bitte keine Vollzitate, das ist in Foren unerwünscht, da wir ja sehen was direkt darüber steht.
RHalfmann hat geschrieben:als Antivirenprogramm Kaspersky
hier haben wir den evtl.
Übeltäter (=background siehe auch Forensuche)
bei Windows10 ist
keine AV-Software von einem Drittanbieter notwendig bzw. teilweise nicht förderlich (schädlich).
optimal wäre diese (hier KAV) mit dem
removal-Tool des Herstellers zu entfernen.
In den Tests der letzten Jahren hatte es sich schon angedeutet, Microsoft holt mit Windows Defender auf. Trotzdem überrascht das Ergebnis in dieser Form: Windows Defender fährt die höchst mögliche Punktzahl im Test ein.
https://www.chip.de/news/Virenscanner-T ... 19583.html
https://www.av-test.org/de/news/dauerte ... ty-suiten/
Die Problematik wo sich ergibt ist, dass Starmoney ua. separat abgesichert ist und der Einsatz (und in der Regel fehlerhaft konfig. AV-Software) von Drittanbieter-AV-Soft zu Verzögerungen führt. (dh. KAV grätscht rein)
Soll KAV trotzdem installiert bleiben, so muss der SM-Ordner als Ausnahme definiert werden.