Import von Postbank-Daten per CSV
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Import von Postbank-Daten per CSV
ich habe seit Anfang 2020 meine Postbank-Datenbank in StarMoney leider nicht upgdatet, seither aber sehr wohl immer lückenlos die Umsätze per CSVs von der Webseite gespeichert.
Aktuell habe ich gerade meine SM12-Datenbank erfolgreich nach SM14 übertragen, ich habe also jetzt eine Lücke von Anfang 2020 bis Ende 2023 (so weit zurück holte gestern SM14 ab).
Hat jemand Erfahrung damit, wie gut oder schlecht die CSVs von Instituten wie der Postbank importiert werden können? Müssten die Instituts-CSV vorher nochmal angepasst/konvertiert werden, damit sie in SM importiert werden können? Es geht mir nur um die Umsätze, alles andere habe ich nicht in der Datenbank und es ist mir auch egal.
Am flexibelsten scheint ja das TXT-Format "StarMoney 10-14/StarMoney ... Umsätze" zu sein. Verträgt das auch fehlende Spalten, die eine CSV-Datei eines Instituts möglicherweise nicht hat? Müssen evtl. in der ersten Zeile die Spaltenüberschriften angepasst werden?
Allen ein schönes Wochenende
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
viewtopic.php?f=212&t=45188&hilit=Csv
Auch wenn die verlinkten Beiträge schon etwas älter sind ergibt die Diskussion schon mal einen guten Einblick.
Viel Erfolg - und melde bitte mal zurück, ob es hilft.
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
CSV-Dateien lassen sich aber leicht in eine Tabellenkalkulation importieren und dort auch recherchieren. Das reicht normalerweise vollständig aus, denn alte Umsätze benötigt man, zumindest nach meiner Erfahrung, nur sehr selten.
Im Postbank Banking gab es übrigens vor der IT-Migration noch die Möglichkeit, Umsätze als camt-xml zu exportieren. Damit wäre ein Import in SM einfach gewesen. Aber das ist halt Schnee von gestern.
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Ich bin Programmierer und habe grundsätzlich keine großen Probleme damit, CSV-Dateien einzulesen und sie mit einem verändertem Inhalt wieder zurückzuspeichern, wenn ich wüsste, was StarMoney braucht und will, daher auch meine Fragen im letzten Absatz:
Ich fände es toll, wenn hier jemand wäre, der schon selbst mal was konvertiert hätte und wüsste, wo und wie und bei was StarMoney hier beim Import grundsätzlich zickt. Natürlich kann ich das alles empirisch und mühsam mit Selbstversuchen ermitteln, aber vorhandene und bekannte Infos braucht man sich nicht extra erarbeiten, daher hoff(t)e ich auf Erfahrene, die es schon taten.Am flexibelsten scheint ja das TXT-Format "StarMoney 10-14/StarMoney ... Umsätze" zu sein.
Verträgt das auch fehlende Spalten, die eine CSV-Datei eines Instituts möglicherweise nicht hat?
Müssen evtl. in der ersten Zeile die Spaltenüberschriften angepasst werden?
@ebi_f:
Ja, CSV-Dateien haben die Flexibilität, die man oft braucht, aber jede CSV-Datei gehorcht trotzdem einer gewissen Logik, die die schreibende und lesende Anwendung kennt und berücksichtigt.Ein CSV-Import in SM ist zwar prinzipiell machbar (siehe die Links von kuddel), aber zeitaufwändig und kompliziert, da CSV kein genau definiertes Format ist.
Aber am Ende ist z. B. der Export "Textdatei (*.txt)" auch nur eine CSV-Datei, die bestimmten Bedingungen folgt und die sich seit zig Jahren (letzte Änderung mit SM10) nicht veränderte.Das StarMoney-Format muss dafür bis ins kleinste Detail nachgebildet werden.
Soisses!CSV-Dateien lassen sich aber leicht in eine Tabellenkalkulation importieren und dort auch recherchieren.

