Passwort Starmoney 13 Basic App
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Passwort Starmoney 13 Basic App
bisher hatte ich die Starmoney 13 Basic App seit Jahren unter Win 11 ohne Probleme starten können.
Von jetzt auf gleich will Starmoney beim Starten der App im Anmeldebildschirm ein Passwort haben.
Ich hatte in der App nie eins vergeben und auch nie eins zum starten benötigt.
Wie komme ich jetzt wieder ins Programm. Es ist ja nicht das gleiche wie von der Starmoney Homepage im Kundenbereich. Hatte ich schon versucht.
Besten Dank
Andreas
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Passwort Starmoney 13 Basic App
ich würde prüfen ob eine der Datenbank-Sicherungen funktioniert...Benutzer oder Datenbank wiederherstellen...
Gruß Manuela

Re: Passwort Starmoney 13 Basic App
das klappt irgendwie nicht
Die Datenbanksicherung ist fehlgeschlagen.
Datei kopieren fehlgeschlagen (C:\ProgramData\StarMoney 13 Basic\profil\restore\xxxxxxx -> C:\ProgramData\StarMoney 13 Basic\profil\restore\xxxxxxx\20230901090114\Temp\restore_xxxxxxxxxxl(796))
Re: Passwort Starmoney 13 Basic App
das klappt irgendwie nicht
Die Datenbanksicherung ist fehlgeschlagen.
Datei kopieren fehlgeschlagen (C:\ProgramData\StarMoney 13 Basic\profil\restore\xxxxxxx -> C:\ProgramData\StarMoney 13 Basic\profil\restore\xxxxxxx\20230901090114\Temp\restore_xxxxxxxxxxl(796))
Re: Passwort Starmoney 13 Basic App
Wenn es damit nicht klappt, würde ich die Wiederherstellung manuell durchführen:
Zunächst muss die aktuelle Datenbank verschoben werden in einen eigenen Sicherungsordner (falls sie doch noch einmal benötigt werden sollte). Den genauen Pfad siehst du in der Benutzeranmeldung von SM. Normalerweise ist die Benutzerdatenbank im document-Unterordner des Profilverzeichnisses gespeichert, also unter C:\ProgramData\StarMoney 13 Basic\profil. Dorthin kommst du mit dem Datei-Explorer am einfachsten über das Windows Startmenü "StarMoney 13 Basic/Zu Ihren StarMoney-Daten".
Die Datenbank besteht aus mehreren Dateien und einem Unterverzeichnis:
<Name>.sdy
<Name>.sda
<Name>.json
Unterverzeichnis <Name> mit den darin gespeicherten Dokumenten
<Name> steht natürlich stellvertretend für den Namen deiner Datenbank.
Anschließend kopierst du aus dem restore-Unterverzeichnis eine der letzten Datensicherungen aus einem weiteren Unterverzeichnis, dessen Name aus Datum und Uhrzeit besteht in der Form YYYYMMDDHHMMSS
Die 3 Dateien inkl. Unterverzeichnis kopierst du an den ursprünglichen Ort deiner Datenbank. Zum Abschluss muss noch der Name des Unterverzeichnisses geändert werden von document_<Name> nach <Name>, sonst ist kein Zugriff auf die Dokumente möglich.
Danach kannst du SM starten und schauen, ob die Datenbank geöffnet wird.
Ich hoffe, das hilft dir weiter und wünsche viel Erfolg.