Hallo audiolet,
danke dass du dich meines Problems angenommen hast. Zunächst zu deinen Fragen:
[*] Um welche Bank geht es denn?
Um die Ostsächsische Sparkasse.
[*] Habt ihr getrennte Zugangsdaten, die auch beide in SM eingerichtet sind? Also für jeden von euch gibt es einen eigenen Reiter für das Sicherheitsmedium?
[*] Oder habt/nutzt ihr nur einen Zugang, und für diesen Zugang sind dann zwei Geräte angemeldet?
Letzteres: Es gibt nur einen (meinen) Zugang, den auch die Gattin mit nutzt. Wir haben lediglich zu diesem Zugang ein zweites Push-TAN-Medium eingerichtet. Das ist - jedenfalls bei dieser Sparkasse - möglich. Ich könnte ja auch selbst zwei verschiedene Endgeräte nutzen wollen.
Natürlich ist klar, dass man bspw. vor einer Überweisung sagen muss, wessen Gerät die Freigabe erteilen soll. Das ist letztlich einfacher, als das jedesmal im Ausgangskorb einstellen zu müssen.
Was ich nicht verstehe ist, warum ich die Auswahl des Endgerätes auch für einen simplen Kontenrundruf vornehmen muss, wo doch hier sowieso nur die PIN gebraucht wird. Es kommt auch keine Freigabeaufforderung per Push. Aber man muss es auswählen - warum auch immer. Diesen Schritt würde ich gern einsparen, wenn das möglich ist. Denn er ist für den Kontenrundruf doch vollkommen überflüssig. Jeder, der meine Zugangsdaten kennt, kann den Kontorundruf machen, egal was für ein TAN-Medium er auswählt. Im Browser spielt ja auch nur die PIN eine Rolle.