Filterung der Umsätze verändert sich
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di., 09. Okt 2012 20:21
- Antispam-Protection: Confirm registration
Filterung der Umsätze verändert sich
Erst nachdem alle Filter in den einzelnen Spalten ausgeschaltet sind, werden dann alle Umsätze angezeigt.
Da ich definitiv alle Filter ausgeschaltet habe, wenn ich STAR Money verlasse, erwarte ich auch, daß diese Einstellung bleibt.
Ich nutze SM12 deluxe, habe das auch schon bei SM11 beobachtet.
Wo kann man die entsprechenden Einstellungen nachsehen, bisher habe ich nichts dergleichen gefunden?
Es ist ein Unding in der Bedienung so eine Schikane einzubauen. Was im Forum zu lesen ist, sind jede Menge Nutzer über die neue Version ziemlich unzufrieden. Wenn ich so sehe, was sich in den einzelnen Versionen verschlechtert, dann ich den Mitnutzern nur Recht geben. Die Verbesserungen wiegen die Mängel nicht auf.
-
- Beiträge: 6351
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Filterung der Umsätze verändert sich
Hallo!wuildara hat geschrieben:Erst nachdem alle Filter in den einzelnen Spalten ausgeschaltet sind, werden dann alle Umsätze angezeigt.
Wie schaltest Du die Filter denn aus? So wie z.B. in Excel, dass Du bei "Alle auswählen" das Häkchen setzt?
Damit ist der Filter aber aktiv - für die aktuelle Auswahl. Und wenn nun ein neuer Umsatz kommt, dann passt der nicht mehr zur aktuellen Auswahl -> und wird eben nicht angezeigt.
Um den Filter zu deaktivieren, musst Du entweder bei ALLEN Spalten, bei denen ein Filter gesetzt ist (Trichtersymbol angezeigt) so oft auf "Alle auswählen" klicken, bis das Kästchen leer ist.
Oder einfacher - unterhalb der Umsatz-Tabelle siehst Du eine Zeile mit Deinem gewählten Filter. Und ganz rechts ist ein "X"-Button, mit dem Du den Filter komplett löschst.
Also wenn ich richtig liege, dann ist das aber eine Fehlbedienung des Programms durch den Nutzer, und definitiv keine Schikane in der Programmierung, wie Du es hier unterstellstwuildara hat geschrieben:Es ist ein Unding in der Bedienung so eine Schikane einzubauen.



-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di., 09. Okt 2012 20:21
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Filterung der Umsätze verändert sich
Die Zeile mit dem X-Button habe ich nun auch entdeckt und gleich ausprobiert. Das war ja gut versteckt.
Hat letzlich auch funktioniert.
Ich habe selber beruflich viel an Datenbanken programmiert. Wenn wir aber neue Funktionen eingebracht haben, dann haben wir die Anwender darüber informiert, entweder in Info-Mails oder falls erforderlich, mit Schulungen. Dies ist natürlich bei eine Kaufsoftware nicht so einfach, sollte aber trotzdem irgendwo dokumentiert und angekündigt werden.
Fehlbedienungen des Benutzers wurden bei uns ausschließlich als Fehler der Programmierer angesehen, denn ich programmiere ja nicht dazu, um irgend etwas auszuprobieren, sondern um dem Anwender ein gebrauchsfähiges Werkzeug an die Hand zu geben.
Wenn ich einen Filter ausschalten will, dann sollte es genügen, wenn ich "alle auswählen" angebe. Damit impliziere ich dann auch alle neuen Einträge. Daß dazu dann eine extra Zeile angefügt wird, die nicht unbedingt sofort auffällt, betrachte ich nach wie vor schikanös. Ich möchte aber zugestehen, daß der Begriff Schikane eigentlich mit Vorsatz verbunden wird, was ich den Programmierern von STAR Money nicht unterstelle.
Deshalb möchte ich sagen, daß die Vorgehensweise ziemlich umständlich ist. Wir hatten immer die Vorgabe, dem Benutzer die Bedienung so einfach wie möglich zu machen, dazu sollten natürlich möglichst keine Fehlerquellen eingebaut sein.

Man sollte nach Jahren der Benutzung einer Software nicht immer auf das Handbuch angewiesen sein.
-
- Beiträge: 6351
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Filterung der Umsätze verändert sich

Außerdem gibt es diese Filterfunktion bereits seit SM10. Denn da gab es extra einen Beitrag in den FAQ zur neuen Filterfunktion in SM10.
Aber jetzt weißt Du es ja

