Ich versuche es mal ganz einfach:
Statt der bisherigen Sicherheitsmedien (HBCI-Karte, Flickercode, TAN-Liste etc.) tritt jetzt eine einfache kleine App auf dem Smartphone oder IPhone. Diese hat keine andere Aufgabe, als die, dich als den rechtmäßig Überweisenden auszuweisen.
Und ja:
Leider kocht da fast jede Bank ihr eigenes Süppchen und fordert eine eigene App. Aber die kannst du bei vielen Handys ja zwecks besserer Auffindbarkeit in einer Gruppe zusammenlegen auf dem Handy-Desktop - und meist meldet die sich, wenn was anliegt, von selbst in den Benachrichtigungen deines Handys.
Weiter geht's:
Zunächst schaltest du das App-Verfahren bei deiner Bank im Onlinebanking im Browser frei und lädst die App auf dein Handy und startest sie.
Dann verbindest du einmalig genau dies Handy mit deiner Bank (geht über das Onlinebanking deiner Bank im Browser). Dafür gibt es recht gute Anleitungen - je nach Bank.
Siehe z.B. für die Sparkassen-App hier:
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... ney-Deluxe
Dann aktualisierst du in Starmoney den HBCI PIN/TAN-Zugang - dabei erkennt SM das neue Verfahren.
Ab diesem Zeitpunkt erstellst du in SM z.B. eine Überweisung, schickst sie ab, erhältst während des Vorgangs in SM einen Hinweis, den Auftrag auf deinem Handy zu kontrollieren.
Dafür startet die App meist automatisch und benachrichtigt dich, du musst sie nur noch kontrollieren und den Auftrag freigeben (oder auch z.B. bei dem BestSign-Verfahren der Postbank eine TAN, die die dort angezeigt wird, händisch im Fenster von SM eingeben - so wie früher bei den TAN-Listen).
Auf deinem Handy kannst du dich bei Start der App meist über das Fingerprint/-abdruck-Verfahren identifizieren - oder über eine von dir erdachte PIN. Das hängt von deinem Gerät ab.
Fertig!