audiolet hat geschrieben:horny hat geschrieben:So ist es

Allerdingsbenutze ich den Firefox (das ist ein Web-Browser)
Und was willst Du dann mit SM, wenn Du Banking per Web-Browser betreibst
Denn SM nutzt den IE und nicht den Firefox. Also kann es nicht so sein, wie von mir geschrieben. Da hast Du wohl meinen Beitrag nicht verstanden
horny hat geschrieben:mir das aktuelle von meiner Bank übermitteln zu lassen und das ungültige damit zu ersetzen.
Wozu? Im Browser hast Du doch seit 20 Jahren keine Probleme bemerkt. Warum sollte sich dann was daran ändern.
Und ob Du bei SM ausreichende Rechte hast, da irgendwelche Zertifikate auszutauschen - fraglich.
Hi audi
Ich habe heute beim Frühstück schon mal geantwortet. Kam aber nicht an, obwohl angemeldet. Vielleicht klappts jetzt!
Also, ich benutze für Banking fast ausschließlich SM11. Fast deshalb, weil ich z.b. für die Überweisung meiner Heizölrechnung ein höheres Limit brauche, als das, das ich aus Sicherheitsgründen niedrig eingestellt habe. Auf der Webseite meiner Bank kann ich das Limit für 1 Tag entsprechend erhöhen, was mit dem SM 11 nicht geht. Selbstverständlich kann ich die Webseite mit dem Firefox, wie mit jedem anderen Browser, aufrufen und mich einloggen.
Die Idee, das Zertifikat (wie z.b. bei ELSTER) selbst zu aktualisieren, kann beim SM blockiert sein, sofern man bei den Entwicklern mit Abartigen, wie mir, gerechnet hat.
Schau mer mal. Vielleichtmuß ich ja doch noch auf SM12 updaten.
Gruß horny