PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo., 22. Okt 2012 07:54
- Antispam-Protection: Confirm registration
PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
ich habe in StarMoney 12 DELUXE für 6 Familienmitglieder mehr als 12 Konten in Verwaltung. Alle Konten werden bei der PSD-Bank geführt. Seit ein paar Wochen wird nun bei nur zwei Konten zu nur einer Person IMMER eine TAN verlangt. Kann das wirklich bei ein und derselben Bank so unterschiedlich sein?
LG, patti
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
Hallo!
Sind das die einzigen beiden Konten dieser einen Person?
Kannst du ausmachen, bei welcher Art von Abfrage die TAN verlangt wird? Evtl. eine Kontoauszug-Abfrage? Dann könntest du die Abfragen im Ausgangskorb so lange zurück stellen, bis das nächste Mal wieder einer bereit gestellt wird, und die Aufträge dann wieder frei geben.patti-berlin hat geschrieben: So., 27. Sep 2020 12:21Kann das wirklich bei ein und derselben Bank so unterschiedlich sein?

-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo., 22. Okt 2012 07:54
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
ja, es sind die einzigen beiden Konten dieser Person - Spar- und Girokonto.
Die Abfrage einer TAN erfolgt bei jedem Kontorundruf und jeder Aktualisierung. Dabei ist es egal, ob ein Kontoauszug ansteht oder nicht.
LG und Dank, patti
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
Dann muss es ja irgend etwas sein, was diese zwei Konten von den anderen unterscheidet.
Die Frage ist ja nicht, ob bei der Bank ein Kontoauszug vorliegt oder nicht, sondern wie die Einstellung in StarMoney für das Abholen von Auszügen ist - und wann der letzte abgeholt wurde. Also ob SM evtl. jetzt einfach immer wieder versucht, einen Auszug abzuholen. Aber das solltest du ja eigentlich an den Aufträgen im Ausgangskorb erkennen, ob da eine Auszugs-Abfrage für diese Konten bei ist.patti-berlin hat geschrieben: So., 27. Sep 2020 15:18Dabei ist es egal, ob ein Kontoauszug ansteht oder nicht.
Die Einstellung "alle 30 Tage" z.B. bedeutet nicht, dass SM nur alle 30 Tage versucht, einen Auszug abzurufen. Sondern dass nach dem letzten erfolgreichen Abruf eine Pause von 30 Tagen eingelegt wird. Und danach wird solange versucht, einen Auszug abzurifen, bis tatsächlich wieder ein neuer Auszug abgeholt wurde.

-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo., 22. Okt 2012 07:54
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
alle Konten werden bei der selben PSD Bank Berlin-Brandenburg (BLZ 100 90 900) geführt. Ich habe allerdings inzwischen festgestellt, dass die TAN-Abfrage sogar 'nur' für das Sparkonto dieser Person erfolgt.
Ich habe jetzt mal die Abfrage für die Kontoauszüge deaktiviert, abgerufen und wieder aktiviert, aber es bleibt bei der TAN-Abfrage. Werde wohl mal bei der PSD-Bank nachfragen müssen.
In dem Feld der TAN-Abfrage erhalte ich einen Info-Link von StarMoney:
https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... StarMoney-
Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Häufigkeit der Abfrage - von immer bis 90 Tage - vom Kreditinstitut abhängt und auch für Kontostandsabfragen gelten kann.
LG und Dank, patti
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
Gibt es beim Sparkonto in SM evtl. auch noch einen "Postfach"-Reiter? Dort gilt das gleiche wie für die Auszüge.patti-berlin hat geschrieben: Di., 29. Sep 2020 12:18Beim Sparkonto hilft leider auch das komplette Deaktivieren der Kontoauszugsabfrage nichts.
Ansonsten führ mal nur eine Aktualisierung des Sparkontos durch - und schau, welche Aufträge dafür im Ausgangskorb landen - sofern Aktualisierungsaufträge bei dir nicht direkt versendet werden.
Und dann stellst Du erstmal alle zurück und gibst sie einzeln frei. Dann siehst du ja, bei welchem Auftrag die TAN erforderlich wird.
Wobei Sparkonto: Wann war dort denn der letzte Umsatz? Länger als 90 Tage her? Wenn ein Zeitraum >90 Tage abgefragt werden soll, wird gemäß PSD2-Anforderung auch eine starke Authentifizierung erforderlich.
Dann entweder mal 1€ aufs Sparkonto überweisen, oder gleich 'nen monatlichen Dauerauftrag z.B. über 10€ vom Giro aufs Sparkonto anlegen, oder die Anfrage so lange unterlassen, bis dort mal wieder regulär ein Umsatz (z.b. durch quartalsweise Zinszahlung?) erfolgte.

-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo., 22. Okt 2012 07:54
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
es gibt bei dem Konto keinen Reiter "Postfach". Der letzte Umsatz ist vom 30.12.2019. Auf dem Konto ruht ja nur ein bisschen Geld. Im Ausgangskorb landet bei der Aktualisierung nur ein einziger Auftrag "Umsatzanfrage (CAMT)", mehr nicht.
Und: bisher ging es ja

LG und Dank, patti
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo., 22. Okt 2012 07:54
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
Hi und danke,audiolet hat geschrieben: Di., 29. Sep 2020 12:36Dann entweder mal 1€ aufs Sparkonto überweisen,....
das scheint jetzt geklappt zu haben. Ich habe mal 1,- € überwiesen und schon bleibt die Abfrage aus

Lieben Dank und Gruß,
patti
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf


-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo., 22. Okt 2012 07:54
- Antispam-Protection: Confirm registration
-
- Beiträge: 6349
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
Interessant finde ich aber, wenn der letzte Umsatz am 30.12.2019 war, dass dann nicht bereits seit Ende März die TAN-Abfrage kam. Oder ist das Girokonto der Person vielleicht noch neu? Weil wenn es bisher nur das Sparkonto gab, dann wäre dafür die TAN-Abfrage generell nicht nötig gewesen, da sich die PSD2-Richtlinie nur auf Girokonten (Zahlungsverkehrskonten) bezieht.
Aber letztendlich auch irgendwie egal. Du weißt jetzt, wieso es zu den TAN-Abfragen kam, und vor allem: wie du sie wieder "abstellen" kannst


-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo., 22. Okt 2012 07:54
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: PSD-Bank: PSD2 bei jedem Kontorundruf
beide Konten wurden zeitgleich 08/2019 eingerichtet. Am 08.10.2019 wurde einmalig etwas auf das Konto eingezahlt und am 30.12.2019 gab's einmal Zinsen. Bis heute gab es auf dem Sparkonto keine weiteren Bewegungen. Interessant ist wirklich, warum mir das jetzt, 9 Monate später, auf die Füße fällt

Übrigens, ich habe den Euro noch nicht einmal auf das Sparkonto überwiesen, sondern abgebucht. So wird das gewiss nichts mit dem Weg zum Millionär

Dir "audiolet" aber nochmal lieben Dank,
patti