homebanking PIN Änderung
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Re: homebanking PIN Änderung
Re: homebanking PIN Änderung
Wenn das nicht hilft, solltest du alle Sicherheitsmedien des Kontos entfernen, da noch vorhandene Sicherheitsmedien eine Neueinrichtung stören können.
Zuerst evtl. noch vorhandene Aufträge aus dem Ausgangskorb löschen.
Im Konto wechselst du auf den Tab "HBCI mit PIN/TAN",
dann oben links auf den Button "Entfernen" klicken zum Entfernen des Sicherheitsmediums,
falls mehrere Konten bei der Bank vorhanden sind, bei der Nachfrage zum Löschen das Häkchen bei "an allen Konten löschen" setzen,
weitere vorhandene HBCI-Tabs ebenfalls entfernen,
anschließend wählst du "Konten" und "Neues Konto" und richtest das Konto neu ein. Dabei bleiben alle vorhandenen Umsätze erhalten, es wird nur das Sicherheitsmedium neu eingerichtet.
Ich hoffe, es klappt jetzt.
P.S. Ein weiterer Punkt ist mir noch aufgefallen. In den Fehlermeldungen der Bank steht u.a. auch "Es wurde keine Challenge erzeugt." Das deutet immer auf ein Problem mit dem TAN-Verfahren/-Medium hin. Ist das richtig/neu eingerichtet?
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: homebanking PIN Änderung
Also solange der alte Reiter noch besteht, kannst du das im Ausgangskorb machen - sofern die Aufträge nicht direkt verarbeitet, und gar nicht erst im Ausgangskorb gesammelt werden.argo hat geschrieben: Do., 03. Nov 2022 10:29 Aber wo, bitte kann ich zwischen altem/neuen Medium umschalten?
Im Ausgangskorb gibt es die Spalte "Unterschriftsberechtigter". Dort kannst du dann zwischen "HBCI mit PIN/TAN" und "HBCI mit PIN/TAN 2" umschalten. Wobei du beim Konto auf den jeweiligen Reitern nachschauen solltest, welcher Reiter mit welchen Zugangsdaten verknüpft ist.
Aber da die alten Zugangsdaten ja eh nicht mehr gültig sind, kann und sollte der zugehörige HBCI-Reiter gelöscht werden; wie von @ebi_f beschrieben.

Re: homebanking PIN Änderung
HBCI mit PIN/TAN und HBCI mit PIN/TAN1, der erste ist mit Anmeldenamen der 2. mit Legitimations-ID. Alle Daten sind richtig! Die Spk (Berater) sagt mir dass im Konto keine Sperre eingetragen sei. Trotzdem erhalte ich beim Auftrag zur Aktualisierung des Kontos die Mitteilung wie oben beschrieben. Ich neige dazu das Konto zu löschen und neu anzulegen, das System ist gesichert. Letzte Möglichkeit?
Re: homebanking PIN Änderung
P.S. Du kannst auch als Test einen neuen Benutzer anlegen und dort das Konto einmal einrichten.
Re: homebanking PIN Änderung
Re: homebanking PIN Änderung
1. ist die Fehleranzeige grundfalsch, denn die PIN ist auf bankseite nicht gesperrt
2. die Funktion "Pin Änderung" funktioniert offensichtlich nicht und ist nur durch die Löschung aller Reiter "Chip mit PIN/TAN" zu beheben.