Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
seit dem Update von StarMoney 13 auf StarMoney 14 Deluxe funktioniert der SEPA-Lastschrifteinzug von meinem Konto nicht mehr. Ich erhalte die Meldung, dass kein Konto für den Lastschrifteinzug eingerichtet sei. In StarMoney 13 lief es mit dem gleichen Konto und identischen Einstellungen problemlos. Da ich davon ausgehe, dass bei einem Update von SM13 auf SM14 alle Einstellungen so übernommen werden, vermute ich, dass das Problem irgendwo bei StarMoney liegen könnte.
Von einem Drittprogramm habe ich mir die für das entsprechende Konto die Geschäftsfälle anzeigen lassen (wäre vielleicht auch mal eine Idee sowas in SM einzubauen). Und mein Konto unterstützt laut diesem Programm weiterhin den SEPA Lastschrifteinzug - hätte micha uch gewundert, wenn dies nicht mehr der Fall gewesen wäre.
Hat jemand zufällig eine Idee was ich probieren kann?
Vielen Dank,
Oliver
-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
Hast du denn wenigstens schonmal die HBCI-Daten des Kontos über die dortige Schaltfläche


Re: Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
Ich habe jetzt testweise in SM 14 eine Sammellastschrift erstellt und konnte problemlos Lastschriftsposten hinzufügen (kurioserweise erscheint hier noch das alte Zahlungsformular ebenso wie bei Sammelüberweisungen) und den Auftrag in den Ausgangskorb stellen.
Da scheint also noch der Teufel im Detail zu stecken. Am Besten informierst du den Support über die Probleme.
Re: Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
Ich bin der Meinung, dass ich das versucht hatte. Gerade wollte ich es für alle Fälle nochmal machen. Ging leider nicht, da der Server einen 403 Fehler zurückgibt. Vielleicht laufen gerade Wartungsarbeiten. Ich probiere es am Montag nochmal. Danke auf jeden Fall schonmal für den Hinweis.audiolet hat geschrieben: Fr., 31. Mär 2023 20:45 Hast du denn wenigstens schonmal die HBCI-Daten des Kontos über die dortige SchaltflächeAktualisiert?
Genau das habe ich jetzt auch bzw. kann es so nachvollziehen. Wenn ich eine Sammellastschrift erstellen will, scheint es zu funktionieren - allerdings habe ich jetzt noch keine eingereicht um mit Sicherheit sagen zu können, ob das wirklich klappt. Den "richtigen" Zahlungslauf habe ich erst kommende Woche. Spätestens dann werde ich sehen, ob der Umweg über die Sammellastschriff funktioniert. Auch hier nochmal danke für den Tipp.ebi_f hat geschrieben: Fr., 31. Mär 2023 20:52 Ich habe jetzt testweise in SM 14 eine Sammellastschrift erstellt und konnte problemlos Lastschriftsposten hinzufügen (kurioserweise erscheint hier noch das alte Zahlungsformular ebenso wie bei Sammelüberweisungen) und den Auftrag in den Ausgangskorb stellen.
Da scheint also noch der Teufel im Detail zu stecken. Am Besten informierst du den Support über die Probleme.
Den Support kann ich leider nicht nutzen, weil mir nur die Telefonnummer für 1,99 Euro je Minute vorgeschlagen wird und mir das Problem doch als etwas umständlich fürs Telefon vorkommt.
Ich probiere auf jeden Fall nochmal am Montag mit der Aktualisierung der Bankdaten und versuche es notfalls dann mit der Sammellastschrift. Das Ergebnis werde ich dann hier nochmal posten in der Hoffnung, dass das vielleicht in SM noch geändert bzw. verbessert wird.
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
deine Bank konfiguriert bei der Einrichtung der Konten oder beim Aktualisieren der HBCI Reiter was du genau an Funktionen im Programm mit deinen Konten nutzen kannst. Für mich klingt das, als ob dein Onlinebankingzugang und damit dein Konto bankseitig so konfiguriert ist, dass nur die Sammellastschrift im Programm verwendet werden kann.
Hast du die Deluxe schon freigeschaltet, wenn ja sollte auch ein andere Support möglich sein oder nutzt du gar nicht die Deluxe Version?
Gruß Manuela

