Ich schon, und deshalb weiß ich, dass man häufig eben nicht alles beim Testen berücksichtigt, so dass es sehr wohl auch auf "unterstützten Konfigurationen" zu Problemen kommen kann, die an der Software und nicht am System liegen.info hat geschrieben:...sorry, aber wir sind ja keine Programmierer
Die 40-cm-Version schließe ich - zumindest in diesem konkreten Fall - aus, denn genau dafür habe ich ja ein neues Windows aufgesetzt... aber wie gesagt: das lenkt vom eigentlichen Problem ab.info hat geschrieben:Konkret heißt das aber, um es kurz und knapp zu machen, SM/SMB funktioniert, wenn nicht, liegt es am System bzw. sitzt der Fehler 40cm vor dem TFT. (nur ob dir die Antwort gleich gefallen hätten, bezweifle ich)
Deshalb: Back to Topic!
Ich habe mittlerweile das Problem auf einem 32-Bit Win7 nicht nachstellen können, so dass es vermutlich an einer Komponente der 64-Bit-Umgebung liegt. (Ob die fehlerhaft ist oder von SMB9 fehlerhaft angesprochen wird, denn mit SMB8 klappt es ja!, sei mal dahingestellt.)
Nachtrag: Mittlerweile hat auch der Support geantwortet, und es scheint dort Mitarbeiter zu geben, die tatsächlich Englisch können
