gestartet und zu meinem Erstaunen festgestellt, daß die geamte Datenbank weg ist...
Dies konnte ich, da ich genügend Sicherungen habe, weiderherstellen.

Kann mir das hier jemand erklären?
Was muß ich machen, um die Hauptdatenbank einmal zu klonen, dmait ich dann mit 2 Datenbanken (für BS(32) und BS(64) arbeiten kann... :?: :?: :?:
audiolet
Beiträge: 6349
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von audiolet »

Puh ... Ich denke mal, dass du hier sowieso schon ein spezielles Setup betreibst mit zwei verschiedenen Win-Systemen (32/64 Bit) auf einem PC - also auf SM bezogen - und mit der Auslagerung der SM-DB auf eine andere Platte.

Aber für dein aktuelles Problem liegt die Ursache möglicherweise hier:
Katermoritz hat geschrieben: Mi., 17. Jul 2024 11:08 die DB aus "profil/restore" der Sicherung des 32-Bit Systems kopiert habe.
Ich weiß ja nicht, wie seine Datenstruktur auf der ausgelagerten Platte sortiert ist. Aber standardmäßig liegt die aktive Datenbank in "profil/document". Und in "profil/restore" die automatisch angelegten Sicherungen, auf die das System zurück greift, wenn die aktive DB beschädigt ist, und man den Benutzer in der Anmeldenmaske wieder herstellen will.
Ist jetzt aber eine reine Vermutung.
Bild
Katermoritz
Beiträge: 17
Registriert: Mi., 01. Dez 2021 19:24
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von Katermoritz »

Ich hab jetzt einfach nochmal die (wiederhergestellte und funktionierende) BS32-DB über die BS64-DB kopiert, wobei ich davon ausgehe, daß beide Starmoneys jetzt denselben Update-Stand haben... Momentan scheinen beide Starmoneys sauber zu laufen...
Ich werde das weiter beobachten.
Momentan einziger Nachteil ist daß ich beide Installationen kategoriemäßig händisch auf dm gleichen Stand halten muß, was aber kein Problem ist, da die Downloads von der Bank relativ wenige sind...
Schöner wäre natürlich, wenn ich mit beiden Installationen auf dieselbe DB zugreifen könnte...
Katermoritz
Beiträge: 17
Registriert: Mi., 01. Dez 2021 19:24
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von Katermoritz »

Schöner wäre natürlich, wenn ich mit beiden Installationen auf dieselbe DB zugreifen könnte...
Vielleicht könnte sich mal jemand von Starfinanz dazu äußern...
Was ist das Problem?
kuddel
Beiträge: 4510
Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...

Re: Zugriff auf eine Datenbank mit 2 Betriebssystemen, Kategorisierung

Beitrag von kuddel »

Wird hier nicht geschehen, da dies laut Präambel ein "Kunden helfen Kunden"-Forum ist.
Wende dich lieber direkt an den Support (im Programm zu finden oder s.u.)!
Beste Grüße
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney 14 Basic“