Wenn ich also ein Konto komplett damit exportiere und die Endung TXT in CSV verwandele, habe ich die ganzen Konto-Umsätze auch als Tabelle, lesbar für Recherche mit Excel etc, klar. Aber ich hätte gerne die Postbank-Umsätze lückenlos auch in StarMoney, daher meine Bemühungen, diese 45 Monats-Lücke irgendwie mit meinen Daten zu schließen. Da ich meine Steuer 2022 machen muss, hätte es Charme, wenn SM auch für dieses Jahr Postbank-Umsätze hätte.
Trotzdem mache ich mich jetzt mal auf Kuddels Rat hin auf die Suche nach den für mich spannenden Posts hier im Forum, so es diese gibt.
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Unbedingt.WeBu hat geschrieben: Sa., 09. Mär 2024 15:05 Müssen evtl. in der ersten Zeile die Spaltenüberschriften angepasst werden?
Nein, es müssen mindestens leere Spalten durch die entsprechende Anzahl von Trennzeichen vorhanden sein. Und wenn da die Anzahl nicht stimmt oder irgendwo ein Anführungszeichen fehlt, klappt es nicht mehr.WeBu hat geschrieben: Sa., 09. Mär 2024 15:05 Verträgt das auch fehlende Spalten, die eine CSV-Datei eines Instituts möglicherweise nicht hat?
Aber vielleicht findest du ja noch Bedingungen und Optionen, die ich nicht kenne.
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Ich mache es mal anschaulicher, rein als Vermutung.
Wenn deine CSV-Datei zum Importieren in StarMoney ganz bestimmte Spalten nicht enthält, dann ist das bei professionellen Import-Routinen kein Problem. Konkret: Wenn du nur 9 Spalten von der Bank kriegst, gibst du auch nur die in deine Import-Datei rein. So könnte deine erste Zeile deiner Bank-CSV aussehen:
BuchTag;WertTag;Betrag;Umsatzart;Begünstigter;Verwendungszweck;Kundenreferenz;Waehrung;Saldo
Jetzt suchst du dir ein Import-Format aus, das StarMoney lesen kann. Das SM-Format "Textdatei (*.txt)" hat aber z. B. 33 Spalten, wovon sehr viele Spalten leer sind. Sieht aktuell so aus:
"Saldo";"SdoWaehr";"AgBlz";"AgKto";"AgName1";"Storno";"OrigBtg";"Betrag";"BtgWaehr";"OCMTBetr";"OCMTWaehr";"Textschl";"VWZ1";"VWZ2";"VWZ3";"VWZ4";"VWZ5";"VWZ6";"VWZ7";"VWZ8";"VWZ9";"VWZ10";"VWZ11";"VWZ12";"VWZ13";"VWZ14";"BuchDatum";"WertDatum";"Primanota";"Kategorie";"Unterkat";"Kostenst";"BuchText"
Schon geht's los.

Weiter: Spielt die Reihenfolge der Spalten eine Rolle? Bei guten, professionellen Leseroutinen geben die Namen der ersten Zeile auch die Reihenfolge der Spalten (Überschriften) vor, daher ist es egal, ob der Saldo an der 1. oder 6. Stelle ist. Tatsächlich muss aber die Datei diese Spaltenüberschriften so anliefern, dass das Leseprogramm diese verstehen kann. Wenn StarMoney selbst z. B. nur "Saldo" verstehen würde, darf dort nicht "Salden" stehen.
Weiter: Brauchen leere Felder trotzdem doppelte Anführungszeichen? Muss es also
"";"";"";"" etc. sein oder geht auch
;;;
Ich sehe außerdem, dass nummerische Inhalte keine "" haben sollten, weil dies nur Texte/Strings beschreibt. daher heißt es z. B. ;199,12; oder ;2.3.2024; und nicht ;"199,12"; oder ;"02.03.2024";. Das ist oft so bei Programmiersprachen, die Derivat-Befehle zum Input-Befehl aus BASIC haben.
Ich habe bei meiner Suche einen Post von sotel_de aus 2015 gefunden: viewtopic.php?p=140403#p140403 Gibt's da was aktuelleres?
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Code: Alles auswählen
Aus meinen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass der SM-Import bei kleinsten Abweichungen streikt.

Ich warte nochmal auf kuddel, möglicherweise kommt von da auch noch ein wertvoller Hinweis.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Hast du denn die Links auch wirklich durchgearbeitet, die ich oben eingestellt habe?
Sonst suche bitte auch mal erweitert nach "calc" mit dem Autoren "kuddel". Ich halte hier Libre Office bei der Im- und Exportkonfiguration für flexibler.
Ich selber kann erst Anfang nächster Woche noch mal nachschauen, da ich unterwegs bin.
Einen schönen Sonntag!
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
ja, hatte ich, wobei ich einmal erlebte, bei links nichts anschauen zu können (keine Zugriffsrechte oä.). Ich habe zusätzlich auch mal nach "import" und "CSV" gesucht und dabei ca. 13 threads komplett gelesen.Hast du denn die Links auch wirklich durchgearbeitet, die ich oben eingestellt habe?
BTW: Du hast dir in den letzten Jahren sehr viel Mühe gemacht, thumps up!
Einer meiner wenigen Fragen (es waren gar nicht viele) bezogen sich ja auf Fehler/Andersschreibungen in den Spaltenüberschriften und wie StarMoney damit umgeht. Ich frage mich, was z. B. passiert, wenn ich eine existente, bekannte Spalte "Primanota" vor dem Import in "PrimaDonna" abändere.
Ich denke, ich werde ein paar Sachen einfach selbst an einer realen, aber gesicherten SDY-Datei ausprobieren. Eine CMD, die erst die Backup-SDY an die richtige Stelle kopiert, dann erst StarMoney startet, werde ich hinbekommen!

