
Ach, da fällt mir auf: Ich poste es ja in einem öffentlich zugänglichen Forum. So ein Mist - erwischt. Und wehe, jemand schlägt jetzt im Kalender nach und stellt fest, dass er/sie zu diesem Datum nicht kann ....
Gruß
kuddel
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Ich wünsche dem StarMoney-Verherrlichungsclub viel Erfolg. Möge ihm bei seinen Beleidugungs- und Besserwisserorgien das Glück hold sein.kuddel hat geschrieben:Prima! Wir treffen uns dann am 31.09.2019 bei der Honorarübergabe für ständiges Verherrlichen bei Familie Starmoney, wie üblich um 24:01h.
Ach, da fällt mir auf: Ich poste es ja in einem öffentlich zugänglichen Forum. So ein Mist - erwischt. Und wehe, jemand schlägt jetzt im Kalender nach und stellt fest, dass er/sie zu diesem Datum nicht kann ....
Gruß
kuddel
SM12 ruft gar nichts ab, es gibt nur eine Fehlermeldung.Laines hat geschrieben:... als .pdf sind die Auszüge doch abrufbar.
Was ich aber etwas komisch finde ist, das User hier im Forum darüber berichten dass das mit SM 11 funktionieren soll ( wobei mich das wundert, denn auch in der Version klappt das bei mir mit den Auszügen nicht mehr).kuddel hat geschrieben:Es handelt sich hierbei wohl weniger um einen Fehler als um eine nicht vorhandene Möglichkeit. Die Sparda selbst bietet immer noch keine Auszugsabfrage per FinTs/HBCI an:
"Die digitalen Kontoauszüge aus der Postbox sind nicht über die HBCI-Schnittstelle abrufbar. Benutzen für diesen Zweck bitte unser Online-Banking Portal. Für Sonderlösungen in Finanzprogrammen übernehmen wir keinen Support."
WiSo Mein Geld bemüht sich noch nicht mal um Screenscraping, siehe deren Forum. Starmoney scheint den Kampf aufgeben zu haben. Ab einer bestimmten Komplexität besteht halt keine vertretbare Kosten/Nutzen-Relation mehr. That's life.
Kuddel
Ohne das du etwas an den Einstellungen ändern musstest? Merkwürdig.Laines hat geschrieben:Bei der Sparda West geht's ohne Störungen vor und nach dem SM Upgrade 11/12
Nee, hab alles Mögliche ausprobiert, kein Tipp aus den diversen Beiträgen des Forums über das Thema brachte den Durchbruch. Vielleicht liegt es an der Bank, vielleicht an SM- keine Ahnung.Laines hat geschrieben:Ich hab den Abholungszeitpunkt auf den zweiten eines Monats eingestellt, dann fragt SM die Zugangskennung noch mal ab, dann werden die Auszùge als .sdy unter Kontoauszüge hinterlegt. Für jedes Konto mit einer eigenen IBAN ist ein Auszug zur Verfügung. Vielleicht liegt es auch an der Bank. Ich hab im letzten Jahr mal in der Filiale nachgefragt, ob allgemeine Dokumente auch als PDF verschickt werden können, da wurde mir gesagt, da könne man keinen Haken als PDF setzen. Heißt: bei den Onlinekonten kann die Bank Auszüge online als PDF freigeben, oder auch nicht. Vielleicht fehlt da ja nur die Freigabe, versenden als PDF
Es geht mMn nicht nur um irgendwelche Kosten/ Nutzen Relationen sondern eben auch ums Prinzip. Den Machern von SM 12 sollte, nach der vielen Zeit die sie für ihr Projekt investiert haben, nicht gleichgültig sein wenn ihr Projekt nicht fehlerfrei funktioniert.Kuddel hat geschrieben: Ab einer bestimmten Komplexität besteht halt keine vertretbare Kosten/Nutzen-Relation mehr. That's life.
Nur der Ordnung halber: *.sdy ist die Gesamtdatenbank, du meinst sicherlich *.pdy, die verschlüsselten PDFs.Laines hat geschrieben:dann werden die Auszùge als .sdy unter Kontoauszüge hinterlegt.