Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
wir haben von der Deutschen Bank ein Schreiben bekommen, dass HBCI-Verfahren auf PhotoTAN umgestellt werden soll.
Mit der HBCI-Datei war es so, dass der komplette Ausgangskorb mit einmaliger Eingabe der PIN versendet werden konnte.
Jetzt mit der PhotoTAN muss ich für jede Überweisung einzeln die Grafik scannen und die TAN eingeben.
Bei 200 Überweisungen pro Tag ist das sehr mühselig.
Was kann ich tun, um den Ausgangskorb wieder als einen Auftrag senden zu können?
Die Überweisungen werden als Terminüberweisung mit Offline-Verwaltung erfasst.
Version: Starmoney 10 Business (8.0.13.44)
Vielen Dank und Grüße
Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
Photo-TAN ist für den Businessbereich nicht geeignet und frage mich wie die Bank auf die Idee kommt dies einem Geschäftskunden (ich gehe mal davon aus, dass bei 200 Ü pro Tag ein Geschäftskonto genutzt wird) anzubieten.
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
kannst du denn selbst eine Sammelüberweisung erstellen oder geht auch das schon nicht?
Im Ausgangskorb über die Zahnräder und Anpassen, kannst du einstellen, dass aus den einzelnen Zahlungen beim Senden ein Sammelauftrag erstellt/versendet werden soll. Dann wäre nur noch zu klären wie der Sammelauftrag verbucht werden soll, ob also ein Umsatz mit der Anzahl der Posten und Gesamtsumme oder als jeweiliger einzelner Umsatz bankseitig verbucht werden soll.
Gruß
Manuela

Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
danke für die Antworten.
Das mit der Sammelüberweisung scheint zu funktionieren.
Allerdings steht dann nach Ausführung nur noch "SEPA-Sammelüberweisung".
Im Starmoney kann man das zwar aufsplitten, online aber nicht.
Jetzt weiß ich nicht wie das auf den Kontoauszügen steht. Die gehen an unser Steuerbüro und sie brauchen die Einzelposten zum buchen.
Ich nehme an, dass ich das Problem umgehen kann, indem ich diesen Haken entferne?

Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
Nein, dieser Haken muss gesetzt sein. Allerdings muss die Bank die Einzelbuchungskennzeichnung (sog. Batchbooking) auch auswerten. Wie das bei der Dt. Bank ist, weiß ich nicht. Bei einigen Banken muss dies extra vereinbart werden und kann auch kostenpflichtig sein. Du solltest das mit deiner Bank klären.MWK hat geschrieben: Mo., 30. Jan 2023 13:50 Ich nehme an, dass ich das Problem umgehen kann, indem ich diesen Haken entferne?
Weitere Infos zum Batchbooking z.B. hier bei einer anderen Bank: https://www.gls.de/privatkunden/batchbooking/
Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
Am Folgetag ist alles aufgesplittet.
Somit passt alles.
Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
Wenn ich jetzt Terminüberweisungen erfasse, werden sie nicht mehr Offline verwaltet,
obwohl unter Einstellungen -> Allgemeines -> Zahlungsverkehr: "Aufträge offline verwalten" aktiviert ist.
In der Eingabemaske ist auch "Aufträge offline verwalten" grau hinterlegt.
Wenn ich einen Termin setze, wird der Auftrag trotzdem in den Ausgangskorb gelegt.
Es liegt aber nicht an den Ausgangskorb-Einstellungen.
Selbst wenn ich die Haken rausnehmen, ist das Verhalten das selbe.
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
setzt du den Termin in die Zukunft oder auf den heutigen Tag? Was für ein Auftrag landet im Ausgangskorb, eine Überweisung oder eine Terminüberweisung?
Gruß Manuela

Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
Im Ausgangkorb steht dann "SEPA-Terminüberweisung"
Bei früher angelegte Aufträge die tagtäglich terminiert im Ausgangskorb erscheinen, steht dort "SEPA-Überweisung"
Ergänzung 11:46
Ich habe gerade beim Erfassen weiterer Aufträge beobachtet, dass nur Termine zum 03.05. und später automatisch zur Offline-Verwaltung angelegt werden. Das scheint also wohl wie eine 3-monatige Karenzzeit hinterlegt zu sein.
Allerdings finde ich keine Einstellung, wo ich das ändern kann...
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
ich kann`s nicht nachstellen: die Offline Verwaltung ist bei mir hier immer verwendbar, ist der Ausführungstermin "heute", wird eine Überweisung in den Ausgangskorb gestellt, und wenn ich den Termin auf morgen setze - kann ich entscheiden, ob offline oder online terminiert. "Auftrag offline verwalten" im Zahlungsauftrag ist auch nicht "ausgegraut" bei meinen PIN/TAN geführten Konten.
Der Zeitraum für online terminierte Zahlungen (wie lange du also Terminaufträge mit einem zukünftigen Datum an die Bank übertragen kannst), wird von der Bank in den Konfigurationsdateien (Bankparameter/BPDs) vorgegeben.
Gruß
Manuela

-
- Beiträge: 6365
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
Hallo!MWK hat geschrieben: Di., 31. Jan 2023 10:57 In der Eingabemaske ist auch "Aufträge offline verwalten" grau hinterlegt.
Also wenn du das Häkchen gar nicht aktiv selber setzen kannst, dann würde ich einfach mal eine Reparatur-Installation von SM vorschlagen. Vielleicht hat sich da irgendwo ein kleiner Bug eingeschlichen, der das blockiert. Und schaden kann es jedenfalls nicht.

Re: Nach Umstellung auf PhotoTAN muss jede Überweisung einzeln mit TAN bestätigt werden
"Aufträge offline verwalten" entgraut sich, sobald ich ein Termin setze und muss dann halt bei jeden Auftrag darauf achten, dass ich den Haken setze.