-
- Beiträge: 4511
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Zum Wegsichern;:
du stellst das Backupintervall vorübergehend auf 1 und sicherst dann automatisch immer wieder den Backupordner per Batch/Script o.ä. in aufsteigender Nummerierung (da SM selbst nur 5x backupt und dann löscht/überschreibt).
Aber als Fachmann kannst du da sicher den für dich besten Weg gehen.
Nett, wenn du dann das Ergebnis deiner Testreihe hier eingibst.
Viel Erfolg.
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Ich rette selbst zunächst eine aktuelle Testversion, z. B. eine "h__wurst_231227.sdy". Diese Testversion kopiere ich immer erst vor dem StarMoney-Start an die Stelle, von der StarMoney lädt. Was und wie StarMoney selbst im restore-Ordner tut, ist mir damit egal.du stellst das Backupintervall vorübergehend auf 1 und
Code: Alles auswählen
@echo off
:: (c) Hans Wurst, 03/2024
:: A-Z Index http://ss64.com/nt/index.html
:: substrings https://ss64.com/nt/syntax-substring.html
:: Parameter Extensions https://ss64.com/nt/syntax-args.html
:: alle spannenden SDY sind im document-Ordner des StarMoney-Profils. Auch diese CMD-Datei.
cd /d "%~dp0" &:: Wechsel ins eigene Verzeichnis der cmd
copy h__wurst_231227.sdy h__wurst.sdy
:: die ist gerettet die wird von SM geladen
set SMexe=D:\XPrg\Star_Mon12\app\StartStarMoney.exe
cd /d "%SMexe%\.."
start %SMexe%
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Problem 1. Ich habe in einer SDY-Datei vier Konten und wenn ich da Konten komplett lösche, selbst größere mit vielen Umsätzen bis ins Jahr 2000 zurück, wird die SDY-Datei trotzdem nicht mehr kleiner!? Warum? Gibt es möglicherweise einen Crunch- oder Expunge-Befehl, der die Datenbank nach größeren Löschvorgängen "bereinigt"? Oft werden ja zu löschende Daten zunächst nur zum Löschen markiert und irgendwann später tatsächlich entfernt, ist das bei SM auch so?
Problem 2. Wenn man an eine bestehende Datenbank Umsätze mittel Import hinzufügt, geschieht dies zwar korrekt, aber intern ist in der Datenbank plötzlich eine Doppelbuchung ab der neuen Stelle, obwohl gar keine zeitliche Lücke existiert, weil der Import zeitlich reichlich überlappend ist. Das blöde an dieser dummen Doppelbuchung der letzten Buchung: Man sieht diese in der normalen SM-Umsatzansicht nicht, denn man findet sie nur, wenn man die neue Datenbank wieder exportiert. dann ist diese zusätzliche Doppelbuchung auch noch an einer völlig falschen Stelle.
Für uns ist das deshalb blöd, weil wir grundsätzlich nur exportierte Daten ("StarMoney.txt" mit den 33 Spalten) weiterverarbeiten. Wenn da Schrottbuchungen drin ist, ist das ganz blöd.
Erstmal frohes Osterfest für euch alle.
-
- Beiträge: 4511
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Import von Postbank-Daten per CSV
Bisher hat mir immer das Umbenennen der Datenbank in SM geholfen. Dabei scheint neben der Neuverschlüsselung auch eine Reduzierung durch Neuorganisation zu geschehen.
Zu Punkt 2 kann ich derzeit nichts sagen.
Ebenfalls frohe Ostern!
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: Import von Postbank-Daten per CSV

Klingt sehr gut, aber: Ich muss nachfragen, weil ich gar nicht fand, wie und wo ich in SM die Datenbank umbenennen könnte?! Ich kann auf dem Anmeldeschirm den "Benutzer umbenennen" und vielleicht meinst du das ja? Ansonsten habe ich, nachdem ich angemeldet bin, keine Umbenennungsmöglichkeit gefunden und habe in den Einstellungen, den Tools, halt überall gesucht, sorry.kuddel hat geschrieben: Sa., 30. Mär 2024 23:46Bisher hat mir immer das Umbenennen der Datenbank in SM geholfen.
Ich freue mich auf neue Nachricht, wenn es geht.