-
- Beiträge: 4515
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
So ist es:OliverW hat geschrieben: Fr., 31. Mär 2023 22:25 ... Gerade wollte ich es für alle Fälle nochmal machen. Ging leider nicht, da der Server einen 403 Fehler zurückgibt. Vielleicht laufen gerade Wartungsarbeiten.
https://www.chip.de/news/Ab-heute-Massi ... 13980.html
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
hm, stimmt, das halte ich auch für unlogisch...um das aber dann aufzuklären...sollte der Support sich die Parameter vom HBCI Protokoll genauer anschauen.
Gruß Manuela

Re: Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
Da ich die Funktion in SM13 Deluxe nutzen kann, nehme ich stark an, dass das von der Bankseite her richtig eingestellt ist. Ein anderes Programm zeigt mir die von der Bank und auch für mein Konto verfügbaren Geschäftsfälle an.moneymaus hat geschrieben: Sa., 01. Apr 2023 08:22 Für mich klingt das, als ob dein Onlinebankingzugang und damit dein Konto bankseitig so konfiguriert ist, dass nur die Sammellastschrift im Programm verwendet werden kann.
Hast du die Deluxe schon freigeschaltet, wenn ja sollte auch ein andere Support möglich sein oder nutzt du gar nicht die Deluxe Version?
Ich nutze die Deluxe Version und habe sie auch freigeschaltet. Wieso ich als Support-Möglichkeit nur die teure Supporttelefonnummer angezeigt bekomme, ich mir ein Rätsel.
Dann hatte mich mein Gefühl nicht getäuschtkuddel hat geschrieben: Sa., 01. Apr 2023 08:23 So ist es:
https://www.chip.de/news/Ab-heute-Massi ... 13980.html

Das habe ich ausprobiert und jetzt scheint es so, dass ich wieder Lastschriften mit SM14 einziehen kann - ob das wirklich klappt, werde ich gleich nach diesem Eintrag ausprobieren, da ich mehrere Lastschriften habe und das in Ruhe machen will, nicht dass ich da noch zu viel von einem Konto abbucheebi_f hat geschrieben: Sa., 01. Apr 2023 12:01 Nachdem es mit der Sammellastschrift geklappt hatte, habe ich in SM 14 die alten Zahlungsformulare reaktiviert. Und siehe da, eine Lastschrift ließ sich problemlos in den Ausgangskorb stellen. An den Bankparametern sollte das ja nicht liegen, das wäre ja unlogisch. Die neuen Formulare sind irgendwie noch nicht für alle Zahlungsvorgänge geeignet.

Für mich ist die ganze Situation unlogisch. Mit dem "alten" SM13 hat's problemlos funktioniert und ohne Änderungen meinerseits (oder soweit ich weiß auch keine Änderungen von der Bank), geht's auf einmal im neuen SM14 nicht mehr.moneymaus hat geschrieben: Sa., 01. Apr 2023 17:44 hm, stimmt, das halte ich auch für unlogisch...um das aber dann aufzuklären...sollte der Support sich die Parameter vom HBCI Protokoll genauer anschauen.
Es wäre vielleicht auch hilfreich, wenn man in SM die für das Konto bzw. von der Bank unterstützten Geschäftsfälle angezeigt bekommt. Oder ist das schon irgendwo möglich? Das wäre mir bisher noch nicht aufgefallen.
Re: Einzug von Lastschriften bei der Postbank nach Installation von SM Version 14 Deluxe
Danke für den Vorschlag und auch Danke an alle, die mir hier geholfen haben. Ich bin wirklich positiv überrascht
